Notwendige Reparaturen nach 360 tkm - Kurzbericht -
Mein 318i E36 09/94 ist in die Jahre und auch in die Kilometer gekommen...14 Jahre und 360 tkm haben ihre Spuren tief in das Aussen- und Innenleben meines treuen Weggefährten der letzten fast 12 Jahre gegraben.
Mitte Juli kam dann die Erkenntnis...Wassereintritt in den Brennraum. Zeitgleich ist bei meiner Gasanlage das Multiventil kaputtgegangen. Und die HU und AU sowie GAP ist auch wieder fällig.
Aber mit kaputtem Motor und Gasanlage keine HU...also zuerst einmal eine Zylinderkopfdichtung organisiert und eingebaut. Leider hat dieses nicht den gewünschten Erfolg gehabt...nach erneutem Auseinanderbauen habe ich entdeckt...das sich Haarrisse im Zylinderkkopf befinden 🙁
Also einen neuen Zylinderkopf gekauft und eingebaut...das neue Multiventil war auch schon da...gleich mit eingebaut. Katalysator war auch noch defekt...der Flansch zum zusammenschrauben gebrochen.
So ein Pech...die Baulage der Anschlüsse hat sich vom alten zum neuen Ventil geändert...also Material gekauft und auf Lieferung gewartet.
Dann nach ca. 1000 km mit dem neuen Kopf...hat es die Pleuellagerschalen auf dem Zylinder mit Wassereintritt zerlegt => kapitaler Schaden am Pleuel...Kurbelwelle lässt sich schleifen...aber mir war das alles zu zeitintensiv.
Also einen Komplettmotor bei Ebay gekauft...Zylinderkopf abgebaut und verkauft...habe ja erst einen neuen gekauft. Dann die Pleuellager erneuert...ist ja schön draussen der Motor.
Motor ausgebaut...Zylinderkopf umgebaut...habe noch eine neue Kupplung liegengehabt..gleich mitverbaut. Neue Motorlager dazu. Wellendichtring der Eingangswelle Differenzial gleich erneuert...da leckte das schon.
Material für Verlängerung der Tankleitung zum Multiventil ist auch gekommen...gleich angeschlossen und Filter bei der Gasanlage getauscht. War ja komplett gasfrei durch den Schaden am alten Multiventil.
Dann heute zur HU + AU + GAP
AU = bestanden
GAP = bestanden
HU = erhebliche Mängel = Durchgefallen
- Bremsbeläge vorne müssen neu...hätte ich mir auch ersparen können 😉
- Stoßdämpfer hinten ölig
- Traggelenk vorne links leicht ausgeschlagen (Meyle nach ca. 130 tkm)
Also morgen noch schnell die Bremsbeläge rein....Stoßdämpfer rein + Meyle Traggelenk besorgen...und wenn´s klappt noch schnell reinpressen...denn am Samstag geht´s nach China für mich für 3 Wochen...sonst mach ich es danach.
Zylinderkopf = 700€
Rumpfmotor = 180€
Stoßdämpfer = 86€
Traggelenk = 20€
Material (Pleuellagerschalen, Schrauben, Dichtungen, Kupplung, Öl...usw) = 500€
Werkstattkosten = 260€
Katalysator = 200€
Unnötiges Material = 250€ (Zylinderkopfdichtung, Öl, usw. nach erster Reparatur)
Also insgesamt nach 300 tkm habe ich etwas mehr als 2200€ investiert...um mindestens die nächsten 2 Jahre wieder sicher auf Autogas zu fahren 🙂
Ein paar Bilder von alte Pleuellager und Motorschaden stelle ich gleich noch rein.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Mein 318i E36 09/94 ist in die Jahre und auch in die Kilometer gekommen...14 Jahre und 360 tkm haben ihre Spuren tief in das Aussen- und Innenleben meines treuen Weggefährten der letzten fast 12 Jahre gegraben.
Mitte Juli kam dann die Erkenntnis...Wassereintritt in den Brennraum. Zeitgleich ist bei meiner Gasanlage das Multiventil kaputtgegangen. Und die HU und AU sowie GAP ist auch wieder fällig.
