Notor anlassen
Motor starten Audi A4 Avant 2,0 l TDI 125/170 kw/PS
Zum Anlassen muss ich die Kupplung bis zur ' Ölwanne' durchtreten. Ich muss also auf dem Sitz nach vorne rutschen, die Schultern gegen die Rückenlinie stemmen, den rechten Arm lang machen um das Fahrzeug an zulassen. Anschließend in den Gang heraus nehmen, mich Fahrposition setzen um dann endlich los zufahren. In Fahrposition kann ich mühelos alle Pedalen wie gewohnt bedienen. Muss man bei allen A4 B8 zum Anlassen die Kupplung bis zum Bodenblech durchtreten?
Kann man den Anlasspunkt weiter nach oben verlegen?
Gruß SeuMt11
Vielen Dank für Eure Antworten
Beste Antwort im Thema
Kupplung IMMER ganz durchtreten!
Wenn du das nicht kannst, sitzt du zuweit hinten.
20 Antworten
Kupplung IMMER ganz durchtreten!
Wenn du das nicht kannst, sitzt du zuweit hinten.
Die Kupplung ist immer VOLL durchzutreten - bei JEDEM Auto, sonst trennt sie nicht richtig (was nicht unbedingt im Fahrbetrieb spürbar sein muss aber die Kupplung/Lager unnötig beansprucht).
Beim 8k gilt das zusätzlich für's Starten.
Wenn Du die Kupplung nicht bequem komplett durchtreten kannst, dann sitzt Du eindeutig zu weit hinten!
Ist auch nicht gut, die Kupplung während der Fahrt nur halb durchzutreten (Stichwort Verschleiß), ganz zu schweigen davon, daß Du bei abrupten Bremsmanövern wahrscheinlich auch nicht die volle Kraft auf das Bremspedal bringst und das ist gefährlich!
PS: Korrigier mal Deine Überschrift, sieht nämlich irgendwie witzig aus ...
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Wenn Du die Kupplung nicht bequem komplett durchtreten kannst, dann sitzt Du eindeutig zu weit hinten!
Ist auch nicht gut, die Kupplung während der Fahrt nur halb durchzutreten (Stichwort Verschleiß), ganz zu schweigen davon, daß Du bei abrupten Bremsmanövern wahrscheinlich auch nicht die volle Kraft auf das Bremspedal bringst und das ist gefährlich!PS: Korrigier mal Deine Überschrift, sieht nämlich irgendwie witzig aus ...
Habe seit gut 45 Jahren ständig ein eigenes Auto. In den 60iger Jahren waren es oftmals die übelsten Kisten. Ich habe noch nie eine Kupplung verschlissen. Da ich nie langsam unterwegs bin hat es schon einige erfolgreiche Vollbremsungen gegeben, früher mit Stotterbremse heute mit ABS. Eine Vollbremsung, selbst bei hoher Geschwindigkeit benötigt keinen Pedalweg bis zum Bodenblech.
Die Überschrift ist mir peinlich, kann man die ändern ?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß SeuMt11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SeuMT11
...Da ich nie langsam unterwegs bin hat es schon einige erfolgreiche Vollbremsungen gegeben, früher mit Stotterbremse heute mit ABS. Eine Vollbremsung, selbst bei hoher Geschwindigkeit benötigt keinen Pedalweg bis zum Bodenblech.
Die Überschrift ist mir peinlich, kann man die ändern ?
"Stotterbremse", "Vollbremsung"... "Kupplung"?
Nicht, dass wir einander vorbei reden? 😉
Ich glaube, die Überschrift kann man jetzt nicht mehr ändern weil du deinen ersten Beitrag nicht mehr editieren kannst.
Wäre es denn der Versuch wert - wenn man schon so kurze Beine hat - das Fahrzeug "ausgekuppelt" zu starten? 😁
Geht nicht. Audi will zwingend eine getretene Kupplung beim Start. Sonst geht er nicht an - egal ob ein Gang drinn ist oder nicht. 😉
Bei den Automatik muss eben die Bremse getreten werden zum Start.
@TE Völlig egal ob du eine Vollbremsung hinlegen kannst oder nicht. Offensichtlich hast du nicht die richtige Sitzposition in deinem Auto.
Zitat:
Original geschrieben von SeuMT11
Habe seit gut 45 Jahren ständig ein eigenes Auto. In den 60iger Jahren waren es oftmals die übelsten Kisten. Ich habe noch nie eine Kupplung verschlissen. Da ich nie langsam unterwegs bin hat es schon einige erfolgreiche Vollbremsungen gegeben, früher mit Stotterbremse heute mit ABS. Eine Vollbremsung, selbst bei hoher Geschwindigkeit benötigt keinen Pedalweg bis zum Bodenblech.
Die Überschrift ist mir peinlich, kann man die ändern ?
Vielen Dank für Eure Antworten
Gruß SeuMt11
Moin,
abgesehen davon, dass der zitierte Beitrag scheinbar in keinem Kontext zum Eingangsposting zu stehen scheint, wird mir beim nochmaligen Lesen einiges vermeintlich klarer... Du scheinst immer noch so im Auto zu sitzen, wie es in den 70'er Jahren "normal" war: Sitz nach hinten, Lehne auf 45 Grad Neigung, Arme laaaaang (also so wie die meisten Silver-Ager). Also Sitzposition korrigieren, dann klappt es auch mit dem Durchtreten des Kupplungspedal bis zum Bodenblech...
