Notbremsassistent löst aus

VW Tiguan 3

Achtung Lebensgefahr!
Auf der Rückfahrt von der Selbstabholung in Wolfsburg löste mein Tiguan 3 völlig grundlos und unerwartet in einem einspurigen Baustellenbereich bei ca 60-80 km/h den Notbremsassistenten aus.
Ich wurde dabei „wie aus heiterem Himmel“ (Mehr als genügend Abstand zum Vordermann / kein Querverkehr) bis auf 0 km/h heruntergebremst. Gas geben war nicht mehr möglich, lediglich noch ein eingeschränktes Lenken.
Dadurch konnte ich mich gerade so auf den Standsteifen retten, so dass ein nachfolgender LKW und andere Fahrzeuge, die in Folge meiner Notbremsung ebenfalls stark abbremsen mussten, gerade noch mit lautem Hupen an mir vorbeifahren konnten.
Nach einer Schockphase, ich fühlte mich hilflos und in Lebensgefahr, konnte ich mein Fahrzeug wieder starten und weiterfahren. Keine Fehleranzeige.
Am Folgetag begab ich mich zu meinem VW Partner. Dieser erklärte mir nach Schilderung des Vorfalls, dass dies kein Einzelfall seit Markteinführung des Tiguan 3 sei. Alleine in ihrem Unternehmen, ein eher kleiner Familienbetrieb, sei es bereits zu mehreren solcher Vorfälle gekommen.
Ein Fehler sei nicht auszulesen, es handele sich um einen überempfindlichen Notbremsassistenten, der auch z.B. auf Spiegelungen reagieren, da er dadurch ein Hindernis erkenne, was tatsächlich nicht existent ist.
Von VW sei bisher keine offizielle Warnung bekannt gegeben worden. Für mein Fahrzeug sei auch kein Update offen. Eine Einstellungsveränderung ist im Fahrzeugmenü speziell für den Notbremsassistenten nicht möglich.
Ein größeres Update sei für Sommer diesen Jahres geplant.
Normalerweise müssten bis zur Behebung dieses sicherheitsrelevanten Mangels alle Tiguan 3 zurückgerufen werden und keine Neufahrzeuge mehr ausgeliefert werden!!!
Ich möchte hier weitere Problematiken sammeln, um rechtliche Schritte zu prüfen.
Ergänzung:
Bei der Abholung in WOB erklärte mir die Dame am Empfang lediglich, dass bei dem neuen Tiguan vorn kein Kennzeichenverstärker mehr montiert werden sollte, da die Regelsysteme beeinflusst werden können.
Daraufhin verzichtete ich darauf. Ansonsten hätte ich eine Haftungsausschlusserklärung unterschreiben müssen.
Also scheint das Problem insgesamt schon klar erkannt zu sein, ohne die Kunden konkret zu warnen!!!

39 Antworten
Zitat:
@WaltherM schrieb am 23. Juni 2025 um 16:54:50 Uhr:
Gibt es hier weitere Leidensgenossen?
Beispiel: Auslösen Notbremsassistent.

Schaue mal zum Stichwort Notbremsassistent die Suche an, Du bist weiß Gott nicht der erste oder einzige.

Beispielhaft sei dieser Thread genannt: >Notbremsassistent löst aus< durch den Du Dich durchwühlen kannst.

Hat von den Betroffenen schon mal weitergehende Schritte unternommen, da ja offensichtlich durch Werkstatt oder VW keine Besserung in Sicht ist.

Ich denke hier an Wandlung usw.

Es ist ja nicht das einzige Problem mit der Kiste.

Wie schon in diesem Thread erwähnt, gehe, was den Notbremsassistent (beim rangieren) angeht, zu Deinem Händler, da VW eine Anweisung hierzu an die Händler gegeben hat, um Kabelstränge anders zu legen usw...

Mit anderen Worten. Es ist nicht nur Besserung in Sicht sondern oft schon erfolgt

Bei mir: Ständiges nerviges Gepiepe beim Rückwärtsfahren. Vor allem rechts hinten.
--> Einige Notbremsungen.
--> Werkstattaufenthalt mit Kabelbaumverlegung

Seitdem:

--> weniger Gepiepe
--> dennoch einige Notbremsungen

Scheint normal zu sein. Auch Fahrer andere Marken mit aktuellen Fahrzeugen klagen im Freundeskreis darüber.