Aber mit kaputtem Motor und Gasanlage keine HU...also zuerst einmal eine Zylinderkopfdichtung organisiert und eingebaut. Leider hat dieses nicht den gewünschten Erfolg gehabt...nach erneutem Auseinanderbauen habe ich entdeckt...das sich Haarrisse im Zylinderkkopf befinden 🙁
Also einen neuen Zylinderkopf gekauft und eingebaut...das neue Multiventil war auch schon da...gleich mit eingebaut. Katalysator war auch noch defekt...der Flansch zum zusammenschrauben gebrochen.
So ein Pech...die Baulage der Anschlüsse hat sich vom alten zum neuen Ventil geändert...also Material gekauft und auf Lieferung gewartet.
Dann nach ca. 1000 km mit dem neuen Kopf...hat es die Pleuellagerschalen auf dem Zylinder mit Wassereintritt zerlegt => kapitaler Schaden am Pleuel...Kurbelwelle lässt sich schleifen...aber mir war das alles zu zeitintensiv.
Also einen Komplettmotor bei Ebay gekauft...Zylinderkopf abgebaut und verkauft...habe ja erst einen neuen gekauft. Dann die Pleuellager erneuert...ist ja schön draussen der Motor.
Motor ausgebaut...Zylinderkopf umgebaut...habe noch eine neue Kupplung liegengehabt..gleich mitverbaut. Neue Motorlager dazu. Wellendichtring der Eingangswelle Differenzial gleich erneuert...da leckte das schon.
Material für Verlängerung der Tankleitung zum Multiventil ist auch gekommen...gleich angeschlossen und Filter bei der Gasanlage getauscht. War ja komplett gasfrei durch den Schaden am alten Multiventil.
Dann heute zur HU + AU + GAP
AU = bestanden
GAP = bestanden
HU = erhebliche Mängel = Durchgefallen
- Bremsbeläge vorne müssen neu...hätte ich mir auch ersparen können 😉
- Stoßdämpfer hinten ölig
- Traggelenk vorne links leicht ausgeschlagen (Meyle nach ca. 130 tkm)
Also morgen noch schnell die Bremsbeläge rein....Stoßdämpfer rein + Meyle Traggelenk besorgen...und wenn´s klappt noch schnell reinpressen...denn am Samstag geht´s nach China für mich für 3 Wochen...sonst mach ich es danach.
Zylinderkopf = 700€
Rumpfmotor = 180€
Stoßdämpfer = 86€
Traggelenk = 20€
Material (Pleuellagerschalen, Schrauben, Dichtungen, Kupplung, Öl...usw) = 500€
Werkstattkosten = 260€
Katalysator = 200€
Unnötiges Material = 250€ (Zylinderkopfdichtung, Öl, usw. nach erster Reparatur)
Also insgesamt nach 300 tkm habe ich etwas mehr als 2200€ investiert...um mindestens die nächsten 2 Jahre wieder sicher auf Autogas zu fahren 🙂
Ein paar Bilder von alte Pleuellager und Motorschaden stelle ich gleich noch rein.
Gruß
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BMWTordi
Hast du Bilder vom Kompletten Auto?
Ja,bitte Bilder vom Auto,will auch mal einen E36 mit 360tkm sehen😉
Ich wünsch dir eine schöne Zeit in China🙂
Aber bitte ess keine Hunde😰
Ich hab nämlich selber einen und möchte auch nicht das mein Paul gegessen wird😉😁😁
Schöne Grüße aus Bayern
KawaHeizer
Bilder von dem alten Schlorren...??? 😁
Ich wohne in Berlin...also hat er jede Menge Parkbeulen von anderen bekommen...und der Lack ist großflächig von den schnellen Autobahnfahrten in Motleidenschaft gezogen worden...
Habe zwei Kinder...dementsprechend 'gepflegt' haben die Kinder vor allem die Lehnen der Rücksitze...
Wer noch nen Dachhimmel für eine Limo ohne Schiebedach hat...bei meinem löst sich gerade grossflächig der Stoff...wäre schön mal wieder zu fahren ohne den Stoff auf den Haaren zu haben 😉
Wie gesagt...eine Schönheit ist er nicht...aber technisch noch brauchbar...die Karosserie hat natürlich die E36-typischen Stellen...Kofferraumdeckel, Schweller und Wagenheberaufnahme...Radkastenkanten hinten...und merkwürdigerweise die Türen an den Kanten auf der Fahrerseite...
