NOS, NX, ZEX Lachgas Antworten zum Tuning
Nur mal eine kleine Erklärung zum Thema NOS, ZEX, NX Lachgas Tuning,
wie ich bemerkt habe gibt es ja die verschiedensten Gerüchte und aussagen zu diesem Thema.
Also dann will ich mal hoffen dass ich ein wenig Licht in eure Verbrennungsräume bringen kann.
1. wohl die häufigste Frage die immer wieder auftaucht ist ja wohl die wie schädlich Lachgas für den Motor ist.
hierzu kann ich nur sagen das es war ist Lachgas ist schädlich für den Motor, aber welches Tuning ist das nicht ???
ein Verbrennungsmotor Verarbeitet nun mal ein Lauft Kraftstoff-Gemisch welches im Verbrennungsraum gezündet wird.
Bei der Verbrennung des besagten Gemisches entsteht ein Druck im Verbrennungsraum, diese Energie wird an die Kurbelwelle weitergeleitet und von da an das Getriebe und so weiter… (will ja keinen langweilen)
Ob nun durch Einsatz einer schärferen Nockenwelle, Chiptuning, Turbolader oder, oder oder, wird der Druck im Verbrennungsraum erhöht und somit auch an den Kurbeltrieb übergeben, dieser hat eine bestimmte Toleranzgrenze der je nach Hersteller.
Der Grund ist so denke ich darin zu suchen das viele Automobilhersteller zwar immer neue Modelle raus bringen aber aus Kostengründen ihre Motoren noch über Generationen beibehalten, aber mit immer mehr Leistung ausstatten.
2. Die Sache mit dem TÜV kann die Lachgas Anlage nun eingetragen werden oder nicht?
Theoretisch ist es möglich eine Funktionsfähige Lachgas Anlage eintragen zu lassen.
Das Fahrzeug muss so mit der Lachgas Anlage abgestimmt werden das keiner unter Berücksichtigung der Straßen Verkehrsordnung gefährdet werden kann.
Die Anlage muss so eingebaut werden das Der Fahrer bei Aktivierung nicht abgelenkt werden kann und Die Leistung muss so an die Räder gebracht werden das eine Fahrzeugfahrstabilität gewährleistet ist was wohl durch einen Volllastschalter und einem Progressivsystem gewährleistet währe.
Und nun aber der Hacken an der Sache…
Der TÜV müsste für das Fahrzeug eine Komplett neues Gutachten erstellen wie für ein Neufahrzeug welches gerne in Serie gehen möchte, und dies übersteigt dann wohl jede Art der Finanziellen Möglichkeiten sämtlicher Teilnehmer in diesem Forum :-).
3. wie viel mehr Leistung kann ich den nun mit einer Lachgas Anlage erreichen?
Das kommt nun auf den Hubraum und die dazu gehörige Leistung, Verdichtungsverhältnis an.
Großvolumige Motoren, so sage ich mal ab zwei Leiter Hubraum können ohne Probleme bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
Bei kleineren Motoren würde sich der Aufwand nicht lohnen, bei einer Leistungssteigerung von nur zwanzig PS gibt es günstigere Methoden.
Aber ab einem drei Liter Fahrzeug kann es schon ganz nett im Rücken drücken, bei einer Leistungssteigerung von 120 PS.
Es sollte jeder für sich abwägen sich solch eine Anlage zu kaufen, der eine weil er sie cool findet der andere wegen der sofortigen Energiezugewinnung.
Ich halte es für mich einfach so weil ich es cool finde, ansonsten würde ich mir wohl einen Zuschaltbaren Kompressor in mein Auto einschrauben.
Aber hier noch einen link der wohl fast alle fragen im Bereich Lachgas beantwortet.
NOS Lachgas INFO
161 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von never
Du kaufst dir ein NOS, um an einem 125PS Golf vorbeizukommen ???
Ich lach mich tot 😁😁😁
Manchmal ist weniger halt mehr...
Außerdem, wer hat dich eigentlich nach deiner Meinung gefragt?
@Käfer
da gibt´s nichts zu lachen, das ist einfach so...
Kannst mich ja mal besuchen kommen (wohne ca. 80km von dir entfernt), wärst nicht der erste hier aus dem Forum 🙂
@Harzer
jedem das seine, aber in einen 90PS-Auto ein NOS einzubauen um damit sagenhafte 125PS-Golfs zu versägen ist ja wohl wirklich lächerlich. Typisches D&W-Dumm-Tuning.
