Notrad mit Wagenheber

BMW X5 E70

Hallo,

ich habe bei meinem BMW E70 kein Reserverad mehr. Trotz Reifen mit Notlauf habe ich ein bischen Bauchschmerzen bei einem Reifenschaden.

Ich möchte mir deswegen ein Notrad mit Wagenheber zulegen.

Hat jemand so ein Teil zu verkaufen?

Gruß Udo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Dentiste



Wer hat sich schon ernsthaft "selber"

hingestellt und seine Reifen gewechselt,z.B Sommer-Winter????

Ich, seit jahren schon, nachdem ich keinen Bock mehr hatte mit dem Terminelend beim wechseln. Nachbar hat Rangierwagenheber und Schlagschrauber, da ist der Wechsel in etwa 20 Minuten erledigt, wannimmer ich will, ohne Terminvereinbarung, warten das die Reifen herausgesucht werden (trotz Termin) usw, verschwundenen radsätzen...

Hatte ich alles bis vor 10 jahren, dann bin ich aufs selber machen umgestiegen.

bye
Sven

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI



Udo, vergiss Notrad und Wagenheber, mit Runflatbereifung brauchst du das Allerwahrscheinlichkeit nach NIE! Über Runflat kann man bekanntlich geteilter Meinung sein, aber wenn etwas positiv daran ist, dann der Fakt, dass du im Falle eines Druckverlustes im Reifen noch bis zu 150 km mit max. 80 km/h fahren kannst.

Grüße
Dirk

Bei meinem Reifenhändler dürfte noch das 315-er Hinterrad von meinem Dicken liegen. Schau es Dir mal an. Bin in einer Kurve über einen richtig fetten und spitzen Stein drübergefahren. Gab einen harten Schlag und mir wurde es etwas anders.

Der Reifen hat eine harte Stauchung an der Flanke erfahren, so das die Außenseite bis auf die Metallarmierung längs aufriss.😰

RunFlat sind ja schön und gut, aber leider nur ein etwas besserer Ersatz für die sinnlosen Silikonspraydosen.

Die RunFlat-Reifen sind mit Sicherheit in den meisten Fällen die beste Alternative wenn man sich nicht die Finger dreckig machen möchte.
Aber, bei einem richtig ernsten Reifenschaden ist da auch Schluss mit lustig.

Ich finde, ein Reserverad (oder Notrad) gehört einfach in ein Auto. Es gibt andere Sachen wo man sparen sollte.😉

Grüße Holm.

Habe ebenfalls ei ungute Gefühl nur mit Runflats.

Bei meinem vorletzten Besuch auf der Insel Losinj in Kroatien ist mir nach einem Ausweichmanöver der rechte Vorderreifen direkt aufgeschnitten worden. Da hängst du dann eine Woche und wartest auf einen neuen Reifen für den X5. Wer kann mir sagen, wo ich ein Notrad inkl. Wagenheber zu halbwegs erschwinglichen Konditionen herbekomme?

Für die geringe Wahrscheinlichkeit mit den Runflats nicht mehr fahren zu können,

gibt es immer noch die ADAC Mitgliedschaft oder eine Werkstatt,die man erreichen kann.

Apps beim i-phone gibt es für fast alles!

Wer hat sich schon ernsthaft "selber"

hingestellt und seine Reifen gewechselt,z.B Sommer-Winter????

Zitat:

Original geschrieben von Dentiste


Für die geringe Wahrscheinlichkeit mit den Runflats nicht mehr fahren zu können,

gibt es immer noch die ADAC Mitgliedschaft oder eine Werkstatt,die man erreichen kann.

Apps beim i-phone gibt es für fast alles!

Wer hat sich schon ernsthaft "selber"

hingestellt und seine Reifen gewechselt,z.B Sommer-Winter????

auf diese antwort hab ich gewartet.....da merkt man in welcher preisklasse man sich bewegt.

wenn ich irgendwo dumm rum steh und unbestimmte zeit auf den adac oder sonstwen warten muß,

wechsle ich das ding halt schnell selbst.

ist ja wohl kein akt 🙄

@hary19:
bei bmw will man für das komplette set ca 250,- euro haben.
iss okay, hab ich auch bestellt..... nur dummerweise ist nix lieferbar.
und ich warte schon 6 wochen drauf.....saftladen!

gruß
andreas

250 Euro für ein Wagenheberset,der wahrscheinlich im Auto verrostet,gehst noch?
Das zum Thema "Preisklasse".

Aber wer kann und Lust hat......!

Zitat:

Original geschrieben von Dentiste



Wer hat sich schon ernsthaft "selber"

hingestellt und seine Reifen gewechselt,z.B Sommer-Winter????