Hilft nur mit schleifender Bremse zu fahren. Dann löst der Notbremsassistent eher nicht aus.
Muss aber auch sagen, dass mir der Notbremsassi schon einmal den Arsch gerettet, als ein Auto recht schnell beim Rückwärts ausparken beim Einkaufen recht schnell hinten vorbeigeschossen kam. Den hätte ich wohl tuschiert.

Wo Licht, da auch Schatten. :-)
In diesem Sinne

VG
Toninio

Ähnliche Themen

Das Problem hinten Parksensor wurde bei mir auch durch eine Sevicemaßnahme behoben, das passt.

Der Notbremsassistent ist eine andere Baustelle. Da habe ich jetzt nochmal explizit nachgefragt ob es da eine Maßnahme vom Werk gibt.

Zitat:
@toninio schrieb am 24. Juni 2025 um 15:55:49 Uhr:
...
Muss aber auch sagen, dass mir der Notbremsassi schon einmal den Arsch gerettet, als ein Auto recht schnell beim Rückwärts ausparken beim Einkaufen recht schnell hinten vorbeigeschossen kam. Den hätte ich wohl tuschiert.

Das war dann aber ein Eingriff des radarunterstützen (!) Ausparkassistenten als Teil des Side Assist und nicht der Notbremsassistent/Rangierbremsfunktion.

Die hier zurecht kritisierte Rangierbremsfunktion des Tiguan III beim Rückwärtsrangieren arbeitet mit den Parksensoren/Ultraschallsensoren der Einparkhilfe. Abhilfe des Problems soll(te) hier letztlich die Verlegung bestimmter Kabelstänge bewirken.

Zitat:@Beichtvater schrieb am 24. Juni 2025 um 15:37:10 Uhr:
Wie schon in diesem Thread erwähnt, gehe, was den Notbremsassistent (beim rangieren) angeht, zu Deinem Händler, da VW eine Anweisung hierzu an die Händler gegeben hat, um Kabelstränge anders zu legen usw...

Mit anderen Worten. Es ist nicht nur Besserung in Sicht sondern oft schon erfolgt

Das mit der Kabelverlegung hat nichts mit der Notbremsung zu tun. Das war doch , rechts schlägt der pieper an obwohl nur lust da ist. Dann wurde dort seitens VW ein Kabel verlegt...

Zitat:
@holgi568 schrieb am 24. Juni 2025 um 18:50:26 Uhr:
Das war doch , rechts schlägt der pieper an obwohl nur lust da ist. Dann wurde dort seitens VW ein Kabel verlegt...

Dann lies doch den kompletten Thread incl der verlinkten anderen Threads noch einmal in Gänze (incl des Beitrags direkt über Deinem), um Deine Meinung dazu zu revidieren.

Zitat:@WaltherM schrieb am 23. Juni 2025 um 16:54:50 Uhr:
Ich habe massive Probleme im Bereich der Elektronik meines Tiguans. Gibt es hier weitere Leidensgenossen?Beispiel: Auslösen Notbremsassistent.

Hatte ich heute auch. Weiß nicht, ob in die Werkstatt soll, wo ich höchstwahrscheinlich mit den Worten „Stand der Technik“ abgespeist werde.

Zitat:
@WaltherM schrieb am 23. Juni 2025 um 16:54:50 Uhr:
Ich habe massive Probleme im Bereich der Elektronik meines Tiguans. Gibt es hier weitere Leidensgenossen?
Beispiel: Auslösen Notbremsassistent.

Der Notbremsassist hatte bei meinem schon einmal richtig reagiert, als eine Radfahrerin nur wenige Meter vor mir hin gefallen war. Weiß nicht, ob ich selbst so schnell hätte reagieren können...?

Hinweis auf defekten Scheibenwischer gab's auch schon, ebenso meldete sich aus mir unerklärlichen Gründen die Alarmanlage der Innenraumüberwachung, und das obwohl ich mich nur wenige Meter entfernt von meinem "Tiger' aufhielt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen