Note 6 für Deutschlands beliebtestes Familien-Auto VW Touran
Bin Sehr Gespannt,geht es euch auch so.
LG Miguell
http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cosmic77
Wichtig ist hier, wie sich der Hersteller verhält wenn solche Probleme auftreten.
das ist einer der wichtigsten sätze des ganzen threads!!!
bei unserem touran (05/05) war wegen einer defekten schweissnaht wasser im kofferraum - entdeckt vor garantieablauf, aber auf eine undichte flasche geschoben... - reklamiert 10 tage nach garantieablauf - kulanz abgelehnt, wir sollen 350 € wegen eines produktionsfehlers zahlen - na ja.
vw hat jetzt 2 sachen - einen kunden weniger + einen rechtsstreit mehr am hals (isch ´abe reschtschutz...).
wie war das noch mit dem softlack am lenkrad? der lack geht bei uns auch ab - ich habe noch 1 jahr + 11 monate garantieversicherung + bin gerade ziemlich streitsüchtig geworden...
kundenbindung à la vw???
Zitat:
Original geschrieben von tomold
vw hat jetzt 2 sachen - einen kunden weniger + einen rechtsstreit mehr am hals (isch ´abe reschtschutz...).
Offenbar kann man sich das leisten. Ob das immer so sein wird, sei mal dahingestellt 😉
Scheinbar kann sich VW das leisten.
Mir kommt kein Fahrzeug der Volkswagen AG mehr in's Haus, weder nen Volkswagen, Audi, Skoda noch was anderes. Wenn man das Auto gekauft hat, dann ist der Kunde gestorben. Der einzige der sich dann noch bemüht ist das Autohaus! Volkswagen interessiert sich dan kein Stück mehr nen zufriedenen Kunden zu haben!!
Gruss
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Dirk32
Scheinbar kann sich VW das leisten.
Mir kommt kein Fahrzeug der Volkswagen AG mehr in's Haus, weder nen Volkswagen, Audi, Skoda noch was anderes. Wenn man das Auto gekauft hat, dann ist der Kunde gestorben. Der einzige der sich dann noch bemüht ist das Autohaus! Volkswagen interessiert sich dan kein Stück mehr nen zufriedenen Kunden zu haben!!Gruss
Dirk
Wäre schön zu wissen, warum Du so verbittert bist.
Volkswagen - also VW in WOB direkt, kümmert sich doch vor den Kauf genauso wenig um einen wie nach dem Kauf. Das geht doch eh alles übers Autohaus - oder ??
Ich habe nun bereits einige VW privat gekauft aber mit Volkswagen direkt hatte ich noch nix zu tun, weder vor dem Kauf noch danach. Ein Golf Variant wurde mal gewandelt ( ** )aber da hatte ich auch rein nix mit VW, sondern nur mit dem AH am schaffen.
(**) der hatte damals als ziemlich einer der ersten dieses elektronische Gaspedal. Das hat gleich gar nicht richtig funktioniert und immer zeitverzögert zum eigentlichen aufsgastreten diesen Befehl ausgeführt. Unfahrbar das Teil, ging dann relativ problemlos nach gefahrenen 500 km retour und es gab einen mit herkömmlichen Pedal, lecker 1.8 T - mit 150 PS - man der ging aber auch auch gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Volkswagen - also VW in WOB direkt, kümmert sich doch vor den Kauf genauso wenig um einen wie nach dem Kauf. Das geht doch eh alles übers Autohaus - oder ??
Ja, aber genau da beginnt doch in der Regel das Ping-Pong-Spiel:
Du gehst ins AH und reklamierst was. AH sagt "Kennen wir nicht, wissen wir nicht, brauchen Informationen/Freigabe aus WOB." Dann ruft man in WOB an, da heisst es dann "Kennen wir nicht, wissen wir nicht, für den Service ist das AH zuständig." Und Du als Kunde hängst dann in der Luft.
Offenbar (so zeigen ja einige Berichte) gibt es da in Sachen Autohäuser auch positive Ausnahmen, und ich vermute mal, dass die Kunden solcher Autohäuser auch dann zufrieden sind, wenn die Karre ein paar Macken hat. Wenn dann aber ein Montagsauto auf eine unmotivierte Werkstatt trifft, ist die Unzufriedenheit vorprogrammiert....
Ich hab meinen Touran 11/04 gekauft ( 2.0 FSI mit Komplettausstattung und weiteres Zubehör für paar tausend Euro ). Bereits im ersten Winter war die Batterie zweimal tot. Dann folgte nach und nach der Defekt aller 4 Zündspulen, sporadisch waren Menüs in der MFA verschwunden, das Schiebedach musste komplett ausgetauscht werden da es sich teilweise nicht mehr schließen lies. Allein die ersten zwei Jahre war ich wohl knapp 20mal in der Werkstatt. Dieses Jahr gings dann richtig los .. Kühler kaputt ( Kompletttausch ), Tempomat kaputt, Abgassensor kaputt, irgend nen anderer (Kühler)Sensor kaputt, zweimal Heizung kaputt, Klappergeräuse vorn rechts ( bedurfte zwei Reperaturen ) und Ausfall der Klimaanlage. Das Auto ist jetzt wieder 4 Tage in der Werkstatt. Ich hab die Neuwagenanschlussgarantie, allerdings zu den alten Konditionen.