Ich, seit jahren schon, nachdem ich keinen Bock mehr hatte mit dem Terminelend beim wechseln. Nachbar hat Rangierwagenheber und Schlagschrauber, da ist der Wechsel in etwa 20 Minuten erledigt, wannimmer ich will, ohne Terminvereinbarung, warten das die Reifen herausgesucht werden (trotz Termin) usw, verschwundenen radsätzen...

Hatte ich alles bis vor 10 jahren, dann bin ich aufs selber machen umgestiegen.

bye
Sven

Warum soll mann sich nicht die eigenen Finger schmutzig machen ?! 😛

Wenn man dazu die Zeit, Lust und Kraft hat.

Nur, bitte nach 100 KM unbedingt nachziehen, meine Herrschaften.

Grüße
Chris

@hary19:
bei bmw will man für das komplette set ca 250,- euro haben.
iss okay, hab ich auch bestellt..... nur dummerweise ist nix lieferbar.
und ich warte schon 6 wochen drauf.....saftladen!

@andreas
Du hast da nicht zufällig die Ersatzteilnummer für die Bestellung?

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von torpedogarage


auf diese antwort hab ich gewartet.....

Und wir auf Deine Antwort... immerhin fast drei Monate!

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von torpedogarage


auf diese antwort hab ich gewartet.....
Und wir auf Deine Antwort... immerhin fast drei Monate!

welche Antwort???????????

Zitat:

Original geschrieben von torpedogarage



Zitat:

Original geschrieben von raser1000


Und wir auf Deine Antwort... immerhin fast drei Monate!

welche Antwort???????????

Na die, die Du jetzt wegeditiert hast. So macht Streiten natürlich keinen Spaß. 😉

Diese Antwort war nicht von mir!(wie man oben im Originalbeitrag lesen kann)
hatte übersehen sie mit wegzulöschen!

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von torpedogarage


Diese Antwort war nicht von mir!(wie man oben im Originalbeitrag lesen kann)
hatte übersehen sie mit wegzulöschen!

Gruß
Klaus

Ahh... jetzt! Verstanden. Schade! 😉

(Mit den Quotes gäbe es keine Missverständnisse - am besten einfach "Zitieren" klicken dann geht's von alleine)

Ist bei dem 250-Euroset eigentlich ein vollwertiges Ersatzrad mit dabei oder ist das nur der Wagenheber? Bei anderen Herstellern gibt es ja sog. "Falt-Noträder". Ich würde das ja zu gerne mal am Auto sehen. 😉

Der Nachrüstsatz Notrad enthält alle Teile wie Wagenheber, Radmutternschlüssel, Notrad (Stahlfelge mit Reifen 155/90R18)..., siehe
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/36110007376/ .

Bei der Konfiguration meines X5 hatte ich übrigens die gleiche Meinung wie die Meissten hier im Forum zum Notrad, ...brauch ich nie, fahre jahrelang ohne ein Ersatzrad genutzt zu haben... Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich einen Riss in einer Felge. Glücklicherweise ist mir das in der Nähe meiner Garage passiert, so das ich mir bis zum Eintreffen der neuen Felge mit einem Winterrad behelfen konnte. Kurz, mit der neuen Felge habe ich den Nachrüstsatz Notrad bestellt.

Gruss, Karsten.

Zitat:

Original geschrieben von kkrause


Der Nachrüstsatz Notrad enthält alle Teile wie Wagenheber, Radmutternschlüssel, Notrad (Stahlfelge mit Reifen 155/90R18)..., siehe
http://de.bmwfans.info/parts/catalog/36110007376/ .

Bei der Konfiguration meines X5 hatte ich übrigens die gleiche Meinung wie die Meissten hier im Forum zum Notrad, ...brauch ich nie, fahre jahrelang ohne ein Ersatzrad genutzt zu haben... Im Frühjahr diesen Jahres hatte ich einen Riss in einer Felge. Glücklicherweise ist mir das in der Nähe meiner Garage passiert, so das ich mir bis zum Eintreffen der neuen Felge mit einem Winterrad behelfen konnte. Kurz, mit der neuen Felge habe ich den Nachrüstsatz Notrad bestellt.

Gruss, Karsten.

Vielen Dank Karsten,

ich halte es auch für mehr als Sinnvoll mit dem Notrad. Es nützt mir nichts, wenn ich weit von zu Hause entfernt noch ca 100KM fahren kann(im günstigsten Fall).
Und dann hat der BMW oder Reifenhändler natürlich keinen 20Zoll Reifen am Lager(logisch)
Also: Ein Hoch auf das Notrad !!!

Gruß
Klaus

Deine Antwort