Notlauf + schwarzer Rauch
Hallo,
Mein w203 c200 cdi Automatik bj 2004 km 280.000. Hat folgendes Problem er ist im Notlauf und er raucht schwarz beim Gas geben. Ich hatte davor Probleme mit dem Dpf und die haben ich in den Griff bekommen und hatte seit Neujahr keine Probleme und dachte das ich es erledigt hätte. Nun ist er wieder im Notlauf und raucht schwarz das is das erste mal das er raucht. Könnt ihr mir weiterhelfen ? AGR/ Drosselklappe wurden damals auch gewechselt..
79 Antworten
Lass dich nicht vom Mechaniker über den Tisch ziehen, er läuft auch im Notlauf nach Hause und da hast du Zeit , gib doch bei YouTube Mal ein W203 AGR Ventil tauschen/reinigen da kannst du es per Video sehen wie u wo ,auch für den Turbo gibt es dort ein/10 Videos also ganz einfach und wenn du dann Probleme hast schreibst du hier einfach ,also keine Angst
Ja ich werde das Auto morgen abholen und am Abend heimfahren und ein AGR Ventil habe ich schon bestellt. Es hat 200€ gekostet ist aber von Wähler es sollte nächste Woche ankommen. Und ich hoffe dann hat sich das Problem erledigt.
Wenn du ihn Zuhause hast reinige es erstmal mit Backofenreiniger dann wieder rein ,wenn es dann ok ist schicks du das neue einfach zurück , über eBay kannst du es 4 Wochen ohne Angabe von Gründen zurück geben .
Zitat:
@wilfried.1 schrieb am 1. Oktober 2020 um 17:41:53 Uhr:
Wenn du ihn Zuhause hast reinige es erstmal mit Backofenreiniger dann wieder rein ,wenn es dann ok ist schicks du das neue einfach zurück , über eBay kannst du es 4 Wochen ohne Angabe von Gründen zurück geben .
Wähler ist auch der Hersteller bei MB nur die schlagen dann noch 100 % drauf
Ähnliche Themen
Hallo
Wie kann der Mechaniker wissen ob der Turbolader defekt ist, wenn er den Luftfilterkasten nicht abgebaut hat?
Es könnte auch sein das einer der dicken Schläuche ( Ladedruckschläuche) gerissen ist, das ist meine erste Vermutung.
Hatte ich an meinen beiden290 und 220 CDI von 2005.
Diese Schläuche müssen sich ausdehnen und fest werden beim Gas geben
Mein Tipp wenn du dem Mechaniker nicht traust..,mit wenig Gas fahren , Nachts ist es dunkel.., da fällt es nicht so auf wenn es etwas qualmt.
Das AGR Ventil ist nun heute angekommen , wenn ich das Ventil wechsle muss ich den Fehlerspeicher löschen ? Oder sollte das System automatisch erkennen das ein neues AGR Ventil drinnen ist ?
Zitat:
@W203facelift schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:31:34 Uhr:
Anbei das AGR das ist das richtige Teil oder ? Habe es von Autodoc und hat in etwa 210€ gekostet
Das ist auf jeden Fall das richtige. 🙂
Zitat:
@W203facelift schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:18:30 Uhr:
Das AGR Ventil ist nun heute angekommen , wenn ich das Ventil wechsle muss ich den Fehlerspeicher löschen ? Oder sollte das System automatisch erkennen das ein neues AGR Ventil drinnen ist ?
Der wird nach dem Einbau eh wie gewohnt arbeiten, du solltest aber am besten den Fehlerspeicher natürlich erstmal leeren.
Zitat:
@Benz38 schrieb am 7. Oktober 2020 um 22:48:05 Uhr:
Zitat:
@W203facelift schrieb am 7. Oktober 2020 um 18:18:30 Uhr:
Das AGR Ventil ist nun heute angekommen , wenn ich das Ventil wechsle muss ich den Fehlerspeicher löschen ? Oder sollte das System automatisch erkennen das ein neues AGR Ventil drinnen ist ?Der wird nach dem Einbau eh wie gewohnt arbeiten, du solltest aber am besten den Fehlerspeicher natürlich erstmal leeren.
Ja das werd ich am besten den Pannendienst rufen damit Sie mir den Fehlerspeicher löschen. Also sobald das Teil drinnen ist sollte der schwarze Rauch verschwinden ich hoffe es klappt ich werde dann berichten.
Danke !
