time to say goodbye CORSA!

Opel Corsa B

Hallo Corsa Gemeinde,
ich habe mich nach über 12 Jahren und 280 000 km von meinem Corsa getrennt. Ich gehörte nie zu den aktivsten motor-talk-usern, doch ich denke, dass meine Erfahrung mit dem Wagen einen Bericht wert ist.

Corsa 1.4 16V CDX: Bj 95 / km-Stand 302 000 km

Motor: Ein gelungener Wurf. Genug Leistung um Spaß zu haben und günstiger Verbrauch (im Schnitt 7 Liter/100 km), dabei Euro 3 Einstufung. Schwächen: Zahnriemen und die Wechselintervalle von 60 000 km sind schon lästig. Die Robustheit des Motors hat mich immer wieder beeindruckt. Der Auspuff war bis zum Katalysator sehr hochwertig bis zum Schluss keine Beanstandung, der Mittel- und Endschalldämpfer wurden je 2 mal gewechselt. Zum Glück sind diese Ersatzteile günstig. Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine alles original, was will man mehr?

Fahrwerk und Lenkung: Überragend. Wenn nach 302 000 km das komplette Fahrwerk und die Lenkung bis auf ein Radlager und zwei Spurstangenköpfe original sind, kann man von einer Top-Leistung sprechen. Die Stoßdämpfer wurden beim letzten TÜV getestet und noch für gut befunden!!!

Karosserie: Kaum Rost bis zum letzten Herbst. Der letzte Winter hat zwar zugeschlagen, doch den Zustand darf man noch weiterhin mit GUT bewerten. Keinerlei Probleme mit Türdichtungen - insgesamt also eine schöne Ausnahme aus der Lopez-Ära.

Innenraum und Extras: Keinerlei Ausfälle bei den zahlreichen Extras. Der Innenraum wirkt nur auf Grund der Farbe nicht ganz up-to-date. Doch für ein 15 Jahre altes Auto immer noch gut. Man findet heute noch Neuwagen, die nicht mithalten könnten. Sitze sind auch bei dieser Laufleistung noch im guten Zustand. Einzig der Blinkerhebel machte 2 mal schlapp.

Der Grund für die Trennung war ein Kurbelwellenschaden. Unterm Strich hat der Wagen bis dato einen Topjob gemacht und hat mich nie im Stich gelassen, sodass ich mich nur schweren Herzen trennen konnte. Zum Glück hat den Wagen ein fähiger Mechaniker gekauft und nach wenigen Tagen wieder zum Leben erweckt. Also für meinen ex-Corsa geht der Traum weiter...

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen weiterhin gute Fahrt!

Beste Antwort im Thema

Hallo Corsa Gemeinde,
ich habe mich nach über 12 Jahren und 280 000 km von meinem Corsa getrennt. Ich gehörte nie zu den aktivsten motor-talk-usern, doch ich denke, dass meine Erfahrung mit dem Wagen einen Bericht wert ist.

Corsa 1.4 16V CDX: Bj 95 / km-Stand 302 000 km

Motor: Ein gelungener Wurf. Genug Leistung um Spaß zu haben und günstiger Verbrauch (im Schnitt 7 Liter/100 km), dabei Euro 3 Einstufung. Schwächen: Zahnriemen und die Wechselintervalle von 60 000 km sind schon lästig. Die Robustheit des Motors hat mich immer wieder beeindruckt. Der Auspuff war bis zum Katalysator sehr hochwertig bis zum Schluss keine Beanstandung, der Mittel- und Endschalldämpfer wurden je 2 mal gewechselt. Zum Glück sind diese Ersatzteile günstig. Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine alles original, was will man mehr?

Fahrwerk und Lenkung: Überragend. Wenn nach 302 000 km das komplette Fahrwerk und die Lenkung bis auf ein Radlager und zwei Spurstangenköpfe original sind, kann man von einer Top-Leistung sprechen. Die Stoßdämpfer wurden beim letzten TÜV getestet und noch für gut befunden!!!

Karosserie: Kaum Rost bis zum letzten Herbst. Der letzte Winter hat zwar zugeschlagen, doch den Zustand darf man noch weiterhin mit GUT bewerten. Keinerlei Probleme mit Türdichtungen - insgesamt also eine schöne Ausnahme aus der Lopez-Ära.

Innenraum und Extras: Keinerlei Ausfälle bei den zahlreichen Extras. Der Innenraum wirkt nur auf Grund der Farbe nicht ganz up-to-date. Doch für ein 15 Jahre altes Auto immer noch gut. Man findet heute noch Neuwagen, die nicht mithalten könnten. Sitze sind auch bei dieser Laufleistung noch im guten Zustand. Einzig der Blinkerhebel machte 2 mal schlapp.

Der Grund für die Trennung war ein Kurbelwellenschaden. Unterm Strich hat der Wagen bis dato einen Topjob gemacht und hat mich nie im Stich gelassen, sodass ich mich nur schweren Herzen trennen konnte. Zum Glück hat den Wagen ein fähiger Mechaniker gekauft und nach wenigen Tagen wieder zum Leben erweckt. Also für meinen ex-Corsa geht der Traum weiter...

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen weiterhin gute Fahrt!

7 weitere Antworten
7 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von corsar75


Hallo Corsa Gemeinde,
ich habe mich nach über 12 Jahren und 280 000 km von meinem Corsa getrennt. Ich gehörte nie zu den aktivsten motor-talk-usern, doch ich denke, dass meine Erfahrung mit dem Wagen einen Bericht wert ist.

