Notrad
Hallo,
Frage: was für größe notrad braucht bmw 316 ti e46?
heute wollte ich 125/90/15 reinstecken, das gehet sehr schwer und dann konnte nicht die klape zu machen, ich glaub der ist zu groß.
Alex
24 Antworten
???
Hast Du das Rad in die Plastikwanne gelegt? Oder hast die Plastikwanne erst ausgebaut?
Schon mal nachgesehen ob unter der Plastikwanne nicht evtl. schon ein Notrad ´"versteckt" ist?
316 ti, das wird bestimmt ein Compact sein, da gibt es keine Plastikwanne! 😉
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
316 ti, das wird bestimmt ein Compact sein, da gibt es keine Plastikwanne! 😉MfG und
Ah, wieder was gelernt 😉
Lassen wir uns überraschen, ich habe es jedenfalls so verstanden. 🙂
Zum Thema, hast Du das Rad evtl. falsch rum in den Korb gelegt?
MfG und bye
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BMW-RacerMH
Lassen wir uns überraschen, ich habe es jedenfalls so verstanden. 🙂Zum Thema, hast Du das Rad evtl. falsch rum in den Korb gelegt?
MfG und bye
das kannst du nicht falsch ligen. man kann nur das Rad so liegen lassen das die Felge von untenbleibt sonst geht überhaupt nichts.
aber wegen "Wanne" hast Du recht " bmw ti" hat keine Plastikwanne in in kofferraum .
MfG Alex
es ist beim compi aber doch sehr wohl eine plastikwanne und nicht nur ein metallkorb. und die schale ist so gegossen, dass es passen muss. die größe deines notrades steht doch in deinen fahrzeugunterlagen drin und 15" ist in deinem fall schon mal nicht falsch.
Ich möchte hier nicht besserwisserisch sein, aber hier kommen ziemlich verwirrende Halbwahrheiten zu Tage.
Richtig ist: Der E46 Compact (egal welche Motorisierung) hat kein Notrad IM Kofferraum, deshalb haben die Kollegen hier, die behaupten es gibt keine Plastikwanne im Kofferraum vom Compact recht 🙂
Falsch jedoch ist, dass es überhaupt keine Plastikwanne fürs Notrad beim Compact gibt, die hängt nämlich UNTERM Kofferraum und ist mit Hilfe des Kunststoffhebels nach unten abzulassen.
Dann passt auch das Notrad (Größenangabe des TE klang schon gut) mit der Felgenaußenseite nach unten in die Wanne.
Zitat:
Original geschrieben von funfighter38
Falsch jedoch ist, dass es überhaupt keine Plastikwanne fürs Notrad beim Compact gibt, die hängt nämlich UNTERM Kofferraum und ist mit Hilfe des Kunststoffhebels nach unten abzulassen.
Meinte auch nicht das es keine Notradaufnahme gibt, der TE weiß ja wohl auch wo er es rausgeholt hat, oder?
Bei mir gibt es einzig und alleine um die Einlegewanne bei Limo usw. die auf dem Notrad kommt, diese gibt es beim Compact eben nicht.
MfG und bye
wie kann man mit einem notrad mit 15" überhaupt fahren, wenn alle anderen räder 17" haben? 😕
Zitat:
Original geschrieben von supermancece
wie kann man mit einem notrad mit 15" überhaupt fahren, wenn alle anderen räder 17" haben? 😕
das frage ich mich grad auch
Das passt schon,ist ja nur ein Notrad und man darf nur bis 80Km/h damit fahren.Was steht denn bei euch als Größe für das Notrad? Entweder steht die Größe an der Fahrertür beim Reifenludtdruck oder mal selbst nachschauen 😉
Zitat:
Original geschrieben von michirower
das frage ich mich grad auchZitat:
Original geschrieben von supermancece
wie kann man mit einem notrad mit 15" überhaupt fahren, wenn alle anderen räder 17" haben? 😕
Das regelt ja die Höhe vom Reifen Abweichung ohne RPA dürfen bei 5%liegen.
Der Umfang ist fast gleich, ob ich also wie bei mir entweder ein 265/35ZR18 habe oder ein 225/55R16 (hoffe die Angaben sind richtig)
265 und 225 ist die Breite bei dem 18" habe ich eine Höhe von 35 also 35% der Reifenbreite in der Höhe, bei dem 225er sind es 55%.
Also 92,75mm Höhe beim 18Zöller und 123,75mm beim 16Zöller
Rechnen wir mal ein Zoll gleich 25mm
18x25+92,75=542,75mm Duchmesser hat das Rad
16x25+123,75=523,75mm und mein Ersatzrad hat diesen Durchmesser.
Es sind also ca. 19mm im Durchmesser, keine 5% unterschied.
Daher soll man nach möglichkeit das Notrad oder Reserverad wenn es nicht 100% die gleiche Größe hat auf der nichtangetriebenen Achse machen, um schäden am Differential zu vermeiden.
MfG und bye
Zitat:
Original geschrieben von speedyconsales2
Das passt schon,ist ja nur ein Notrad und man darf nur bis 80Km/h damit fahren.Was steht denn bei euch als Größe für das Notrad? Entweder steht die Größe an der Fahrertür beim Reifenludtdruck oder mal selbst nachschauen 😉
Danke Dir, steht wirklich an der Fahrertür die Größe das Notrads, was ich im Unterlage nicht gefunden habe, dein Tipp war hilflich.
Notrad Größe für compi : 115/90/16 92M.
MfG
Alex
Hallo! Wozu Notrad? Ich fahre nicht nach Kasachstan zelten. Hab da nen Gastank drin.
Grüße an Alle von Martin