War bei einem Kollegen , der meinte er könnte mir das wechseln jedoch hat er es nicht geschafft das AGR Ventil zu entfernen und hat es dann mit einem Auto usw versucht. Nun hat der Regen angefangen er musste aufhören und das alte AGR ist noch immer nicht draußen. Der hat bestimmt 4 Stunden daran herumgebohrt und herumgehämmert. Das Auto steht jetzt noch bei ihm was soll ich machen ? Ihn die Arbeit fertig machen lassen weil das Auto kann man sowieso nicht fahren oder ich weiß echt nicht was ich machen soll.
Zitat:
@W203facelift schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:15:15 Uhr:
War bei einem Kollegen , der meinte er könnte mir das wechseln jedoch hat er es nicht geschafft das AGR Ventil zu entfernen und hat es dann mit einem Auto usw versucht. Nun hat der Regen angefangen er musste aufhören und das alte AGR ist noch immer nicht draußen. Der hat bestimmt 4 Stunden daran herumgebohrt und herumgehämmert. Das Auto steht jetzt noch bei ihm was soll ich machen ? Ihn die Arbeit fertig machen lassen weil das Auto kann man sowieso nicht fahren oder ich weiß echt nicht was ich machen soll.
Habt ihr das Gehäuse abgerissen?
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:17:04 Uhr:
Zitat:
@W203facelift schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:15:15 Uhr:
War bei einem Kollegen , der meinte er könnte mir das wechseln jedoch hat er es nicht geschafft das AGR Ventil zu entfernen und hat es dann mit einem Auto usw versucht. Nun hat der Regen angefangen er musste aufhören und das alte AGR ist noch immer nicht draußen. Der hat bestimmt 4 Stunden daran herumgebohrt und herumgehämmert. Das Auto steht jetzt noch bei ihm was soll ich machen ? Ihn die Arbeit fertig machen lassen weil das Auto kann man sowieso nicht fahren oder ich weiß echt nicht was ich machen soll.Habt ihr das Gehäuse abgerissen?
Ja alles und jetzt fehlt nur noch der letze Teil der da drinnen steckt , ich weis nicht was ich tun soll das Auto kann man jetzt nicht fahren und habe Angst das er es noch schlimmer macht. Aber er sollte jetzt noch den Rest rausbekommen und das neue AGR reinmachen dann wäre es in der Theorie erledigt. Habe nur Angst das er den Rest nicht rausbekommt.
Zitat:
@W203facelift schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:23:13 Uhr:
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:17:04 Uhr:
Habt ihr das Gehäuse abgerissen?
Ja alles und jetzt fehlt nur noch der letze Teil der da drinnen steckt , ich weis nicht was ich tun soll das Auto kann man jetzt nicht fahren und habe Angst das er es noch schlimmer macht. Aber er sollte jetzt noch den Rest rausbekommen und das neue AGR reinmachen dann wäre es in der Theorie erledigt. Habe nur Angst das er den Rest nicht rausbekommt.
Das ist eigentlich ganz schlecht, man hätte am gehäuse klopfen müssen bis es sich komplett mit dem Ventil dreht.
Jetzt nachdem es eh abgerissen ist und löcher sind, versucht es mit einem zughammer rauszuklopfen.
Was ich nicht empfehlen kann aber gelesen hab ist, wenn man den motor startet und gas gibt und das es dann rausschießt.
Zitat:
@Crsin schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:26:20 Uhr:
Zitat:
@W203facelift schrieb am 10. Oktober 2020 um 18:23:13 Uhr:
Ja alles und jetzt fehlt nur noch der letze Teil der da drinnen steckt , ich weis nicht was ich tun soll das Auto kann man jetzt nicht fahren und habe Angst das er es noch schlimmer macht. Aber er sollte jetzt noch den Rest rausbekommen und das neue AGR reinmachen dann wäre es in der Theorie erledigt. Habe nur Angst das er den Rest nicht rausbekommt.
Das ist eigentlich ganz schlecht, man hätte am gehäuse klopfen müssen bis es sich komplett mit dem Ventil dreht.
Jetzt nachdem es eh abgerissen ist und löcher sind, versucht es mit einem zughammer rauszuklopfen.
Was ich nicht empfehlen kann aber gelesen hab ist, wenn man den motor startet und gas gibt und das es dann rausschießt.
Der wird das wohl mit einem Hammer raushauen , aber ich bereue extrem ihm das Auto anvertraut zu haben. Der meinte das wird 100% heute fertig. Der Wechsel des AGRs dauert in der Regel nicht mehr als 25 min.
Ich hoffe das alles gut geht