Notbremsassistent schon mal in Funktion gehabt?

BMW X3 G01

Hallo Leute

Ich habe den X3 jetzt seit 6 Wochen und mich wundert das sehr späte, bzw. garnicht Eingreifen des Notbrems Assistenten.
Beim Tiguan 18 Monate gefahren, und öfter mal, wenn vor mir einer recht abgebogen ist, ging das Mäusekino an und hat gepiepst: Bremse, sonst bremse ich.

Beim X3 auch schon öfter zügig zum Vordermann aufgeschlossen, aber keine Meldung dazu.
Der Techniker von BMW sagte, das sei so gewollt. Sehr spätes Eingreifen.
Deshalb meine Frage: Habt ihr das system schon mal zum selbstständigen Bremsen bekommen und hat es dann noch gereicht, oder war es schon zu spät und hat gerumst?
Ich habe leider keinen Dummi um das mal zu testen. Fußgängertest.

Beste Antwort im Thema

Sucht im Internet mal nach "Technical training" "G12 Driver Assistance Systems" und findet in diesem PDF in Kapitel 7 folgendes:

"Collision warning with city braking function
The collision warning with city brake activation (City Collision Mitigation option OE ZN3) adds a brake activation function to the camera-based collision warning from a speed of roughly 5 km/h up to a maximum speed of 80 km/h. If there is still no response from the driver in this speed range after an acute warning is issued, the vehicle is decelerated at a maximum rate of 4 m/s².
(...)
The duration of the brake intervention is limited to approximately 1.5 seconds. Additional dangers for the traffic behind are therefore avoided."

"Brake intervention
With the camera based, collision warning w/city collision mitigation (OE ZN3 included with OE 5AS);
If the driver no longer has the option to avoid the accident with his own response, automatic brake intervention is effected as a last step. The brake intervention is effected at a brake force of about 4 m/s² (camera based) and can have the effect of avoiding a collision up to a differential speed of about 18 km/h. At higher differential speeds the impact speed is reduced by a smaller amount. Just like the driver can support the effect of the system, he also has the option of overriding and thus cancelling the automatic panic braking at any time with a steering wheel movement (avoidance maneuver), by accelerating or with a sharp brake intervention.

With the camera and radar based, collision warning system (included with OE 5AT);
If the driver no longer has the option to avoid the accident with his own response, automatic brake intervention is effected as a last step. The brake intervention is effected at a brake force of about 8 m/s² (camera/radar based) and can have the effect of avoiding a collision up to a differential speed (delta) of about 30 km/h.

Therefore, both systems can bring car to a stop, the difference is that you are more likely to see this happen in a 5AT car then a 5AS car. This is why 5AS is referred to as "city collision MITIGATION" because this is the more likely use case as opposed to "AVOIDANCE" with 5AT.

The brake intervention is effected for pedestrians in the speed range between 10 and 60 km/h and for vehicles in the speed range between 5 and 60 km/h.

For a brake intervention to be possible, the Dynamic Stability Control (DSC) must be switched on."

Anmerkung:
5AS = Driving Assistant
5AT = Driving Assistant Plus

Warnung und (erster) Bremseingriff = serienmäßig
Notbremsung bis Stillstand nur mit Driving Assistant
Effektivste Funktion nur mit Driving Assistant Plus

47 weitere Antworten
47 Antworten

Und da liegt der Punkt begraben mein 7 er macht’s mal und mal nicht das größte Problem ist beim Rückwärtsfahren da erkennt er fast nichts mitunter geht das piepsen mal nicht und dann wenn ich ca 5cm am Hinterns bin und dann macht’s bum

Ich grabe den Beitrag jetzt wieder aus, da er am ehesten zu meiner Frage passt:

Ich habe den DA Professional in meinem X3 30e LCI und folgende Probleme:

Querverkehrswarner hinten, beim ausparken kommt im Mitteldisplay bei der Kamera ein roter blinkender Hinweis, jedoch kein Ton? Kann man das einstellen?

Aufgefallen ist es mir im wesentlichen, da bei unserem Mazda MX-30 das 1000mal besser funktioniert als im BMW.

Nächstes Problem: der Wagen hat ja einen Totwinkelwarner, wo auf der Autobahn ein Achtungzeichen im Spiegel kommt, wenn von hinten ein Fahrzeug überholt/vorbeifährt, nicht jedoch, wenn man die Assistenzsysteme individuell eingestellt hat, weil man z.B. den Lenkassistenten nicht möchte?

Ist dieses Verhalten normal dass sich alles mögliche deaktiviert, nur weil man eine Funktion nicht nutzen möchte?

Bisher war ich immer der Meinung bei BMW haben sie den Dreh raus und da funktioniert alles super, ein Stinknormaler Mazda zeigt einem dann wie es gehen kann, obwohl dort alles serienmäßig ist und nicht rund 2000,- alleine für den DA Prof. bezahlt werden muss.

Also bei mir macht der Querverkehrswarner auch einen Ton und die Ecke der Darstellung blinkt rot.

Totwinkelwarner funktioniert ebenfalls problemlos obwohl ich einige Sachen deaktiviert habe (Lenkeingriff etc.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen