Notor anlassen
Motor starten Audi A4 Avant 2,0 l TDI 125/170 kw/PS
Zum Anlassen muss ich die Kupplung bis zur ' Ölwanne' durchtreten. Ich muss also auf dem Sitz nach vorne rutschen, die Schultern gegen die Rückenlinie stemmen, den rechten Arm lang machen um das Fahrzeug an zulassen. Anschließend in den Gang heraus nehmen, mich Fahrposition setzen um dann endlich los zufahren. In Fahrposition kann ich mühelos alle Pedalen wie gewohnt bedienen. Muss man bei allen A4 B8 zum Anlassen die Kupplung bis zum Bodenblech durchtreten?
Kann man den Anlasspunkt weiter nach oben verlegen?
Gruß SeuMt11
Vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Kupplung IMMER ganz durchtreten!
Wenn du das nicht kannst, sitzt du zuweit hinten.
20 Antworten
Selbst für kleinwüchsige Menschen gibt es geeignete und zugelassene Umbauten, um ein Auto ordentlich bedienen zu können.
Zitat:
Original geschrieben von 2xtreme4u
Lilliputaner sollten eben keinen A4 fahren - alternativ einfach die richtige Sitzeinstellung gem. Bedienheft auswählen - besser ist das 😉Zitat:
Original geschrieben von SeuMT11
Ich muss also auf dem Sitz nach vorne rutschen, die Schultern gegen die Rückenlinie stemmen, den rechten Arm lang machen um das Fahrzeug an zulassen.Gregor
Nanana,wir wollen doch nicht gewisse Menschengruppen welche einen Körperlichen Nachteil haben diskriminieren,oder?
Jeder hat so seine Sitzposition welcher er/sie im Laufe des (Fahrerlebens) angeeignet hat.
Ich persönlich nehme die sitzposition war welche auch von Fahrprofis empfohlen werden.
Aufrechte Sitzpositzion mit leicht angewinkelten Armen und beinen so kann man auch bei
Notsituationen entsprechen schnell und richtig reagieren.
Kleinwüchsige menschen haben meist eh umbauten am Fahrzeug welcheeine entsprechende sitzposition erlauben.Ob Audi oder Mini.
Das problem des themenstarter ist wohl dass er sich nicht bewußt ist dass er falsch Sitzt.
Ein Auto ist halt keine Wohnzimmercouch sondern eher ein Arbeitsplatz.
Dann sollte man mal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Habe ich auch getan und ich war mit meinem damaligen 20 Jahren verblüfft, wie falsch ich und andere im Auto sitzen (á la "in mein 3er BMW kann ich krass zwischen Lenkrad und Airbag auf Straße guckn"😉. Sitz aufrecht wie von haflinger20 beschrieben und der Abstand zum Lenkrad sollte so sein, dass man das Handgelenk oben auf den Lenkradkranz legen kann, ohne sich dabei die Schulter auszukugeln und mit dem Arsch hinten an der Lehne anliegend. Das kommt einem ziemlich nah vor. Aber man sollte sich mal anschauen, wie Motorsport-Piloten hintern Steuer sitzen. Diese Positionen sind optimal ausgerichtet und so bestimmt, dass der Fahrer nicht so schnell ermüdet. Die haben schliesslich etwas mehr Arbeit als der Otto-Normal-Fahrer. Und wer der Meinung ist, dass man für eine Vollbremsung das Pedal nicht bis zum Anschlag treten muss, der sollte so schnell wie möglich ein Training absolvieren und lernen, wie man eine Vollbremsung macht!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Dann sollte man mal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren. Habe ich auch getan und ich war mit meinem damaligen 20 Jahren verblüfft, wie falsch ich und andere im Auto sitzen (á la "in mein 3er BMW kann ich krass zwischen Lenkrad und Airbag auf Straße guckn"😉. Sitz aufrecht wie von haflinger20 beschrieben und der Abstand zum Lenkrad sollte so sein, dass man das Handgelenk oben auf den Lenkradkranz legen kann, ohne sich dabei die Schulter auszukugeln und mit dem Arsch hinten an der Lehne anliegend. Das kommt einem ziemlich nah vor. Aber man sollte sich mal anschauen, wie Motorsport-Piloten hintern Steuer sitzen. Diese Positionen sind optimal ausgerichtet und so bestimmt, dass der Fahrer nicht so schnell ermüdet. Die haben schliesslich etwas mehr Arbeit als der Otto-Normal-Fahrer. Und wer der Meinung ist, dass man für eine Vollbremsung das Pedal nicht bis zum Anschlag treten muss, der sollte so schnell wie möglich ein Training absolvieren und lernen, wie man eine Vollbremsung macht!mfg
Moin,
genau das ist das, was ich mit meiner leicht überspitzten Darstellung "Du scheinst immer noch so im Auto zu sitzen, wie es in den 70'er Jahren "normal" war: Sitz nach hinten, Lehne auf 45 Grad Neigung, Arme laaaaang (also so wie die meisten Silver-Ager)" letztlich aussagen wollte. Der Vergleich mit Motorsport-Piloten stimmt schon, aber wer sich Monoposto-Fahrer als Vorbild für die Sitzposition nimmt, der liegt dann mehr als das er sitzt.
Munter bleiben
T_L
Ähnliche Themen
Vielleicht liegt es daran, dass es heutzutage keine Schuhe mehr mit Plateausohlen gibt, die waren in der 70er Jahren sehr modern.
Joachim
Wie jetzt, ich sehe immer noch Leute - aber eben überwiegend Frauen - mit Plateausohlen durch die Gegend staken. Ach nee, ich verwechsle das gerade mit High Heels.....-> www.christianlouboutin.com
Munter bleiben
T_L