Corsa 1.4 16V CDX: Bj 95 / km-Stand 302 000 km

Motor: Ein gelungener Wurf. Genug Leistung um Spaß zu haben und günstiger Verbrauch (im Schnitt 7 Liter/100 km), dabei Euro 3 Einstufung. Schwächen: Zahnriemen und die Wechselintervalle von 60 000 km sind schon lästig. Die Robustheit des Motors hat mich immer wieder beeindruckt. Der Auspuff war bis zum Katalysator sehr hochwertig bis zum Schluss keine Beanstandung, der Mittel- und Endschalldämpfer wurden je 2 mal gewechselt. Zum Glück sind diese Ersatzteile günstig. Getriebe, Kupplung, Lichtmaschine alles original, was will man mehr?

Fahrwerk und Lenkung: Überragend. Wenn nach 302 000 km das komplette Fahrwerk und die Lenkung bis auf ein Radlager und zwei Spurstangenköpfe original sind, kann man von einer Top-Leistung sprechen. Die Stoßdämpfer wurden beim letzten TÜV getestet und noch für gut befunden!!!

Karosserie: Kaum Rost bis zum letzten Herbst. Der letzte Winter hat zwar zugeschlagen, doch den Zustand darf man noch weiterhin mit GUT bewerten. Keinerlei Probleme mit Türdichtungen - insgesamt also eine schöne Ausnahme aus der Lopez-Ära.

Innenraum und Extras: Keinerlei Ausfälle bei den zahlreichen Extras. Der Innenraum wirkt nur auf Grund der Farbe nicht ganz up-to-date. Doch für ein 15 Jahre altes Auto immer noch gut. Man findet heute noch Neuwagen, die nicht mithalten könnten. Sitze sind auch bei dieser Laufleistung noch im guten Zustand. Einzig der Blinkerhebel machte 2 mal schlapp.

Der Grund für die Trennung war ein Kurbelwellenschaden. Unterm Strich hat der Wagen bis dato einen Topjob gemacht und hat mich nie im Stich gelassen, sodass ich mich nur schweren Herzen trennen konnte. Zum Glück hat den Wagen ein fähiger Mechaniker gekauft und nach wenigen Tagen wieder zum Leben erweckt. Also für meinen ex-Corsa geht der Traum weiter...

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen weiterhin gute Fahrt!


der gute autowagen hat mit 280000km ne beachtliche leistung erbracht

ich hatte mal einen omega von der autobahn polizei gekauft mit 300000km und habe nochmal fast 200000km draf gefahren

wenn man die motoren immer schön warm fährt an statt nur kurzstrecken sin die klasse böse zungen behaupten ja das opel keine guten motoren baut trifft nur auf die neuen eco dreck äääähhhh tec diesel zu die brauchen massig öl auf 1000kmund die düsenstock dichtungen ziehen irgendwann luft so das der motor nicht oder nur schwer anspringt

Musste man dafür jetzt wirklich den ganzen ersten Beitrag inkl. deine Atwort zitieren ?

Zitat:

Original geschrieben von motorguru



der gute autowagen hat mit 280000km ne beachtliche leistung erbracht

ich hatte mal einen omega von der autobahn polizei gekauft mit 300000km und habe nochmal fast 200000km draf gefahren

wenn man die motoren immer schön warm fährt an statt nur kurzstrecken sin die klasse böse zungen behaupten ja das opel keine guten motoren baut trifft nur auf die neuen eco dreck äääähhhh tec diesel zu die brauchen massig öl auf 1000kmund die düsenstock dichtungen ziehen irgendwann luft so das der motor nicht oder nur schwer anspringt

Und wer das lesen kann...

Satzzeichen sind nicht umsonst erfunden worden!

Respekt >300.000km ist echt nicht schlecht. Bin mit meinem Astra G bei gerade der Hälfte davon - dann kann ich ja noch hoffen!
P.S.: Läuft auch noch super!

was für ne maschine hst denn drin

meiner hatte einen x30xe und da hat irmscher noch hand angegt

Ähnliche Themen

Respekt fürn X14XE wo alle Menschen nur meckern drüber.

Aber ich hätte da mal nen paar fragen an den TE

-Hatte dein Auto Klima ? Wenn ja lief die bis zum Schluss ?
-Probleme mit dem AGR Ventil gehabt ? Wenn nein oft Langstrecke oder Kurzstrecke ?
-Kopfdichtung unterhalb von 80tkm gewechselt ? Wenn nein überhaupt schon mal gewechselt ?

Hatte bis jetzt 4 Autos mit dem Motor und nunja ich hatte bisher nie so ein Glück 🙂

zu M@ster_X_2002:

- Nein, der Wagen hatte keine Klima
- AGR wurde einmal gewechselt bei ca. 200 tkm. Das Auto war über einen Zeitraum von 3 Jahren an Langsteckenfahrzeug mit einer Laufleistung von 40-45 km pro Jahr. Ansonsten Kurzstecke/Langstrecke im Verhältnis 50/50 und ca. 20-25 tkm pro Jahr. Seine beste Phase hatte der Corsa zwischen 120 und 190 tkm - überhaupt keine Reparaturen!
- Die Zylinderkopfdichtung hat sich schon mit 55 tkm verabschiedet. Damals wollte ich das Auto verkaufen, aber ich habe mich richtig entschieden

zu Motorguru:

wo könnte ich dies ablesen? Den alten Fahrzeugbrief habe ich noch.

Du hast einen X14XE das ist dein Motorkennbuchstabe.

Vielen Dank für die Infos , besätigt nen Teil meiner Vermutung.

Nur schade das er keine Klima hatte dazu fehlen mir noch langzeit erkentnisse 🙂

Zur Kopfdichtung ist zu sagen das die 1,4er bis 99 schlechte Kopfdichtungen hatten , gibt viele die unterhalb von 100tkm schon nen Wechsel hatten u.a ich bei 76tkm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen