Notruf Systemfehler
Heut ploppt beim Starten plötzlich die Meldung auf "Notruf-Systemfehler".
Folgendes habe ich überprüft:
- Notruf ausgelöst. Funktioniert. Der Mann welcher den Notruf entgegennahm sagte das er alle relevanten Daten wie GPS Position, Personenanzahl, etc. empfangen hat. Technisch sei alles in Ordnung.
- Freisprecheinrichtung funktioniert
- BMW-Online funktioniert
Jemand eine Idee was das sein kann? Reicht es evtl. nur den Fehlerspeicher zu löschen?
285 Antworten
Die Autos hier aus dem Thread sind doch alle zwischen Mitte 2017 und Mitte 2018 produziert. Würde für die schlechte Charge sprechen.
Zitat:
@WirliebenAutos schrieb am 20. Dezember 2022 um 17:06:47 Uhr:
Sorry… hatte Dich da falsch verstanden: ist laut meinem 🙂 auf jeden Fall eine fehlerhafte Charge. Und das verbunden mit der Kälte ist dann des Akkus Tod.Mein 🙂 sagte mir, den könnte er sofort tauschen auf Kulanz, wenn es eine Fehlermeldung gibt. Meiner scheint aber okay zu sein; hätte den auch lieber getauscht. Gab schon mehrere Sachen, die auf Kulanz getauscht wurden, weil es interne Anweisungen gibt. Wenn es gefährlich werden könnte gibts dann ja einen Rückruf - wie beim AGR aktuell - aber für solche Dinge nützt es nur, wenn man einen guten Meister hat.
Kein Thema :-)
Dafür gibt's ja Foren. Ja, das stimmt. Lieber präventiv wechseln lassen wenn es geht
05/2014 Laternenparker u noch der 1.Akku
Ähnliche Themen
Hab auch hier erst von dem Problem erfahren, 4er F32 Bj 06/2014 läuft ohne Probleme parke auch draußen.
Ich hab den Akku in meinem F33 letztes Jahr selbst getauscht. Aber der Fehler ist jetzt wieder aufgetreten.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen nach dem Akkutausch gemacht?
(Ich fahre hauptsächlich Strecken über 40km)
Mein BMW 440er (BJ 8/2017) vor kurzem ebenfalls den Notruf-Systemfehler gemeldet. Diagnose Batterie muss ausgetauscht werden. Kosten der Batterie ca. 50 €, Kosten für den Einbau gut 900 € weil der komplette Fahrzeughimmel entfernt werden muss um die Batterie auszutauschen. Antrag auf Kulanz von BMW abgelehnt. Für mich ist das entweder ein kompletter Konstruktionsfehler oder geplante Abzocke bei einer genannten Lebensdauer von 3-5 Jahren für die Batterie. Und dafür soll der Kunde bezahlen?
Erneuter Antrag auf Kulanz direkt beim BMW Kundenservice läuft. Mal sehen, ob dies mein letzter BMW damit ist.
Zitat:
@Gewe66 schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:58:42 Uhr:
Tja, dann kann ich mit Bj 4/2018 ja jetzt täglich auf den Ausfall warten...... Mist...
Laut Aussage meines BMW Händlers scheint dies ein bekanntes Problem zu sein. Da stellt sich die Frage der Kulanz-Handhabe... Je früher das Problem auftaucht desto besser....
Zitat:
@only-automatic schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:51:13 Uhr:
Die Autos hier aus dem Thread sind doch alle zwischen Mitte 2017 und Mitte 2018 produziert. Würde für die schlechte Charge sprechen.
Wenn sich noch mehr finden, würde BMW vielleicht bei der Kulanz anders vorgehen. Meiner ist Baujahr 8/2017 - bin sehr neugierig ob ein erneuter Kulanzantrag greift. ca. 950 € für den Austausch der einfachen Batterie ist wirklich unverschämt (weil meines Erachtens entweder Konstruktionsfehler oder schlechte Charge an Batterien).
Zitat:
@MuenchenBMW440er schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:53:57 Uhr:
Zitat:
@only-automatic schrieb am 20. Dezember 2022 um 18:51:13 Uhr:
Die Autos hier aus dem Thread sind doch alle zwischen Mitte 2017 und Mitte 2018 produziert. Würde für die schlechte Charge sprechen.Wenn sich noch mehr finden, würde BMW vielleicht bei der Kulanz anders vorgehen. Meiner ist Baujahr 8/2017 - bin sehr neugierig ob ein erneuter Kulanzantrag greift. ca. 950 € für den Austausch der einfachen Batterie ist wirklich unverschämt (weil meines Erachtens entweder Konstruktionsfehler oder schlechte Charge an Batterien).
ich verstehe die preise hier einfach nicht
wie kann es sein das es bei uns in österreich regulär (ohne kulanz etc) 270€ inkl material kostet und in DE 950€?!
das ist ja fast das vierfache vom preis her
wie wird das gerechtfertigt?
Eine Erklärung könnte sein um was für ein Fzg es sich handelt; i habe zB das Cabrio u da ist der Akku relativ einfach erreichbar.
Zitat:
@user95 schrieb am 28. Dezember 2022 um 14:40:01 Uhr:
Zitat:
@MuenchenBMW440er schrieb am 28. Dezember 2022 um 13:53:57 Uhr:
Wenn sich noch mehr finden, würde BMW vielleicht bei der Kulanz anders vorgehen. Meiner ist Baujahr 8/2017 - bin sehr neugierig ob ein erneuter Kulanzantrag greift. ca. 950 € für den Austausch der einfachen Batterie ist wirklich unverschämt (weil meines Erachtens entweder Konstruktionsfehler oder schlechte Charge an Batterien).
ich verstehe die preise hier einfach nicht
wie kann es sein das es bei uns in österreich regulär (ohne kulanz etc) 270€ inkl material kostet und in DE 950€?!
das ist ja fast das vierfache vom preis her
wie wird das gerechtfertigt?
Ich warte noch auf das schriftliche Feedback direkt von BMW. Spannend, dass es bei Euch in Österreich für regulär 270 € machbar ist. Danke für die Info.
Schiebedach macht laut meinem Servicemitarbeiter einen deutlich Unterschied beim Preis. Warum weiß ich leider nicht.