Notrad gekauft Zweifel ob ich den Reifen wirklich Fahrten kann.

Audi A3 8V

Hallo ihr Lieben!
Kleine Einleitung:
Hab mir über Ebay ein Notrad gekauft.
Der verkäufer versichert, dass das rad auch auf mein Fahrzeug gefahren werden darf.
Er schrieb...Gebrauchtes Notrad für Audi A3 8V von Baujahr 2013 - 2018.
Für den günstigen kurs,hab ich sofort zugeschlagen.
Erst später,als ich in mein Fahrzeugschein schaute,viel mir wieder ein, das ich mind 205 breit auf 16 zoll drauf haben darf und als Sommerreifen hab ich 225 breit auf 18 zoll.
Jetzt ist das Notrad 195 /65 R15

Darf ich diesen im Notfall montieren?
Oder passiert was an der Karosserie etc.
Dann weiss ich noch garnicht ob mein ASS reinpasst...

Danke für eure Hilfe...werde auch ein Bild hochladen

Notrad 15 zoll
Beste Antwort im Thema

Geht es hier jetzt um den besten Pannenschutz oder um ein Reserverad?

Diese Entscheidung kann doch jeder für sich selber treffen, ich wollte eben eines und gut ist……

Gruß, Thomas

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 6. Juni 2019 um 10:03:31 Uhr:


Wartest dann irgendwo in der Pampa stundenlang auf den Abschlepper um dann noch stundenlang zur Werkstatt gefahren zu werden, wo man eh nicht denselben Reifen auf Lager hat und muss zu Hause wieder wechseln? Super 😉

Platten Reifen runter, Notrad drauf in 15-20 Minuten und weiter geht die Reise mit 80km/h bis zum Reisezielort. Dort wird in Ruhe nach einer guten Reifenwerkstatt gesucht und ein passender Reifen bestellt. Mit so einem Notrad kann man schon locker paar hundert Kilometer fahren. Max
80km/h aber es geht.

Wer nur in deutschen Großstädten unterwegs ist, der kann das Notrad weglassen.

Augen auf bei der Versicherungswahl!

Ich bekomme auch nen Ersatzwagen. Mein Kollege hatte indem letzten Jahren 3 Pannen und nie hat er länger als 30min gewartet. Und wenn schon - nach 18 Jahren tut ein mal warten nicht weh.

Geht es hier jetzt um den besten Pannenschutz oder um ein Reserverad?

Diese Entscheidung kann doch jeder für sich selber treffen, ich wollte eben eines und gut ist……

Gruß, Thomas

Zitat:

Jetzt ist das Notrad 195 /65 R15

Das finde ich sehr mysteriös, denn 195/65R15 klingt eher nach einem vollwerigen Reserverad eines Vorgängermodells. Allerdings sind aber trotzdem diese 80 km/h Aufkleber drauf, was bei einem vollwertigem Reserverad nicht der Fall wäre.

Noträder sind müssten schon so 16-18" Durchmesser haben, aber deutlich schmaler sein, würde auf 115er bis 155er Breite tippen.

So einen Aufkleber kann jeder überall hin pappen. Vielleicht verkauft sich ja eine verschrammte Stahlfelge mit einem abgefahrenen Billigreifen besser, wenn das Gesamtkunstwerk als "Notrad für Audi A3" deklariert wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 7. Juni 2019 um 08:08:21 Uhr:


So einen Aufkleber kann jeder überall hin pappen. Vielleicht verkauft sich ja eine verschrammte Stahlfelge mit einem abgefahrenen Billigreifen besser, wenn das Gesamtkunstwerk als "Notrad für Audi A3" deklariert wird.

Der Reifen ist auf dem Foto schon ein Qualitätsreifen (Hankook Optimo 4S) und sieht auch unbenutzt aus.

DOT-Code kann ich leider nicht sehen, und auch nicht ob die Felge evtl. leichte Gebrauchsspuren im Nabenbereich hat. Insgesamt sieht aber auch die Felge noch gut aus. Deshalb ging meine Vermutung ja in Richtung vollwertiges Ersatzrad aus einem älteren Fahrzeug, evtl. A3 8L oder A3 8P.

Das da jemand selbst einem Aufkleber drauf macht und es als Notrad für den A3 8V verkauft ... es könnte schon sein, aber so wirklich nachvollziehbar finde ich es auch nicht.

Im 8P gab es nur ein Fahrzeug auf dem 15 Zöller montiert waren... 1.9 TDIe

Deine Antwort
Ähnliche Themen