Spar lieber ein wenig Geld und kauf dir dann einen etwas schnelleren Wagen, als sinnlos in einer schlechten Basis schlechtes Tuning zu machen.
Und fragen brauch mich keiner, in einem öffentlichen Forum ist es durchaus gestattet, seine Meinung zu sagen 😉
@ never
Das Forum ist öffentlich, ist schon klar,
aber trotzdem bitte nicht unfreundlich und
abwertend werden!
Ich lass mich ja auch nicht über
deine "Blechbüchse" aus...
Ähnliche Themen
Kannst ja gerne machen, da habe ich kein Problem mit, weil ich weiß was das Auto kann.
Es ging auch nicht um dein Auto als solches, jeder sollte das Auto fahren war er schön und gut findet, bzw. was er sich leisten kann - überhaupt garkein Thema.
Es ging nur darum, wie sinnvoll es ist, an einen 90PS Wagen ein NOS zu bauen - und das halte ich persönlich für reichlich Schwachsinn weil es sinnlos ist. Das ist meine persönliche Meinung - und ich habe dich persönlich auch nicht beleidigt oder kritisiert.
Aber genug des Themas, wir kommen eh nicht auf einen Nenner... 😉
Never,
du lachst über Harzer,aber im grunde genommen hat er es richtig gemacht.
Er hat ne kleine Stufe genommen und nich versucht 100-120PS aus seinem Audi zuholen.
Um mal nich zu sehr über deinen SS-Abklatsch her zuziehn.
Aber der Audi hat gegensatz zu deinem Auto anständige Elektrik,brauch wenn´s regnet keine Unterstellmöglichkeit und is zum Einkaufen geeignet.
PS😁as mit den 500kg kannst du auch mal streichen.
die abgespekte Rennversion hat Leer grade mal 490kg.
Also plus Fahrer,plus voll getankt liegen wir in etwa bei 600kg,so wird ein Schuh drauf. 😉
tztztztzt.....
Seit wann wird das Leergewicht eines Fahrzeuges mit Fahrer gemessen ???
Die Straßenversion eines R400 wiegt 495 Kilo leer, die Rennversion so wie meiner wiegt 505 Kilo, die sind als Mindestgewicht laut Reglement Euro-Cup vorgeschrieben. Mein R400 in der Rennversion hat einige Umbauten hinter sich, zum Beispiel Carbonsitze, Carbonkotflügel, leichtere Räder und ein anderes Fahrwerk als die Challenge-Caterhams. Das ergibt vollgetankt mit 35 Litern Super Plus rund 527 Kilo, ermittelt vor Zeugen in Spa Francorchamps bei der technischen Abnahme zum SMRC-Rennen.
Elektrik ? Alles moderner Schnickschnack - ein ordentlicher Motorkabelbaum, Steuergeräte unter dem Dashboard, ein paar wasserdichte Taster fürs Stack und das dicke Pluskabel für den Not-Aus - das wars an elektrischem Kram und das reicht auch um einiger Maßen schnell zu sein.
Wasserdicht ? Ab 50km/h wird man hinter dem Windsplit nicht mehr nass - und selbst wenn dann kann ruhig alles nass werden im Fahrzeug - ist ja ausser den Gurten nichts da was nicht abwischbar wäre. Das Wasser läuft übrigens durch die Sitzschinenbefestigung raus, kein Witz.
Und wie kommst du auf den Vergleich Audi / Caterham ? Ein Audi ist ein Gebrauchsgegenstand, bestensfalls ein Liebhaberstück, selten ein Sportwagen.
Was also genau willst DU MIR über Caterhams und andere Autos erzählen ?
Ich halte es nach wie vor für albern in ein 90PS Auto egal welcher Marke ein NOS einzubauen, um damit in Ampelstarts 120PS Audi´s zu versägen. 😎 Das ist Kindergartentuning - sponsert by Dumm&Willig in Bochum-Wattenscheid - vielleicht wird ja auch mal bald ein Film á la MantaManta darüber gedreht... 😁
Hoffnungslos
Ja,dein Catherham is das schönste,schnellste Auto und Atombombensicher.
PS:Ende der Diskussion,aber lass dir gesagt sein,es kommt immer einer der schneller is.
Du hast recht - hoffnungslos.
