Notruf und rund um die OCU
Hallo zusammen,
wie ist eure Einstellung zur bestellbaren Option Notruf für 320 Euro?
Haltet ihr dieses Feature für sinnvoll für den Preis?
Ist es nicht ab 31.03.2018 sowieso Pflicht?
Dann müsste es doch spätestens in einem Jahr als Serienausstattung verfügbar sein oder?
Viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ro_mi schrieb am 18. Februar 2018 um 13:08:35 Uhr:
Ab dem 31. März 2018 müssen alle neu typengenehmigten Fahrzeugmodelle in der Europäischen Union mit dem Notrufsystem eCall ausgestattet sein. Wie oft denn noch 😕
Wenn ich will noch 100 Mal!
Warum wird man hier eigentlich immer sofort angeblafft?
Das war eine Frage mit Hintergrund, ich bekomme meinen Tiguan im April und dann müsste er das doch eigentlich Serienmäßig haben.....
Der Umgangston neuen Mitgliedern gegenüber ist hier von einigen Schlaumeiern unter aller S..!
171 Antworten
J949
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
Zitat:
@manvo schrieb am 18. Mai 2020 um 15:21:58 Uhr:
Evtl. unterm Beifahrersitz, einige haben das Teil da."Beifahrersitz ganz zurück schieben.Plastikmutter vom Teppich abschrauben,dann kann man einen Teil vom Teppich als Deckel hochklappen und das OCU fühlen.Ich hab mit nem Cuttermesser noch ein wenig weiter aufgeschnitten um besser ranzukommen und alles sehen zu können.
Am OCU sitzen zwei Stecker.Ein 26 Pol Stecker mit Verriegelungsbügel den man wegklappen kann.Dann einfach Stecker abziehen.Damit ist das OCU Strom-und Canbuslos.
Der zweite Stecker verbindet die beiden Antennen mit dem OCU.Den kannst du aber auch dran lassen wenn das OCU stromlos ist.Dieser hat von unten eine Rastnase,die man leicht reindrücken muss um den Stecker ab zu bekommen."Kannst ja mal berichten, ob das so ist?
Vielen Dank für deine Antwort. Unter dem Beifahrersitz ist keine Plastikmutter zu sehen. Vielleicht liegt es daran, dass wir elektrisch verstellbare Sitze mit Memory-Funktion haben und unter dem Sitz die dafür notwendige Elektronik verbaut ist. Diese Elektronik ist mit einer Plastikabdeckung verdeckt. Ich glaube aber nicht, dass darunter noch die OCU verborgen ist.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
Zitat:
@Zien schrieb am 18. Mai 2020 um 16:17:58 Uhr:
J949
Vielen Dank für deine Antwort. Ist das Bild wirklich von dem aktuellen Tiguan? Ich habe hinter dem kleinen Staufach links vom Lenkrad nachgeschaut und auf dem ersten Blick sieht es da anders als auf dem Bild aus. Vielleicht muss ich eine Abdeckung entfernen um es zu sehen.
Ich finde es traurig, dass diese Überwachungsfunktion jetzt Pflicht ist. Wir haben 50.000€ für ein Auto mit Überwachung bezahlt. Der Händler möchte leider keine Auskunft erteilen wo sich das Gerät genau befindet damit ich es deaktivieren kann.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
Das Deaktivieren ist einfach nicht möglich, weil Das GPS-Signal der Antenne zur Navigation geht durch dieses Modul.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
Ähnliche Themen
Warum sollte man eine Sicherheitsfunktion deaktivieren?
Du schaltest ja auch nicht den Airbag aus, weil Du Angst vor Verbrennungen hast oder weil Du vielleicht Brillenträger bist?!
eCall ist eine vorgeschriebene Sicherheitsfunktion, die nach außen gerichtet ist. Bei einem entsprechenden Unfall löst das einen Notruf aus und übermittelt Deine Positionsdaten. Ist doch eigentlich eine super Lösung.
Dein Handy ist doch auch permanent an und das kann man ohne GPS super orten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
Seit dem 31.März 2018 müssen laut EU Verordnung serienmäßig alle neue Fahrzeuge mit einem eCall-Notrufsystem ausgerüstet sein.
Bei meinem privaten Eigentum darf ich diese Funktion aber sehr wohl deaktivieren. Genau so wie ich jedes Airbag deaktivieren beziehungsweise ausbauen darf. Bei den Sicherheitsgurten ist es etwas anderes, weil das in einem deutschen Gesetz geregelt ist. Deswegen würde ich nie einen Sicherheitsgurt ausbauen. Die OCU wird aber von mir auf jeden Fall deaktiviert. Das ist mein gutes Recht. Auch wenn ich dann keinen Navi nutzen kann oder mit blöden Fehlermeldungen leben muss.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]
@el_vital : das ist korrekt mit einem kleinen Aber... du darfst alles in deinem Eigenturm alles ausbauen, danach darfst du das Fahrzeug nur ausschließlich auf deinem privaten Grundstück bewegen
Das Fahrzeug darf nicht mehr auf öffentlichen Straßen bewegen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Wo genau befindet sich die Online Connectivity Unit (OCU)' überführt.]