Notruf Systemfehler

BMW 4er F32 (Coupé)

Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".

Folgendes habe ich überprüft:

  • Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
  • Freisprecheinrichtung funktioniert
  • BMW-Online funktioniert

Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?

Notruf Systemfehler
285 Antworten

Zitat:

@Luftballon schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:31:33 Uhr:


War bei BMW haben Termin gemacht und haben gesagt jeder bezahlt 50%

Hast du noch Garantie?
Ich werde keinen Cent bezahlen. Wer Schrott einsetzt und den dann auch noch schwer zugänglich verbaut, wird sicher nicht auch noch dafür belohnt

Zitat:

@Luftballon schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:33:37 Uhr:


Jeder bezahlt 450euro

Ach du liebe Zeit…
Unfassbar! Was haben die gemacht? Brauchten sie noch Geld für die Werkstatt-Weihnachtsfeier? ;-)

Was soll ich machen muss ich bezahlen Tüv mache ich nicht bei BMW

Hab noch Garantie wo ist noch eine BMW Werkstatt in Hannover

Ähnliche Themen

Das kann ja was werden. Bin mal sehr gespannt auf den 3.1. ;-)

Zitat:

@Luftballon schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:33:37 Uhr:


Jeder bezahlt 450euro

stimmt nicht. habe wie gesagt "nur" 133€ bezaht

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 4. Dezember 2023 um 17:01:59 Uhr:


Beim 6WA kann man die Meldung wegklicken.

Bitte mal Info, wie! DANKE!

Was ist 6wa

Zitat:

@Luftballon schrieb am 5. Dezember 2023 um 08:43:59 Uhr:


Was ist 6wa

Das ist der digitale Tacho, der ab dem LCI im F36 als Sonderausstattung angeboten wurde. Ich habe den drin. Aber ich kann die Fehlermeldung trotzdem nicht wegklicken. Daher bin ich sehr auf seine Antwort gespannt.

Der volldigitale Tacho ist der 6WB, der 6WA ist der Tacho mit den erweiterten Umfängen.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 5. Dezember 2023 um 11:00:06 Uhr:


Der volldigitale Tacho ist der 6WB, der 6WA ist der Tacho mit den erweiterten Umfängen.

Ok. Danke für deine Rückmeldung!

Hätte auch in meine Unterlagen schauen können. Aber ich war mir sicher, dass du den volldigitalen Tacho meinst ;-)

Heißt also, eine 400 € teure Sonderausstattung kann diesbezüglich weniger als das, was ich zuvor in meinen beiden F20 hatte? Gratulation an BMW!

Zitat:

@MotoSan schrieb am 3. Dezember 2023 um 17:44:32 Uhr:


Bis zu 5 Jahre bekommt man es auf Kulanz.
Die Akkus aus dem Jahr 2018 hatten eine schlechte Charge dabei. Im Winter versagten die Akkus. Daher wird ohne großen Wind der Akku auf Kulanz getauscht

Bin jetzt seit heute auch betroffen, die Tage hier noch von den neuen Beiträgen hier im Thread gelesen und gedacht: Puh Glück gehabt, heute dann das??
Ich versuche mal den Fehlerspeicher am Wochenende zu löschen, da soll es ja wärmer werden ????

Mein F36 hat EZ 09/18 und ich habe noch eine Gebrauchtwagengarantie bis 07/25 - bin gespannt was meine lokale BMW Niederlassung sagt - die fand ich ja damals bei der Rückrufaktion beim E61 schon nicht so prall...

Die Temperatur ist sicherlich ein Aspekt bei dem Thema, muss aber nicht. Mein Defekt trat damals im August auf.

Fehler trat bei mir Anfang November auch auf, Gran Coupe - Ez. 1/2018 mit 49500 km. Serviceberater-NL meinte, bei den kalten Temperaturen gehen die Akkus reihenweise kaputt. Kulanzanfrage dauerte keine 10 Minuten. Normalerweise Kulanz jeweils 50% auf Arbeit und Material. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Chef 100% auf Arbeit und 50% aufs Material.
Heute wurde der Akku getauscht. Bezahlt habe ich rd. 42,- €.
BMW schrieb mir dazu, ich hätte 721,- € an Rep. kosten gespart, davon 680,- € Arbeitslohn. Noch zu erwähnen: Kulanzleistung nur, weil alle Wartungen bei BMW durchgeführt wurden.
Gruß...

Zitat:

@sts--06 schrieb am 5. Dezember 2023 um 22:49:16 Uhr:


Fehler trat bei mir Anfang November auch auf, Gran Coupe - Ez. 1/2018 mit 49500 km. Serviceberater-NL meinte, bei den kalten Temperaturen gehen die Akkus reihenweise kaputt. Kulanzanfrage dauerte keine 10 Minuten. Normalerweise Kulanz jeweils 50% auf Arbeit und Material. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Chef 100% auf Arbeit und 50% aufs Material.
Heute wurde der Akku getauscht. Bezahlt habe ich rd. 42,- €.
BMW schrieb mir dazu, ich hätte 721,- € an Rep. kosten gespart, davon 680,- € Arbeitslohn. Noch zu erwähnen: Kulanzleistung nur, weil alle Wartungen bei BMW durchgeführt wurden.
Gruß...

Mit welcher Arroganz dir BMW noch unter die Nase reibt, wie viel Geld du dank derer Gnädigkeit „gespart“ hast. Frechheit! BMW möge doch bitte hochwertiges Material verwenden und es dann leicht zugänglich verbauen. Dann muss auch niemand irgendwas „sparen“ oder auf Kulanz regeln.
Ich bin der letzte, der nicht gern Geld für seinen BMW ausgibt. Sei es der Wagen selbst, Fahrzeugpflege (Wagen ist bspw. nanoversiegelt), Räder/Reifen lass ich mir gern was kosten und nicht zuletzt stets der teure Service bei BMW, mit dem ich aber bisher immer zufrieden war.
Aber solche überflüssigen Kosten sind mir ein Dorn im Auge und in der Entstehung (schlechte Qualität gepaart mit idiotischem Einbauort) und der Art, wie man damit umgeht, keinesfalls Premium!

Deine Antwort
Ähnliche Themen