Notlaufmodus, Fehlercode
Hallo zusammen,
ich habe seit ca 3 Monaten das Problem das mein Honda jazz ab und an gerne in den Notlaufmodus geht, die MKL geht an und der Motor ruckelt. Nach aus- und einschalten des Motors leuchtet die MKL immernoch aber der Rest läuft wieder normal. Meistens passiert das wenn ich das Gaspedal im 2. - 3. Gang komplett durchdrücke. ( Nach kurzer Zeit erlischt MKL wieder).
Vor kurzem habe ich das äußere der Drosselklappe gereinigt ( nicht komplett ausgebaut ) und danach ging es 2 Wochen richtig gut. Ich musste erst viel später schalten als sonst aber jetzt wird das ganze wieder rückfällig.
Meine Vermutung ist, das die Drosselklappe verschmutzt ist und mal komplett ausgebaut und gereinigt werden muss. Zudem schwankt die Motordrehzahl manchmal im Leerlauf zwischen 600-1000.
Zündkerzen sind neu und Problem war vor Zündkerzenwechsel auch schon da.
Bitte um Hilfe.
Ähnliche Themen
58 Antworten
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Und wie hast du das Problem gelöst? Bei mir wurde die Drosselklappe gereinigt und die Karre flitzt und schnurt wieder wie ne 1. Empfehle die Karre auch ab und an mal über die Autobahn zu schicken mit 110-130kmh wenn man viel Kurzstrecke fährt. Alle paar Monate mal machen damit man den ganzen Dreck reinigt der sich festsetzt. Man lernt nie aus 😉
Im laufe der nächsten Woche wird die Drosselklappe getauscht, dann kann ich berichten. Ich habe erst versucht es zu reinigen, hat nur 2 Wochen gehalten. Dann fing das Theater wieder an. Die Vermutung das es am Gaspedalgeber liegen kann habe ich auch, mal abwarten. Für die Laufleistung sah es noch gut aus, bei einem Diesel wäre es schlimmer. Wagen wird öfter auf AB gefahren, das sollte nicht daran liegen.
Motor geht nach dem starten aus oder ruckelt sehr stark als ob ein Zylinder nicht laufen würde. Die Motorkontrolleuchte geht an. Im stehen habe ich etwas laufen lassen damit der Motor warm wird, danach ging es , nimmt auch Gas an. Manchmal beim anfahren an die Ampel geht es aus.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Und ist es wirklich eine kaputte Drosselklappe? Ist ja eigentlich ein Komponent welcher im Normalfall nicht kaputt geht sondern nur mal richtig geeinigt werden muss. Komplett ausbauen lassen und reinigen.
Hi, immer noch gleicher Fehler. Vermute das der Gaspedalgeber ein defekt hat?
Fehlercode ist P0121 und P0221
Bin langsam am verzweifeln.
Wenn man den Motorölstand so nachlässig/schlampig beachtet das drei Liter von knapp 4 Litern fehlen, bekommt man jeden Motor hin.Öl schmiert nicht nur, sondern sorgt auch für innermotorische Wärmeverteilung.
Solche Motoren sind in der Regel auf Dauer nicht zu retten.
Das war Jg27 mit dem Fahren ohne Öl, nicht ey17.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Hallo, ja korrekt. Bei mir ist auch wieder unruhiger Motor im Leerlauf aber kein Notlaufmodus mehr, sprich die Drosselklappenreinigung hat sich gelohnt.
Ich schätze mal das irgendein Kabel porös oder locker ist, Thema Falschluft. Auto geht heute in die Werkstatt.
Öl ist ja jetzt wieder drin, daran wirds nicht liegen. Dann hätte der Motor ganz andere Probleme
Mit zu wenig Öl nehmen die Abstreiferringe sehr schnell Schaden, infolge steigender Ölverbrauch, verkokte Ringe, verschmutzte Sonden und Kat.
Das verbliebene Öl wurde bei der Aktion auch wärmer als normal und gelangt als Kondensat über die Kurbelgehäuseentlüftung auf den Luftmassenmesser, Drosselklappe.
unnötiges Vollzitat bei direkter Antwort entfernt. MadMax |MT-Team
Der Fehler ist aber nur sporadisch und tritt nicht immer auf. Schätze auf Porösen Unterdruckschlauch. Mit dem Öl würde ich ja schon andere Geräusche gehört haben. An sich ist der Motor aber nach wie vor ruhig und schnurt, außer es kommt zu den Leerlaufschwankungen.
Da es auch nicht immer Auftritt tippe ich auf Falschluft. Fehlercode ist ja auch P0638/P1249
Jetzt ist jedenfalls seit einer Woche wieder Öl bis zum Messetab Max. drin.
Kaputte Kolben etc würden sich denke ich von Dauer aufmerksam machen, bin gerade noch so gut weggekommen .
Neue Erkenntnis!
Ich habe am (LMM?) gewackelt und dann kann direkt das Drehzahlschwanken und der unruhige Motor.
Das kamm auch kurz vorher als ich ganz normal im Auto saß aber als ich spezifisch nochmal daran gewackelt habe Kamm es direkt wieder und wieder
Schau' Dir mal Stecker und Kabel genau an (Sitz, Korrosion, Pins, Ummantelung, ...)!