Mir ging es nicht um mein Auto - du solltest dir vielleicht die Entstehungsgeschichte nochmal durchlesen. Mir gings einzig und alleine darum, das ich persönlich (und das ist nun mal meine ganz eigene Meinung) es schwachsinnig finde, in einen 90PS Golf ein NOS einzubauen mit dem Ziel einen 120PS Audi zu überholen.
Das - und nur das - war der Ausgangspunkt der Diskussionen, den Cat haben andere ins Spiel gebracht.
Hier nochmal mein erstes Posting zu diesem Thema:
Zitat:
Du kaufst dir ein NOS, um an einem 125PS Golf vorbeizukommen ???
Ich lach mich tot
Wie denkst du denn darüber ?
Findest du es wirklich sinnvoll, Geld für ein Motortuning eines 90PS-Autos aus dem Fenster zu werfen mit dem Ziel ein 120PS-Auto zu überholen ?
Oder sollte man das Geld nicht lieber sparen, sinnvolle Verbesserungen durchführen (gutes Fahrwerks, standfeste Bremsen, gute Sportreifen) oder sogar noch besser: sein Geld sparen und sich später mal ein von Grund auf schnelleres Auto kaufen ?
PS: und logisch gibt es immer welche, die schneller sind - aber nach oben wird die Luft schon dünn ;-)
aaalso, auf der einen seite is es eigentlich nicht übertrieben in einen 90 PSler NOS einzubauen... wenns sich rechnet? Also, wenn keine andere Methode günstiger war oder wenn man drauf steht und locker mal eben das Geld dazu hat. Auf der anderen Seite sehe ich Lachgas als nicht brauchbar für ottonormal nutzauto. Das is aber meine persönliche Ansicht...
Uuund! never hat schon recht, dass man diese zwei welten nicht miteinander vergleichen kann! ein kfz im sinne eines abgespeckten nutzfahrzeuges ist wohl oder übel nicht zu vergleichen mit einem reinrassigem fahrzeug...
MfG Julian
PS: Aber den unterschied wollen viele nicht verstehen, ich kenne das...
Also gut lassen wir dein Auto raus.
Sicherlich sind 90PS nich das non-plus Ultra,aber mir ging es um seine vernümpftige Anwendung von Gas.
Nich wie einige andere die hier stock und steif behaupten,das nur sie Ahnung von Gas haben und erzählen das man bedenkenlos unbegrenzt draufknallen kann.
So liesst es sich zumindest.
Ich hab zweimal versuch zu appelieren,das die Serientechnik übermäßigen Gaseinsatz nich dauerhaft verkraft.
Hab aber nur Verachtung dafür geerntet.
Von Harzers umliegenden Technik konnte man ja ohne Aussagen nur spekulieren.
Es ging mir schon wieder um den unsinnigen Spot und Hon,im ersten Moment.
Im alltag fahr ich auch nur´n 2.0er Sierra,da lacht jeder 325er-Fahrer,bis wir zu dem Punkt kommen wo Fahrkönnen,Vorraussicht,Risikobreitschaft und das Wissen über die Möglichkeiten des eigenen Autos entscheident werden.
Da wo dann Sinnlos und Sinnvoll reingehalten wird.
Soll nich heißen das ich Micheal Schuhmachers dritter verschollener Bruder bin.
Aber ich weiß was mein Auto kann und weiß was ich tun muss,um das ohne gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr möglichst beste aus meinem Auto rauszuholen.
Leistung is nich immer alles,das musste ich schon einsehn und das mussten andere schon einsehn.
Bestes Beispiel war mal ne Nachfahrt mit´m 3.0er 24V Irmscher Senator.
Rollern schön mit 160 über die Bahn,auf einaml kommt von hinten was angeflogen und gibt auf einen Kilometer mehrfach Lichthupe.
Da dachte ich na warte du Schwein,Sportknopf getrückt und Kick-Down,ab gings vorwärts.
Gut die Senator sind im Anzug nun nich so doll,aber ich dachte oberhalb von 260 würde ich ihn loswerden.
Tja naja,was soll ich sagen,bei 275 kam der Anschiss.
Mein Kumpel neben mir meinte,is gut kannst aufhören,der is immer noch dran.
Also vom Nuckel und nach rechts wegfallen lassen,bei 240 hab ich nochmal auf´n Tacho geschaut und als ich wieder hoch kuckte war er weg.
