Notlaufprogramm wenn Kühlmittelsensor defekt ?
Hallo habe eine Frage was den Kühlmittelsensor angeht, ist es möglich das mein Auto ins Notlaufprogramm schaltet wenn Wischwasser bzw Kühlmittelsensor defekt sind?
Da beide in Reihe geschaltet sind bekomme ich auch die Meldung das Wischwasser und Kühlmittel fehlen.
Nach kurzer fahrt mit 160 km/h wird dann in den Notlauf geschaltet kann das das sein?
LG Leo
24 Antworten
Zitat:
@F.Dmitrij schrieb am 3. März 2017 um 09:32:04 Uhr:
Servus db-fuchs ...!!!!
Wie verstehst du sein Zitat , war zu nidriege Tempieratur des wegen hat das Notlauf eingeschaltet ???
.
Das ist Schwachsinn.
Hallo,
Der Fehler ist im Ladeluftsystem zu suchen,wenn der Druck zu gering ist liegt eine Undichtigkeit im Ladeluftsystem vor,Ladeluftschläuche,Turbolader sowie Unterdruckanlage sind zu prüfen.Wegen zu niedriger Motortemperatur entsteht kein Notlauf
Beste Grüße
Trops
hatte mal ähnliches Problem, bei einem Sprinter. Ging immer in Notlauf, Motortemperatur zeigte relativ kalt an.
Ausgelesen, Tempsensor defekt.
In der Werkstatt wechseln lassen, ging nicht mehr in Notlauf alles OK. Temperatur zeigte trotzdem zu wenig an wie vorher. In die Werkstatt, tja der hat 2 Tempsensoren, einen für die Anzeige, ein fürs Steuergerät. Den auch gewechselt, alles OK.
Gruß
Muss man zwei Tempanzeige wechseln oder nur ein welche an Steuergerät Kommando gibt ???
Ähnliche Themen
Das ist Blödsinn wenn der Notlauf geschaltet wird ist auch ein Fehler hinter legt.Mit welchem Tester wird da Ausgelesen?
An den Kühlmittelsensor glaub ich nicht.Laß den Fehlerspeicher mal mit einer Xentry SD auslesen.Bei einem Notlauf muß auch etwas im Fehlerspeicher hinterlegt sein.
Gruß Trops1969