Note 6 für Deutschlands beliebtestes Familien-Auto VW Touran

VW Touran 1 (1T)

Bin Sehr Gespannt,geht es euch auch so.
LG Miguell
http://www.bild.t-online.de/.../touran-note-6.html

57 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Das war auch nicht auf dich persönlich bezogen, denn diese "Begründung" kommt immer, obwohl es bei den heute üblichen 24/7-Schichten zu keinen Problemen mehr kommen kann, so wie es früher beim Produktionsanlauf an einem Montag eben der Fall war.

Ein "Pauschalurteil" anhand eines Fahrzeugs von 300.000 habe ich mir auch gar nicht erlaubt. Ich habe nur auf die statistischen Schlussfolgerungen hingewiesen die sich zwangsläufig aus der Binomialverteilung ergeben, wenn man bei einer Grundmenge von mehr als 200.000 schon beim ersten Zug einen Treffer hat 😉

Das "Pauschalurteil" war jetzt auch nicht auf Dich bezogen. Aber wenn man in der AutoBild liest "Note 6......" dann ist das sehr vernichtend aber sicherlich auch nötig um den Herstellern zu zeigen, was sie teilweise da auf den Markt bringen.

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


(...) sicherlich auch nötig um den Herstellern zu zeigen, was sie teilweise da auf den Markt bringen.

Genau das ist der Punkt. Schliesslich darf man nicht vergessen, dass ein "Zufrieden sein" mit dem Ist-Zustand den Stillstand bedeutet, und das ist nicht im Sinne des Verbrauchers.

Daher ist es immer wichtig, dass sowohl der einzelne Verbraucher als auch die entsprechende Fachpresse immer wieder den "Finger in die Wunde legt", damit die Produkte noch besser werden.

Aufgrund der schlechten Presse und der offensichtlichen Mängel, scheinen hier bei einigen Touranfahrern die Nerven blank zu liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Franziska B.


Aufgrund der schlechten Presse und der offensichtlichen Mängel, scheinen hier bei einigen Touranfahrern die Nerven blank zu liegen.

Noch so einer... 🙄

Und betreffend schlechte Presse:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Gleiches Blatt.

@hohi: es gibt da die nette kleine "ignore" Taste unter den Namen, das macht das Lesen im Forum gleich viel entspannter. Über die Qualität einiger Beiträge, die nur darauf abzielen mal wieder auf die Kacke zu hauen, müssen wir nicht diskutieren. Die brauchen das wohl.

Grüße

RSTE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RSTE


Und betreffend schlechte Presse:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Na so ein Test gewinnt sich leicht, wenn man den besten Mitbewerber nicht mitvergleicht 😉

Nee, im Ernst, der Touran ist schon ein tolles Fahrzeug, und Neuwagenvergleiche gewinnt er völlig zu recht.

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Na so ein Test gewinnt sich leicht, wenn man den besten Mitbewerber nicht mitvergleicht 😉

Nee, im Ernst, der Touran ist schon ein tolles Fahrzeug, und Neuwagenvergleiche gewinnt er völlig zu recht.

*wischschweissvonderstirn* puh brauch ich also die Bestellung doch nicht stornieren ;-)

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


puh brauch ich also die Bestellung doch nicht stornieren ;-)

Nein, aber Anschlussgarantie nicht vergessen (wenn Du den Wagen länger als zwei Jahre halten willst).

Schaut mal auf den Link unter kleine Vans.

http://www.adac.de/images/Pannenstatistik2006_tcm8-179730.pdf

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von riderx77


Schaut mal auf den Link unter kleine Vans.

http://www.adac.de/images/Pannenstatistik2006_tcm8-179730.pdf

Und was sieht man da deiner Meinung nach?

ich sehe da,

dass ein Corolla Verso gar nicht aufgeführt ist, weil er so wenig verkauft worden ist 😉 , bzw. er nicht gesondert beim Kraftfahrbundesamt aufgeführt wird.

Ein Rav4 und Touran sind in der Pannenstatistik gleich gut/schlecht weggekommen, wenn man den Zahlen glauben schenken darf.

Wir wissen aber darum immer noch nicht, wer wieviel bei welcher Ausstattung klappert... 🙂 😉 🙂

Re: ich sehe da,

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


dass ein Corolla Verso gar nicht aufgeführt ist, weil er so wenig verkauft worden ist 😉 , bzw. er nicht gesondert beim Kraftfahrbundesamt aufgeführt wird.

Guckst du links, "Untere Mittelklasse"

ach du schande, hab ich völlig übersehen...

Ich wusste nicht, dass ein Corolla Verso nicht unter Vans geführt wird.

Naja, klappern tun sie ja alle, mal mehr, mal weniger - kommt eben auf jeden einzelnen an, wie er/sie das hört 😉

Re: ich sehe da,

Zitat:

Original geschrieben von Ein_Bremer


Wir wissen aber darum immer noch nicht, wer wieviel bei welcher Ausstattung klappert... 🙂 😉 🙂

Absolut richtig erkannt. In der Pannenstatistik werden eben nach wie vor nur Liegenbleiber erfasst. Werkstattbesuche wegen rauchenden Zuheizern, undichten Zylinderköpfen, defekten Turbos, ausgefallenen Steuergeräten, defekten Fensterhebern und und und werden dort leider nicht erfasst (sondern von JD Power, und da leider auch nur von sehr jungen Fahrzeugen).

Deshalb gibt es ja ausser Ansätzen wie dem AB-Qualitätsreport (hier wird der Touran übrigens als Sorgenkind mal wieder explizit erwähnt) leider keine Studien über die Gesamtqualität eines Fahrzeugs.

Was uns fehlt ist so eine Studie wie diese in Amerika, die nicht nur auf Liegenbleiber eingeht, sondern auch auf die gesamte Zuverlässigkeit. Naja, und das Ergebnis brauche ich sicher nicht zu kommentieren 😉

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq


Na so ein Test gewinnt sich leicht, wenn man den besten Mitbewerber nicht mitvergleicht 😉

Nee, im Ernst, der Touran ist schon ein tolles Fahrzeug, und Neuwagenvergleiche gewinnt er völlig zu recht.

Ok ok! Also hier:

http://www.autobild.de/aktuell/meldungen/artikel.php?artikel_id=11881

VERRRRZEIHUNG! 😁 😉

Der dau war's:

http://www.autobild.de/.../artikel.php?...

Nicht böse sein, Holgi! Vielleicht kannst mich ja mal mit deinem CV mitnehmen, dann gemma Nuggets (wie meine Kleine immer sagt), me pay!

Grüße

RSTE

Hallo zusammen,
ich möchte hier für alle Tourifahrer nochmal das bestätigen was Euch wie auch mir durch den Kopf geht. Ich habe in meinem Fuhrpark 4 Touran, von Basic bis Highline, bei keinem war bisher (zwischen 2 und 4 Jahre alt) mehr als die üblichen Inspektionen zu machen. Hier und da mal ein abgebrochenes Nippelchen durch unsachgemäße Behandlung aber mehr auf keinen Fall.

AAAAAAAAber, wir hatten einen Renault Laguna Grandtour mit Vollstausstattung, dieser war (ich erzähle jetzt keinen Scheiß) in 36 Monaten genau 87 mal in der Werkstatt mit Reparaturen von Schlauchplatzern, Getriebschäden, Turboladerschäden bis hin zur 2 ten Austauschmaschine. Wenn Autobild genau diesen Renault im Test gehabt hätte dann möcht ich nicht wissen wie die sich darüber das Maul zerissen hätten.
Laufzeit 36 Monate, Werkstattaufenthalt: 408 Tage Kilometerleistung: 163 Tkm
(habe mir extra wegen diesem Thread mal die Mühe gemacht und das rausgesucht). Ganz im Gegesatz dazu haben wir einen zweiten Laguna der in 36 Monaten außer Inspektionen nichts hatte.

Wollt ich nur mal loswerden 🙂
Gruß
Clemens

Deine Antwort
Ähnliche Themen