Notschlüssel (aka Geldbeutelschlüssel)
Hi,
beim Studieren von der *dicken* Bedienungsanleitung 😰 habe ich erfahren daß man mit der Notschlüssel ganz normal die Motor starten kann.
Ich möchte auf die Nummer sichergehen:
- Wo ist der Transponder (für Wegfahrsperre)? In der kleinen Geldbeutelschlüssel oder in der großen "Dummy" wo man die Geldbeutelschlüssel reinsteckt drin?
Den Dummy kann ich schon bedenkenlos in Handschuhfach in "Schlüsselhalterung" aufbewahren, oder?
Weitere Frage:
Für die kleine Notschlüssel wird kein Batterie benötigt (ähnlich wie bei RFID), korrekt?
cu Floh
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Eyes-Killer
- Wo ist der Transponder (für Wegfahrsperre)? In der kleinen Geldbeutelschlüssel oder in der großen "Dummy" wo man die Geldbeutelschlüssel reinsteckt drin?Den Dummy kann ich schon bedenkenlos in Handschuhfach in "Schlüsselhalterung" aufbewahren, oder?
Der Dummy hat keine Funktion ausser den kleinen Schlüssel auf Größe zu bringen. Die entscheidenden Daten sind in dem kleinen Kunststoffschlüssel. Aus diesem Grund ist der Dummy auch im Handschuhfach deponiert. Er hat allein KEINE Funktion.
Zitat:
Weitere Frage:
Für die kleine Notschlüssel wird kein Batterie benötigt (ähnlich wie bei RFID), korrekt?
Richtig
22 Antworten
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Ihr habt nen Dummy im Handschuhfach?
[...]
Ich hab' vor allem ein Handbuch im Handschuhfach. Das ist zum Aufschlagen und Nachlesen. Unter dem Kapitel "Öffnen und Schließen" ist dort alles erklärt. Und auch wenn Weihnachten ist, habe ich keine Lust, das noch einmal hier schriftlich niederzulegen, was Du dort nachlesen kannst. 😉
Also ins Benutzerhandbuch habe ich auch schon geschaut, das einzige was ich aber dazu gefunden habe war die Erklärung, wie ich den Bart aus dem Schlüssel bekomme.
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also ins Benutzerhandbuch habe ich auch schon geschaut, das einzige was ich aber dazu gefunden habe war die Erklärung, wie ich den Bart aus dem Schlüssel bekomme.
Jepp, und auf der gegenüberliegenden Seite steht der Notschlüssel beschrieben (in meinem Handbuch ist dies Seite 47).
Er heißt dort "Geldbörsenschlüssel"...
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Hi!
Zitat:
Original geschrieben von MHaddock
Jepp, und auf der gegenüberliegenden Seite steht der Notschlüssel beschrieben (in meinem Handbuch ist dies Seite 47).Zitat:
Original geschrieben von charliemeilen
Also ins Benutzerhandbuch habe ich auch schon geschaut, das einzige was ich aber dazu gefunden habe war die Erklärung, wie ich den Bart aus dem Schlüssel bekomme.Er heißt dort "Geldbörsenschlüssel"...
Ok, dann habe ich das wohl übersehen.
Ähnliche Themen
Ich habe bei meinem Gebrauchtkauf keinen Plastikschlüssel dabei gehabt. Kann ich denn den alten irgendwie sperren Kassen und einen neuen anfordern oder so 🙂
Zitat:
@tobt schrieb am 23. Juni 2016 um 02:47:02 Uhr:
Ich habe bei meinem Gebrauchtkauf keinen Plastikschlüssel dabei gehabt. Kann ich denn den alten irgendwie sperren Kassen und einen neuen anfordern oder so 🙂
Beides geht beim Audi Händler. Sobald die vorhandenen Schlüssel neu angelernt sind, startet der "verlorene" Plastikschlüssel den Motor nicht mehr.
Zitat:
@tobt schrieb am 23. Juni 2016 um 09:20:29 Uhr:
Danke und was kostet mich der Spaß so ? 🙂
Ich würde mal 100.-€ für den Notschlüssel mit Anlernen ansetzen. Ist aber nur grob geschätzt. Kommt wohl auch sehr auf die Audi Werkstatt drauf an. 🙂
http://www.motor-talk.de/.../...verloren-preis-fuer-neue-t4832231.html