Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

warum der akku genau dort ist versteh ich auch wirklich nicht - das hätte man wsl auch einfach so lösen können, dass man es selbst in 5min tauschen kann aber nein... sowas ist wirklich ein unding! auch das der akku nicht länger hält...

meiner war auch 04/2018 - da ist es aber letztes jahr aufgetreten. ohne garantieverlängerung. hab 133€ bezahlen müssen - gab 50% wegen kulanz.

133 € für so einen Mist sind immer noch viel zu viel! Sorry für die harten Worte und du kannst da ja nix für. Aber das ist wirklich eine Unverschämtheit. Da bezahlt man für die Inkompetenz der Konstrukteure!!!

Zum Glück ist das beim Cabrio einfacher gelöst; es geht also wenn man will...

Ich könnte mir vorstellen das der Akku nicht so langlebig ist wie eigentlich gedacht. Irgendwie ist ja auch nur die F30 Baureihe, bzw. diese Baujahre betroffen.

Ähnliche Themen

Bis zu 5 Jahre bekommt man es auf Kulanz.
Die Akkus aus dem Jahr 2018 hatten eine schlechte Charge dabei. Im Winter versagten die Akkus. Daher wird ohne großen Wind der Akku auf Kulanz getauscht

Zitat:

@MotoSan schrieb am 3. Dezember 2023 um 17:44:32 Uhr:


Bis zu 5 Jahre bekommt man es auf Kulanz.
Die Akkus aus dem Jahr 2018 hatten eine schlechte Charge dabei. Im Winter versagten die Akkus. Daher wird ohne großen Wind der Akku auf Kulanz getauscht

Ich bin sehr gespannt, was mein Händler morgen sagt. 2018 und Winter passt ja. Der Wagen steht unterm Carport und hier herrschte jetzt seit ein paar Tagen leichter Dauerfrost…

Wollen wir mal hoffen, dass BMW nicht auch noch in anderen Bereichen minderwertiges Material verbaut hat. Hab den Wagen letztes Jahr aus dem Leasing übernommen. Dies vor allem auch, weil BMW ja seit einiger Zeit seinen Neuwagen eher minderwertiges Design angedeihen lässt ;-) Da konnte ich das „alte“ Modell nicht einfach zurückgeben ;-)

Mein Händler meinte eben, Termine seien erst wieder in ca. 5 Wochen frei.

Meine Frage nun: kann man diese Fehlermeldung im Kombiinstrument irgendwie wegbekommen?
Der Notruf ist nun wahrlich nicht so wichtig, dass mich diese Anzeige nun über Wochen nerven sollte…

Geht nicht weg, leider. Bin auch 3 Wochen so rumgefahren...

Danke!
Was ein Mist. Alle anderen Fehlermeldungen werden ja nach ein paar Sekunden zum kleinen Ausrufezeichen.
So wichtig ist dieses Notrufsystem ja auch nicht…

Es ist immerhin TÜV relevant.

Es geht mir nicht darum, was alle zwei Jahre beim TÜV wichtig ist, sondern über die Art der Fehlermeldung. Jedwede bisherige Meldung verschwindet entweder nach einiger Zeit oder man kann sie zumindest immer wieder wegklicken.

Man muss mich nicht so bevormunden, nur weil dieser Notruf nun seit ein paar Jahren in Neuwagen verbaut werden muss. Wenn sich mein AdBlue dem Ende neigt, kann ich die Meldung ja auch wegklicken und da startet irgendwann sogar der Motor nicht mehr, wenn ich nichts nachfülle.
Aber nur weil ich es nicht ständig in dicken Lettern präsentiert bekomme, vergesse ich es ja nicht. Das kleine Ausrufezeichen bleibt ja und bei jedem Start des Wagens bimmelt es ohnehin…
Gerade in dieser Jahreszeit ist es enorm praktisch, dass die Außentemperatur zu sehen ist. Viel wichtiger sogar als dieser Notruf und in Verbindung mit meinem iPhone, das Unfälle erkennt, in meinem Fall sogar obsolet…
Wenn schon diese Überbemutterung, dann so, dass andere Informationen nicht dauerhaft unsichtbar werden!
Termin ist erst am 3.1.

Beim 6WA kann man die Meldung wegklicken.

War bei BMW haben Termin gemacht und haben gesagt jeder bezahlt 50%

6WA ist der „volldigitale“ Tacho?
Den hab ich ja. Aber es geht nicht. Ob ich den BC-Knopf kurz, lang oder wie auch immer drücke… die Meldung bleibt. So kann ich nun nicht mal durch den Bordcomputer klicken.
Wenn du weißt, wie es geht, bitte mal melden.

Jeder bezahlt 450euro

Deine Antwort
Ähnliche Themen