Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

Update: BMW Kundenbetreuung hat auf meine Reklamation reagiert und ausnahmsweise als Kulanzregelung 50%-Kostenübernahme angeboten. Es gab zwar keine technische Erklärung. Auch wenn der absolute Preis mir nach wie vor unverständlich ist, ein dennoch vernünftiges Angebot der Kundenbetreuung. Schlussfolgerung: Aktive auf BMW zugehen hilft manchmal doch.

Ein schönes Beispiel, wie BMW (und andere 'deutsche' Autohersteller) die Kunden abzockt.
Und bei einer 50% Kulanzregelung verdient BMW und die Werkstatt auch noch gut und der Kunde wähnt sich glücklich.

Ein Standardakku würde ein paar Euro kosten. Und wenn man das Akku-Fach leicht zugänglich gemacht hätte, dann könnte auch Otto-Normalverbraucher den Akku tauschen - wenn er denn möchte.

Kann demnächst die Batterie vom Auto-Schlüssel auch nur noch in der Fachwerkstatt gewechselt werden?

fühle ich

Zitat:

@m-jackdaw schrieb am 19. Februar 2023 um 09:44:19 Uhr:


Ein schönes Beispiel, wie BMW (und andere 'deutsche' Autohersteller) die Kunden abzockt.
Und bei einer 50% Kulanzregelung verdient BMW und die Werkstatt auch noch gut und der Kunde wähnt sich glücklich.

Ein Standardakku würde ein paar Euro kosten. Und wenn man das Akku-Fach leicht zugänglich gemacht hätte, dann könnte auch Otto-Normalverbraucher den Akku tauschen - wenn er denn möchte.

Kann demnächst die Batterie vom Auto-Schlüssel auch nur noch in der Fachwerkstatt gewechselt werden?

Bei mir habe ich das selber gemacht, liegt bei mir im Kofferraum. 28€ neues Akku gekauft, fertig . Bmw M4 F83

Ähnliche Themen

@Anonymousfair
So sollte es sein!
Bei meinem AT ist der Akku leider unter dem Dachhimmel verbaut.
Hatte bislang Glück, weil der Akku nach 3 Jahren noch während der Garantiezeit gewechselt werden musste.

Zitat:

@m-jackdaw schrieb am 19. Februar 2023 um 09:44:19 Uhr:


Ein schönes Beispiel, wie BMW (und andere 'deutsche' Autohersteller) die Kunden abzockt.
Und bei einer 50% Kulanzregelung verdient BMW und die Werkstatt auch noch gut und der Kunde wähnt sich glücklich.

Ein Standardakku würde ein paar Euro kosten. Und wenn man das Akku-Fach leicht zugänglich gemacht hätte, dann könnte auch Otto-Normalverbraucher den Akku tauschen - wenn er denn möchte.

Kann demnächst die Batterie vom Auto-Schlüssel auch nur noch in der Fachwerkstatt gewechselt werden?

Das gleiche bei mir, war heute in der NL.
Der Wagen f36 ist von 07/2018, hab den vor nichtmal 2 Jahren gekauft und soll jetzt 250€ beisteuern…
Weil Verschleißteil wie die Bremsen 😉

Bin noch nicht sicher ob ich das dann machen lasse.
Immerhin tritt die Fehlermeldung nur bei unter 0 grad auf…

Ist kein Verschleißteil, weil dann würde, wie bei vielen, niemals auf Kulanz getauscht.

EZ 04/2018 im Dezember zu 100% auf Kulanz getauscht. Fahrzeug deutlich unter 100tkm Laufleistung.

Werde dann erstmal warten mit den 250€ und es, wenn nötig über ne andere NL (wo ich den Wagen gekauft habe) versuchen.

Der nette Herr wird sich in den nächsten 1-2 Tagen bei mir melden wie das jetzt mit der Kulanz aussieht. Hat da wohl so ne Anfrage verschickt…

Bin im übrigen auch grad erst über die 80tkm drüber.

Zitat:

@430iMomo schrieb am 8. März 2023 um 19:28:14 Uhr:


Werde dann erstmal warten mit den 250€ und es, wenn nötig über ne andere NL (wo ich den Wagen gekauft habe) versuchen.

Der nette Herr wird sich in den nächsten 1-2 Tagen bei mir melden wie das jetzt mit der Kulanz aussieht. Hat da wohl so ne Anfrage verschickt…

Bin im übrigen auch grad erst über die 80tkm drüber.

Kulanzzusage gab es innerhalb von 2 Stunden.
50%

Bleibt dann aber doch noch ein teurer kleiner Akku. 😠
So ein Teil unter dem Dachhimmel zu verstecken ist schon merkwürdig.

Hab mir selber den Akku bestellt, Fehler muss nur bei bmw oder sonst wo gelöscht werden

So bin fertig. Pack Mal paar Bilder bei, falls es wen hilft

Ist übrigens n F36 Facelift, hat ca. 30minuten gedauert und kleine Hände

.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+2

Zitat:

@430iMomo schrieb am 5. April 2023 um 12:07:49 Uhr:


Hab mir selber den Akku bestellt, Fehler muss nur bei bmw oder sonst wo gelöscht werden

So bin fertig. Pack Mal paar Bilder bei, falls es wen hilft

Ist übrigens n F36 Facelift, hat ca. 30minuten gedauert und kleine Hände

Welcher Akku wo?

Wozu entfernst du die Schrauben? Komme mit den Bildern noch nicht so klar...

Den Notruf hatte ich noch nicht, aber gut vorbereitet ist immer besser 🙂

Danke.

Der Notfallakku für das telematiksteuergerät.

Bild 1: In der Mitte vom Dachhimmel den Clip lösen (vom Kofferraum aus gesehen)

Bild 2: Auf beiden Seiten die Abdeckungen nahe der Kofferraum-Dämpfer rauslösen, angefangen von der Seite wo meine Hand sich auf Bild 3 befindet (ist ebenso geclipst)

Bild 3: schraube lösen an der Stelle

Bild 4: Dachhimmel vorsichtig runter ziehen und mit nem hilfsgegenstand die Büchse öffnen. Alter Akku raus, neuer rein

Kleines Udate:
Heute Akku wechseln lassen. Selbst hatte ich mich nicht getraut.
Akku wechseln 50% Kulanz anteilig: 160,43 €
Akku 50% Kulanz anteilig: 31,61 €
= 192,04 €

+ MwSt

Mich hat es heute mit meinem F36 LCI aus April 2018 erwischt. Habe aber eine Garantieverlängerung gebucht, die nun noch bis Oktober 2024 gilt. Fahrzeug ist lückenlos gewartet von meinem Händler und hat knapp 77.000 km weg.
Gehe daher mal davon aus, dass ich gar nichts bezahlen muss.
Wäre aber eh nicht bereit, für so einen Nippes so viel Geld auszugeben. Das ist ja schlechterdings ein Witz!
Und dann noch die Frechheit, den Akku im Dachhimmel zu verbauen. Weshalb nicht im Kofferraum rechts oder links, wo ja eh schon Klappen vorhanden sind oder an sonst einer leicht erreichbaren Stelle???
Was eine Fehlkonstruktion…
Und was auch nervt: die Fehlermeldung lässt sich nicht wegdrücken. Jetzt seh ich keinen Kilometerstand und keine A-Temperatur…
Montag dann mal beim Freundlichen anrufen und hoffen, dass ich schnell nen Termin bekomme.

Img
Deine Antwort
Ähnliche Themen