Munter bleiben
T_L
PS: damit keine Missverständnisse aufkommen: ich bin in den (späten) 70'ern auch so Auto gefahren.....
Moin zusammen,
jetzt mal Spaß beseite. Wer 45 Jahre Auto fährt, ist wohl
nicht in die Kategorie der "Liegesitzfahrer" und
"ich muß nicht übers Lenkrad schauen können" Spezialisten
einzuordnen.
@SeuMT11: Fahr zum AudiFuzzi deines Vertrauens, der Fehler
sollte dort bekannt sein....TPI weiß ich leider nicht..evtl. SuFu
Grüße..
Also Leute - jetzt hört aber mal auf. Wer sitzt denn zum Anlassen des Wagens anders im Sitz als während des Fahrens? Man "rückt sich doch nicht zurecht", wenn das Auto mal läuft.
Ich will mich ja nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich bin der Überzeugung, dass jeder den Sitz so einstellen kann, dass man (i) den Wagen anlassen kann und (ii) ordnungsgemäß zum Fahren sitzt; es sollte für beide Sitzpositionen ohnehin kein Unterschied bestehen. Bei wem das so ist, derjenige sitzt m. E. definitiv falsch im Wagen. 45 Jahre Fahrerfahrung hin oder her - man kann auch 45 Jahre falsch sitzen, findet dies aus Gewohnheit natürlich normal und gewöhnt sich schwer um.
Ist jetzt nicht auf diesen Thread bezogen, aber ich finde es manchmal echt verwunderlich, wie manche Leute im Pkw sitzen. Das Spektrum reicht von "vom Airbag erschlagen beim Unfall" bis hin zu "ich brauche ein Fernglas, um von meinem Sitz auf den Tacho zu sehen". Bei halbwegs "normalen" Körperproportionen ist es möglich, anständig im Auto zu sitzen. Egal ob klein, groß, dick oder dünn - für jeden ist was dabei. Man muss nur die vielen kleinen Hebelchen und Schalter am Sitz bedienen...
Wutzl, der sich über manche Beiträge echt wundert...
Manchmal könnte man echt auf die Idee kommen, dass einige User krankhaft nach negativen Aspekten ihres Fahrzeugs suchen...
Quasi wie so eine Art Trend-Extremsport a la "extreme-searching-faults-within-my-car-,-becomig-desperate-becaus-of-finding-none-,-but´-nevertheless-beeing creative-and-imaging-some" ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Wutzldutzl
Also Leute - jetzt hört aber mal auf. Wer sitzt denn zum Anlassen des Wagens anders im Sitz als während des Fahrens? Man "rückt sich doch nicht zurecht", wenn das Auto mal läuft.Ich will mich ja nicht aus dem Fenster lehnen, aber ich bin der Überzeugung, dass jeder den Sitz so einstellen kann, dass man (i) den Wagen anlassen kann und (ii) ordnungsgemäß zum Fahren sitzt; es sollte für beide Sitzpositionen ohnehin kein Unterschied bestehen. Bei wem das so ist, derjenige sitzt m. E. definitiv falsch im Wagen. 45 Jahre Fahrerfahrung hin oder her - man kann auch 45 Jahre falsch sitzen, findet dies aus Gewohnheit natürlich normal und gewöhnt sich schwer um.
Ist jetzt nicht auf diesen Thread bezogen, aber ich finde es manchmal echt verwunderlich, wie manche Leute im Pkw sitzen. Das Spektrum reicht von "vom Airbag erschlagen beim Unfall" bis hin zu "ich brauche ein Fernglas, um von meinem Sitz auf den Tacho zu sehen". Bei halbwegs "normalen" Körperproportionen ist es möglich, anständig im Auto zu sitzen. Egal ob klein, groß, dick oder dünn - für jeden ist was dabei. Man muss nur die vielen kleinen Hebelchen und Schalter am Sitz bedienen...
Wutzl, der sich über manche Beiträge echt wundert...
Schon die Einlassung des TE zum Punkt Vollbremsung und ABS zeugen von einiger Unkenntnis - trotz 45 Jahre Fahrpraxis.
Gerade das ABS erfordert "beherztes" Zutreten, was dann ja wohl auch "voller Pedalweg" bedeutet.
Wer die Kupplung nur mit körperlichen Verrenkungen ganz durchdrücken kann, sitzt definitiv falsch im Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Spike S-Line
Manchmal könnte man echt auf die Idee kommen, dass einige User krankhaft nach negativen Aspekten ihres Fahrzeugs suchen...
Dann warten wir doch mal auf den ersten Beitrag a la " Mein A4 erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 137,4 km/h weil ich das Fahr-/ Gaspedal bei meiner üblichen Sitzposition nicht ganz durchtreten kann". Muss ich das reklamieren, ist das ein Grund für eine Wandlung, soll ich einen Anwalt einschalten.....
Munter bleiben
T_L - benutzt den GRA-Hebel zum Gas geben ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von SeuMT11
Ich muss also auf dem Sitz nach vorne rutschen, die Schultern gegen die Rückenlinie stemmen, den rechten Arm lang machen um das Fahrzeug an zulassen.
Lilliputaner sollten eben keinen A4 fahren - alternativ einfach die richtige Sitzeinstellung gem. Bedienheft auswählen - besser ist das 😉
Gregor