VW hat mir jetzt einen 250 Euro Servicegutschein gegeben. Das ist aber auch nur nen Tropfen auf den heissen Stein. Ich wollte allerdings in Anbetracht der ganzen Probleme die ich hatte gern aus Kulanz die neuen Bedingungen für die Anschlussgarantie. Aber da gibts von VW keinen cm an Kulanz, traurig. Ich wahr echt mehr als gedultig mit dem Auto. Das war wohl mein Fehler. Ich bin jedenfalls voll bedient mit der Karre und VW!!
Dirk
PS: Mit dem Autohaus bin ich mehr als zufrieden!!! Deswegen war ich auch so gedultig. Das war aber wohl mein Fehler. 🙁 Wandeln ist ja nun leider nicht mehr drin, da ich über die zwei Jahre bin.
Hallo Josef,
Genau das ist richtig :
"Darum werden wir auch einen bestellen - ich freu mich jetzt schon.
Ausserdem gibt es in der Klasse genau null Alternativen zum TSI-DSG Touri - oder kann mir wer eine sagen ??"
Ich habe bei Toyota, Opel , Citroen usw. auch einige Probefahrten gemacht: ( corolla Verso, Zafira , C4 Picasso ...)
Entweder keine Automatik mit Benzin im Programm, rukeln in Automatikmodus oder schlechtere Sitze / Fahrverhalten bzw. nicht so variabel mit so vielen Ablagefächern ...Ausbau der Sitze
zum Teil nicht möglich usw.
Leider habe ich den Eindruck, dass viele Hersteller einen immer höheren Anteil an " Montagsautos" produzieren ( Kosten , Druck Qualitätsmägel ) es aber nicht zugeben... und wenn dann so einer zum Dauertest kommt , gibt es solche Ergebnisse.
Touran ist derzeit unter den Mini/ Vans der Größte für mich.
TSI/ DGS Trenline 103 KW
Grüß
Pit2
Vom Touran gibt es anscheinend jede Menge Montagsautos, ich hab auch so eines noch...die Wandlung läuft bereits.
Bei Auslieferung:
- Falsche Sitzfarbe ganz hinten rechts verbaut
- Schlüsselanhänger fehlt
- Fensterheber hinten rechts defekt
- Kratzer im Armaturen-Glas
in 1 1/2 Jahren
- Lüftersteuerung defekt
- sporadische DSG-Schaltverzögerung. Erst nach einem manuellen Schaltvorgang arbeitet das DSG wieder automatisch
- sporadische Zündaussetzer beim rechten Xenon-Scheinwerfer
- Tempomat-Schalter defekt
- Handbremsseil blockiert
- Anklappmechanismus für rechten Aussenspiegel defekt
- schon wieder die Lüftreklappensteuerung defekt
- permanent röhrendes Klappern des Unterbodenschutzes (nicht behebbar)
- USB-Adapter defekt
Ich glaube (hoffe) aber, dass VW das besser kann.
Das Fahren des Touran macht sehr viel Spass. Der Wagen hat genau die Flexibilität, die ich für unsere Familie benötige.
Deshalb habe ich jetzt ein Face-Lift bestellt. In der Hoffnung, dass es diesmal besser wird.
Drückt mir die Daumen,
-netbees-
Zitat:
Original geschrieben von netbees
Bei Auslieferung:
- Schlüsselanhänger fehlt
Drückt mir die Daumen,
-netbees-
Tun wir mit Sicherheit aber was ist das mit dem Schlüsselanhänger ???
Zitat:
Original geschrieben von hohirode
Tun wir mit Sicherheit aber was ist das mit dem Schlüsselanhänger ???
Der Schlüsselanhänger mit der Nummer drauf, mit dem man ggf. einen Ersatzschlüssel nachbestellen kann (ein länglicher schwarzer Metallstreifen)
Gruss,
-netbees-
Zitat:
Original geschrieben von Pit 2
Ich habe bei Toyota, Opel , Citroen usw. auch einige Probefahrten gemacht: ( corolla Verso, Zafira , C4 Picasso ...)
. . .
Ja so schaut es "leider"aus !!
Wenn man einen Benziner will kommt man am Touran nicht vorbei.
Die lahmen sauger können mir gestohlen bleiben (meine Meinung) und was vergleichbares wie DSG bietet sowieso keiner an.
Wollen die anderen Hersteller eigentlich keine Autos verkaufen ?
Wir hätten gegen einen Zafira nix einzuwenden, weil wir mit dem Meriva auch sehr zufrieden sind, aber so können sie mir keinen verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von netbees
Der Schlüsselanhänger mit der Nummer drauf, mit dem man ggf. einen Ersatzschlüssel nachbestellen kann (ein länglicher schwarzer Metallstreifen)
Gruss,
-netbees-
und ich dachte schon......😉
so ein kleines Bärchen oder Herzchen oder .......