Unzwar auf grader Strecke,nichmehr zusehn,ging vieleicht 2-3km grade aus,ohne Hügel.
Der Senator war mit 235PS und 310NM ganz gut bestückt.
Ich weiß bis Heute nich was es war,da es zu schnell weg war.
Es lässt sich aber zumindest mit vier Auspuffrohren und runden Rückleuchten auf Porsche oder nem Japaner eingrenzen. 😁
Seit dem Tag sag ich,egal was du baust,egal was du machst,es kommt immer einer der schneller is,irgendwann kommt der/die Tag/Nacht.
Also was is dann an 90PS scheiße,was war früher am Trabi mit 25PS scheiße?
Beim Trabi kam der Wartburg mt 53PS vorbei,beim 1.8er Audi mit Gas halt nen 2er Golf 1.8er 16V mit 129PS.
Und,es gibt Leute die halten Motor von außen vergolden lassen oder lackieren für Tuning.
Auto is ein Substantiv,doch davon wird es auch nich schneller. 😉
Sorry, du hast es immer noch nicht verstanden um was es mir geht !
Ein letzter Versuch:
Ich mache nicht sein oder irgendein Auto mit 90PS schlecht ! Jeder soll das Auto fahren was er sich leisten kann, was für ihn praktikabel und sinnvoll ist und was Spaß bringt.
Es geht darum, für kleines Geld in einen ganz normalen Straßenwagen ein NOS einzubauen, um dann bei Ampelstarts einen 125PS-Audi zu versägen.
Das ist Kindergartentuning - das ist sinnlos - das macht noch nicht mal Spaß, weil nach dem 3.Mal hat man keine Lust mehr.
DARUM GEHT´s.
Mir fällt leider kein Vergleich ein, sonst würde ich es in anderen Worten beschreiben.
Seis drum, ich zieh mich zurück und fahre lieber Caterham als über Unsinn zu diskutieren 😉
ich dachte hier gehts um n2o einspritzung und nicht um kindergartendiskussion?
Ich finds auch nicht verkehrt, schliesslich wird bei nem lader oder kompressor dauerhaft der motor belastet. bei ner lachgasanlage ist das ja immer nur für die dauer der beschleunigung.
Wenn man damit umgehen kann, kann auch der motor lange halten.
Der catterham gefällt mir schon, jedoch fällt mir auf, dass sein halter so extrem stolz darauf ist und sich und sein auto für das allerbeste auf der welt hält. *würg* hier stinkts aber ordentlich nach eigenlob.
nebenbei gesagt hat er den thread auch nicht vorangebracht sondern eher gestört.
wichtigtuer halt
Red nicht so einen geistigen Müll, ließ dir den Thread nochmal durch und du wirst feststellen das ich mein Fahrzeug hier überhaupt nicht ins Spiel gebracht habe - das waren Harzer und Käfer.
Dann schilder du doch mal deine Meinung zu einem NOS bei einem 90PS-Auto - meine Meinung darüber habe ich schon zur Genüge hier kund getan.
Schwätzer 😎
Oder Neidisch ? 😛
neidisch, anfangs ja, aber wenn man liest, wie toll du dich und deinen wagen findest find ichs nur arm.
Und ich würd Dich gern mal in reallife sehen, wie du mir oder anderen erklärst, was sie grad für nen 'müll' von sich geben.
BOT:
Ich find tuning garnicht lächerlich. auch nicht bei 70ps. Und wie man das jetzt bewerkstelligt sei jedem selbst überlassen. Es hat auf gar keinen fall jeder, der möchte geld für ne 'dicke basis' zum tunen.
Vor nichtmal 15 Jahren waren autos mit 90ps schon sehr gut motorisiert. das heutzutage (fast) jeder 2l-motor 200ps leistet ist ja damals noch nicht gewesen.
Überleg ma was die leute sich damals alles getunt haben...
Und im Vergleich zu klassischem motortuning kann man mit lachgas schon verhältnismäßig viel leistung rausholen.
Ich für meinen teil cruise ne ganze menge. aber wenn ich mal an der ampel stehe und werd angejuckt hab ich auch bock aufn race und natürlich dann auch das messer zwischen den Zähnen (wie alle anderen auch)
da freut man sich dann halt wenn man nen neuwagen mit 40/50ps mehr langmacht mit seiner alten kiste.