Wenn überhaupt...klappt das mit den Bildern erst wieder Mitte-Ende November...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Path
Wenn überhaupt...klappt das mit den Bildern erst wieder Mitte-Ende November...
E36 by night - so schlimm? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Wer noch nen Dachhimmel für eine Limo ohne Schiebedach hat...bei meinem löst sich gerade grossflächig der Stoff...wäre schön mal wieder zu fahren ohne den Stoff auf den Haaren zu haben 😉
Sowas?😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Bilder von dem alten Schlorren...??? 😁Ja,genau von dem,Bitte,Bitte🙂
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Sowas?😉Zitat:
Original geschrieben von Path
Wer noch nen Dachhimmel für eine Limo ohne Schiebedach hat...bei meinem löst sich gerade grossflächig der Stoff...wäre schön mal wieder zu fahren ohne den Stoff auf den Haaren zu haben 😉
Ähhhh...ja 😁
Was willst dafür haben? Versand mit Illoxx kostet ~50€...müsstest mir nur einigermaßen sicher verpacken.
Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
E36 by night - so schlimm? 😉Zitat:
Original geschrieben von Path
Wenn überhaupt...klappt das mit den Bildern erst wieder Mitte-Ende November...
Ich flieg Samstag weg...und hab bis dahin noch ne Menge zu erledigen...
Und wenn ich aus China wiederkomme...habe ich erst einmal zwei Wochen an der Nordsee vor mir...dann zwei Wochen Polen...und am WE ne Familie...und zur Nachuntersuchung und die Reparaturen ausführen muss ich auch noch...
Irgend jemand Interesse mir etwas Freizeit zu spendieren? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Path
Ähhhh...ja 😁Was willst dafür haben? Versand mit Illoxx kostet ~50€...müsstest mir nur einigermaßen sicher verpacken.
Dachte an 30€
Wie soll ich den verpacken.
Gibts bei Illoxx bestimmt Richtlinien dafür?
Zitat:
Original geschrieben von Path
Und wenn ich aus China wiederkomme...Zitat:
Original geschrieben von Gerry08
Was machst du denn in China wenn man Fragen darf?
Und denk dran,ess bitte keine Hunde😉
@Limo
Hast ne PN
@Kawa
Unser Unternehmen führt weltweit SAP ein...seit Anfang des Jahres bin ich Mitglied in unserem hausinternen SAP Competence Center...als Consultant...und betreue nun für drei Wochen unsere chinesischen Kollegen damit sie möglichst störungsarm ihr Tagesgeschäft verrichten können.
Zitat:
Original geschrieben von Path
@LimoHast ne PN
@Kawa
Unser Unternehmen führt weltweit SAP ein...seit Anfang des Jahres bin ich Mitglied in unserem hausinternen SAP Competence Center...als Consultant...und betreue nun für drei Wochen unsere chinesischen Kollegen damit sie möglichst störungsarm ihr Tagesgeschäft verrichten können.
😁ah sap
http://www.youtube.com/watch?v=9XUiLtvKqnsZitat:
Original geschrieben von humanerror
😁ah sap http://www.youtube.com/watch?v=9XUiLtvKqnsZitat:
Original geschrieben von Path
@LimoHast ne PN
@Kawa
Unser Unternehmen führt weltweit SAP ein...seit Anfang des Jahres bin ich Mitglied in unserem hausinternen SAP Competence Center...als Consultant...und betreue nun für drei Wochen unsere chinesischen Kollegen damit sie möglichst störungsarm ihr Tagesgeschäft verrichten können.
Mein Unternehmen ist auch kürzlich von Baan auf SAP umgestiegen🙂
Ging eigentlich relativ problemlos😛
Zitat:
Original geschrieben von KawaHeizer
Mein Unternehmen ist auch kürzlich von Baan auf SAP umgestiegen🙂Zitat:
Original geschrieben von humanerror
😁ah sap www.youtube.com/watch?v=9XUiLtvKqnsGing eigentlich relativ problemlos😛
Wir haben 17000 Mitarbeiter in 24 Ländern...und jedes Tochterunternehmen hat heute ein anderes System und nutzt andere Daten...das ist ne schöne Aufgabe alle auf einen Nenner zu bringen...