Notfallbatterie - was ist das?
Hallo Leute,
habe gerade meinen 520d beim Service und wurde gerade angerufen, die Notfallbatterie ist defekt/Unterspannung. Würde 450€ kosten, geht noch auf Gewährleistung, sollte nur dem Einbau zustimmen.
Jedoch meine Frage, was ist die Notfallbatterie?
25 Antworten
Zitat:
@wub schrieb am 21. August 2021 um 10:07:25 Uhr:
Ich denke eher, dass das eine separate Batterie ist, auch für die Alarmanlage. Habe mal beim F10 die Batterie abgeklemmt ohne das Auto zu entriegeln. Da ging der Alarm an bei abgeklemmter Batterie.Gruß wub
Die Alarmanlage hat damit nichts zu tun. Die hat einen eigenen Akku, welcher in der Sirene integriert ist.
Beim G31 ist der Zugang über die Dachlautsprecher möglich...
Zitat:
@rogerm schrieb am 22. August 2021 um 13:14:59 Uhr:
Beim G31 ist der Zugang über die Dachlautsprecher möglich...
War in meinem Fall aber ein G30. Scheint also auch dort einen eleganteren Zugang zu geben
Moin, die Notfallbatterie besteht ja aus Akkus...werden die vom Auto geladen, weil meine neue Batterie nur 2 Wochen gehalten hat!?!
Gruß André
Ähnliche Themen
Ja er wird geladen und nach evtl. Tausch muss das dem dazu gehörigen STG mitgeteilt werden, dazu gibt es einen entsprechenden Pfad in Ista bei Tausch des Notfall Akkus.....
Dann die Nächste Frage?? Die Meldung war ja automatisch weg nach der neuen Batterie, und da sie ja nach 2 Wochen leer war und sie Anscheinend nicht geladen wird, gibt es für das (Ladegerät) eine Sicherung, und wo wäre sie dann?
Ist Übrigens ein BMW 520D 2019!
Danke schon mal
Also für das "Ladegerät" an sich gibt's keine seperate Sicherung das wird alles vom STG geregelt sollte da die Sicherung defekt sein käme eine entsprechende Meldung das das Notruf system ausgefallen wäre von daher würde ich nen neue Akku verbauen und bei BMW das ganze ordnungsgemäß abarbeiten lassen also übern Tester das ein Neuer Akku verbaut wurde und dann schauen obs dann dauerhaft geht.
Alles klar, Danke dir??
Zitat:
@bmw3er5er schrieb am 30. Oktober 2024 um 14:26:55 Uhr:
Also für das "Ladegerät" an sich gibt's keine seperate Sicherung das wird alles vom STG geregelt sollte da die Sicherung defekt sein käme eine entsprechende Meldung das das Notruf system ausgefallen wäre von daher würde ich nen neue Akku verbauen und bei BMW das ganze ordnungsgemäß abarbeiten lassen also übern Tester das ein Neuer Akku verbaut wurde und dann schauen obs dann dauerhaft geht.
Das Satzzeichen am Ende deines Beitrags kannst du dir auch sparen.
Oh ha, die ?? Waren wohl ausversehen, sorry ??
Du bist doch gar nicht gemeint