nos to go

Opel Combo B

hallo was hält ihr davon

www.nos1.de

Wer mag, kann sich jetzt völlig legal ordentlich „Extrapower“ in sein Auto holen..
„NOS to go!“ macht es möglich..
Alles Nötige ist in der kompakten Kiste enthalten
Für den Gebrauch wird einmalig eine kleine Düse und einen Verbindungsschlauch in den Innenraum installiert.
Der Rest gestaltet sich noch einfacher.
Schlauch in den Schnellverschluss drücken, Stecker in den Zigarettenanzünder – fertig.
Auslöser drücken, Extra-Power genießen!
Für Fahrten im öffentlichen Straßenverkehr, genügt die Deaktivierung durch das Abziehen von Stecker und Schlauch.
So kann das Set völlig legal mitgeführt werden, denn alle Komponenten - inklusive des speziellen Gasgemisch - haben TÜV.
Inklusive einer gefüllten Flasche kostet das ganze Set gerade einmal 299 Euro.
Als Option gibt es gegen einen Aufpreis von 60 Euro eine zweite Flasche zum schnellen Austausch.
Die Neu-Befüllung kostet lediglich 20 Euro und ist auf dem Versandweg oder vor Ort zu erledigen.
Versandkosten in Deutschland 7€. Nachnahme plus 8€.
Österreich u. Schweiz plus 15€.
Bestellung einfach per e-mail. Lieferadresse nicht vergessen.

114 Antworten

nanana, watn hier los? den sauerstoff gehalt erhöhen bringt soviel wien offener luffi: ohne abstimmung so nützlich wien brauner fleck in der hose!!!! liebr die klassischen methoden des scharfmachens. @ rotherbach, du meinst ne druckprüfung, oder? müsst ich jetz auf meine pässe gucken wie die heissen. wird aber meist mit 0,3 bar (bei nicht explosiven stoffen) un 24h lang geprüft. also, im tankbau wo ich war zumindest. un wo hastn dat nitro her? ich löhn bei uns immer für dat fertige 8€ den liter???? aja, 2.5ccm, 1,9ps, 32000 touren, 2 takt. 😉

Moin,

Ähh ... 0.3 bar 😁 Ich glaube NEIN 😉 Wir haben im Institut Helium und Argon Druckleitungen die regelmäßig "getüvt" werden müssen, ausserdem einen Flüssigstickstofftank etc.pp. (Von den Hochvakuumanlagen und den Cryomagneten mal ganz abgesehen).

Chemikaliengroßhandel (Wir nehmen davon so ca. 10.000 L/a ab) und KEINE Steuerpflicht, weil gemeinnützige NON Profit Organisation 😉

MFG Kester

naaaa toll! ich glaube, wenn ich 10000L nitro im keller lager bin ich dann ein terrorist. oder? ich kenn noch diverse gasleitungs hochdruck-prüfungen die werden mit verschiedenen flüssigkeiten abgedrückt. glaube 170bar war dass höchste. zumindest bei mir bis jetz.

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

Da bekommste ja auch keinen REINEN Sauerstoff ... denn reiner Sauerstoff ist für den Menschen giftig.

Du bekommst meistens 30% Sauerstoff zugeführt, selten auch mal mehr.

Und es kann schon mal was abfackeln, wenn etwas kontakt mit reinem Sauerstoff bekommt. Aber so schlimm denke ich nicht, das es ist.

Echt? 😰 Wie ist das dann in diesen "Sauerstoffbars" die zur Zeit so trendy sind? Ist das wahrscheinlich auch ein recht hoher Gehalt an Sauerstoff. Ist der viele Sauerstoff eigentlich schädlich oder sogar gesund? Hat jetzt zwar nix mit Autos zu tun aber interessiert mich trotzdem 🙂

Ähnliche Themen

is ja nur en erhöhter sauerstoffgehalt in der normalen luft. ich geh trotzdem lieber in ne schnapsbar..........

Moin,

Ich glaube ... darüber streiten die Gelehrten noch, ob es gesund ist, oder ob es nichts macht. In einigen speziellen Krankheitsfällen hat man durchaus positive Erfahrungen mit dieser Behandlung gemacht. Meistens sind das Erkrankungen wo Teile des Körpers schlecht durchblutet werden und daher unter Sauerstoffmangel leiden. z.B. bei Tinitus soll sowas helfen.

