Notbremsassistent versagt ...
Hallo
Beim heimfahren Sylvester Nachts A6 Nürnberg-Heilbronn
Ca 140 km/h Strasse trocken, dann Starker Nebel und gefrorener Fahrbahn auf einer Brücke in einer Senke, ich geh vom Gas ..
Am Ende der Brücke sehe ich zwei Fahrzeuge auf dem Seitenstreifen mit Warnblinklicht, im gleichen Augenblick ein komplett Querstehendes Auto auf meiner Spur ohne jegliche Beleuchtung.
Hab es irgendwie geschafft (ein Wimpernschlag vor dem Aufprall) links auszuweichen.
Fahrbahnbelag war nach der Brücke Gott sei dank wider trocken und das Auto hat gehalten...bin der Meinung das jedes andere Auto sich bei dem Manöver überschlagen hätte.
Aber ... der Notbremsassistent hat nichts davon mitbekommen und Zeit zum bremsen war mit Sicherheit keine mehr...
Möchte noch anmerken das unser Auto über das komplette Fahrassistenz Paket verfügt, inklusive Radar...
Alles umsonst, die Technik hat komplett versagt.
Hab dan noch Meldung bei der 112 gemacht.....
Hat noch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@harry-193 schrieb am 10. Januar 2020 um 10:20:18 Uhr:
Hallo
.......................................
Hab dan noch Meldung bei der 112 gemacht.....
Hat noch jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht ?
Nein, alle anderen, die solche Erfahrungen gemacht haben, sind schon tot.
32 Antworten
Im Schienenverkehr ist es gesetzlich verboten ein Fahrzeug zu führen über 160km/h , ab da muss das Leitsystem übernehmen.....
Im Strassenverkehr ist das genau umgekehrt....dem Autofahrer traut man erst so richtig ab 100 Kmh aufwärts......
Zitat:
@harry-193 schrieb am 10. Januar 2020 um 21:32:46 Uhr:
@O.Berg
Das von dir verlinkte Video ist die richtige Erklärung... https://youtu.be/bMSSZDBc4og
Da heißt es bis 100kmh reagiert die Technik auf ein stehendes Hindernis ( verringert also die Aufprall Geschwindigkeit), einen Unfall vermeiden kann Sie nur bis ca 70kmh .
Da ich mit der Geschwindigkeit über 100kmh fuhr, war die Technik im Winterschlaf Modus...
Ist vielleicht schwer zu verstehen aber nochmal: sehr wahrscheinlich hast du in dieser stressbehafteten Situation die Unterstützung der Assistenten NICHT bemerkt, obwohl sie in ihrer Gesamtheit dir geholfen haben, dein Leben zu retten. Wäre dies nicht erfolgreich gewesen könntest du jetzt aktuell nicht schreiben oder eventuell auch nie wieder! Die Assistenten sind u.a. ESP, ABS als Teilfunktion, ASR, Lenkassistent, Notbremsassistent... Ob und wieviel die im Einzelnen gearbeitet haben - das sieht man oft nur an Hand von Messwerten, sprich es ist manchmal kaum oder nicht bemerkbar.
Nix Winterschlafmodus. Meiner bremst schon. wenn ich auf eine leitplankenbewehrte Kurve zufahre. Das ist sicher etwas zu viel aber besser als anders.
dto
Zitat:
@harry-193 schrieb am 11. Januar 2020 um 09:45:36 Uhr:
Im Schienenverkehr ist es gesetzlich verboten ein Fahrzeug zu führen über 160km/h , ab da muss das Leitsystem übernehmen.....
Im Strassenverkehr ist das genau umgekehrt....dem Autofahrer traut man erst so richtig ab 100 Kmh aufwärts......
Zitat:
§1 StVO
Wer am Verkehr teilnimmt, hat sich so zu verhalten, dass kein anderer geschädigt, gefährdet oder, mehr als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird
Ich glaube wenn Du den Satz beherzigst brauchst Du keine Notbremsassist.
Gruß