Notruf hängt

VW Passat B8

Hallo, heute ging beim starten meines B8 variant ohne drücken einer Taste die Notrufwahl los. Die ließ sich auch nicht abbrechen. Seitdem spricht der Wagen "Wahlwiederholung wird gestartet " . Hab die Batterie abgeklemmt, aber da gibt's noch eine Art Notbatterie nur für diese ecall Funktion.
Hab mehrmals gestartet und dann auch wieder den Wagen abgeschlossen usw. Es hört nicht auf.
Das geht seit ca 6 Stunden und ist nicht gerade leise. Sämtliche Radio Funktionen sind natürlich deaktiviert.

Wie kann man das abstellen?
Vielen Dank

26 Antworten

Schon versucht das System zu resetten? An/Aus Taste über 10sec drücken.

Ja, leider ohne Erfolg

Hat noch jemand eine Idee?

Ich soll das Auto 4 Tage in die Werkstatt geben, damit man mal nach dem Fehler suchen kann. Das ist doch ein Scherz

Schon mal versucht den Serviceruf zu starten? Auch der Notruf geht beim B8 noch an ein VW Service Center, da noch kein eCall. Vielleicht löst es sich ja, wenn ein Call gemacht wurde.
Ansonsten mit F17 (links unter Lenkrad) das gesamte Infotainment deaktivieren.

Ähnliche Themen

Wie kann ich einen Service ruf starten? Ist f17 eine Sicherung die ich mal rausnehmen soll?

An der Decke sind 3 Taster. Wenn ich es aus den Gedächtnis richtig hinbekomme: Inforuf, Pannenhilfe (Service) und Notruf. Einfach Taste drücken.
F17 ist eine Sicherung für die Kommunikation (OCU)und das MIB3 Infotainment. Habe die bis jetzt nur bei ausgeschalteter Zündung gezogen, macht dann eine Reset der Systeme. Was mit Zündung ohne die Sicherung passiert, habe ich nie getestet.

Hat leider nix geholfen. Die F17 ist im Handbuch gar nicht mit einer Funktion aufgeführt. Auf dem Bild im Buch hab ich dann gefunden, wo sie die steckt. Habe sie gezogen aber die Meldung kam weiterhin über die Lautsprecher und oben bei den 3 Tastern blinkt es grün.

Damit sind die mir bekannten „Hausmittel“ für Fehler des MIB3/OCU Systems durch. Da hilft dann nur Fotos/Videos und oder Tonaufnahmen machen, eine andere Werkstatt oder aber den WeConnect Service (Hotline) fragen.
Mal ein neuer Fehler von dem schon ansonsten recht fehleranfälligen MIB3 System.
Da kann man nur hoffen, dass die Werkstatt fit ist und es mit dem Diagnosetester gelöst bekommt. Sonst kommt Serviceanfrage bei VW und schlimmstenfalls warten auf neue OCU.
Also schon mal Thema Ersatzwagen ansprechen.

Edit: Entschuldigung, wenn ich jetzt erst nachfrage: wir reden hier doch von einem FL, d.h. ab MJ20? Hoffentlich hat das Auto auch noch Garantie. Der VFL davor hatte ein komplett anderes Infotainment System.

Evtl hängt auch einfach der Taster? Leuchte ausbauen und Stecker vom 3-er Taster mal abziehen und schauen, ob damit das Problem behoben wird.

Er ist EZ 06/2020. Discover Media. Die Klimaanlage noch mit Drehknöpfen etc.

Ist in der schalterreihe im Dachhimmel eine Batterie, die man vlt. mal rausnehmen kann?
Der Wagen hat genau bis morgen noch Garantie

Nein, die Notbatterie ist in der OCU verbaut. Wenn aber *nur* der Schalter klemmt / defekt ist braucht es weder eine neue Unit noch einen Reset. Wenn er noch bis morgen Garantie hat, würde ich *heute* einen Termin vereinbaren. Wann der letztendlich dann stattfindet ist für die gewährung der Garantie egal.

Kann heute noch zur vw Werkstatt. Mal sehen, welche Experimente die machen

Wo ist denn das ocu? Kommt man da selber ran?

Nachdem Neustart durch gedrückt halten der An/Aus Taste kommt ganz kurz, die Meldung, das die Telefonfunktion zurzeit nicht verfügbar ist. Die gekoppelten Smartphones lassen sich werder verbinden noch im Mediasystem löschen.

Sitz jetzt schon 3 Stunden und warte. Es wird wohl ein Software Update gemacht und man weiß nicht wie lange es dauert

Deine Antwort
Ähnliche Themen