Hmm ... Soweit Ich weiß, ist Nitrobenzol nicht explosiv 😉 Da fehlen noch auf jeden Fall 2 zusätzliche Nitrogruppen und entweder eine Methylgruppe (Dann wären wir bei TNT) oder eine Hydroxygruppe (dann wären wir bei Pikrinsäure). Ich denke du würdest bei 10.000L eher Probleme wegen der nicht sachgerechten Lagerung von Gefahrstoffen bekommen (Nitrobenzol iss Brennbar und umweltgefährdend).

MFG Kester

Re: nos to go

[Wer mag, kann sich jetzt völlig legal ordentlich „Extrapower“ in sein Auto holen..]

hast du auch mal bis nach unten gelesen??
da steht
Unsere Anlagen sind noch nicht im öffentlichen Strassenverkehr zugelassen. Wir arbeiten jedoch daran.

@ rotherbach, du machst mich echt neugierig! as bist due von beruf? un dieses institut, was fürn zweck erfüllt es?

und wenn du rausgehst aus der sauerstoffbar schnappste nach luft 😁

also das mit den 30 % is ja wohl absoluter schmarrn! kannste genausogut luft einatmen die hat 21 % oder wie oder wer oder was.

ich geh jetz auch an die schnapsbar, cucu M😁

ich nehm ne flasche tequila gold. un nen orangenbaum un ne zimtfarm dazu. *lach*

ich sag nur strohrum einsprizung für mensch und maschine! wirkt quasi doppelt gut 😁

Zitat:

Original geschrieben von mgase


ich sag nur strohrum einsprizung für mensch und maschine! wirkt quasi doppelt gut 😁

Und wenns bei der Maschine net so wirkt.. is es dem Menschen dann auch bald relativ egal.. 😁

is mir schnulli, wenns beim motor ne knallt, dann bei mir. *lall* mist, keiner da heut. scheiss ostern!

OH MAN

Da ist man mal Ostern Weg und schon geht es in diesem Treat darum wie man Sprengstoff in den Brennraum bekommt ;-)

@Rotherbach
am Anfang ging es um Nitromethan, du hast aber von Nitrobenzol geredet ...
Wenn ich das im Netz auf die schnelle richtig erfahren hab, ist zumindest Nitromethan agressiv gegenüber Alu. Nitromethan verändert die schmiereigenschaft des Öles, darum wird es wohl nur in 2-Taktmotoren verwendet. Die halten aber auch um einiges kürzer damit.
Ist zumindest so im Netz zu finden.

Wie Nitrobenzol reagiert weiß ich nicht.
C6H5NO2: Benzolring wo eine NO2 gruppe dranhängt ...
so das verstehe ich jetzt nicht so ganz ...
das N ist positiv geladen und das eine O negativ.
Ist aber keine Ionenbindung ... ????

Naja so ein recht freies negativ geladenes O ist glaube ich recht agressiv. (Nennt sich glaube ich Radikal oder freies Radikal ???)

Ich höre jetzt mal lieber auf mich chemisch weiter auf glatteis zu begeben.

Wenn dir dein Motor recht egal ist, kannste das zeug reinmachen. Wenn er es Überlebt ... mach sofort nen Ölwechsel.

Mal an die chemisch bewanderten. Aus was sind Mottenkulgeln?
Hab bei Mythbuster gesehen das wohl ein Testmotor mit Mottenkugeln im Tank "besser" lief. Drehte zumindest besser wurde aber kein langzeittest gemacht.

mfg Alexander

bei mythbuster fand ich den test geil, wie schnell man bier runterkühlen kann. ich nehm jetz auch immer salzwasser mit eiswürfeln. feine sache. geht echt schneller. egal. nitromethan is auch geil der haut gegenüber, kribbelt so schön. mischt 20liter super+, 3 liter nitro un 1 liter rizinus un schüttet dass in en guten alten simson motor. geht wie sau un hält auch ne weile. geht nur manchmal nich mehr aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen