NOS, NX, ZEX Lachgas Antworten zum Tuning

Nur mal eine kleine Erklärung zum Thema NOS, ZEX, NX Lachgas Tuning,
wie ich bemerkt habe gibt es ja die verschiedensten Gerüchte und aussagen zu diesem Thema.

Also dann will ich mal hoffen dass ich ein wenig Licht in eure Verbrennungsräume bringen kann.

1. wohl die häufigste Frage die immer wieder auftaucht ist ja wohl die wie schädlich Lachgas für den Motor ist.
hierzu kann ich nur sagen das es war ist Lachgas ist schädlich für den Motor, aber welches Tuning ist das nicht ???
ein Verbrennungsmotor Verarbeitet nun mal ein Lauft Kraftstoff-Gemisch welches im Verbrennungsraum gezündet wird.
Bei der Verbrennung des besagten Gemisches entsteht ein Druck im Verbrennungsraum, diese Energie wird an die Kurbelwelle weitergeleitet und von da an das Getriebe und so weiter… (will ja keinen langweilen)

Ob nun durch Einsatz einer schärferen Nockenwelle, Chiptuning, Turbolader oder, oder oder, wird der Druck im Verbrennungsraum erhöht und somit auch an den Kurbeltrieb übergeben, dieser hat eine bestimmte Toleranzgrenze der je nach Hersteller.

Der Grund ist so denke ich darin zu suchen das viele Automobilhersteller zwar immer neue Modelle raus bringen aber aus Kostengründen ihre Motoren noch über Generationen beibehalten, aber mit immer mehr Leistung ausstatten.

2. Die Sache mit dem TÜV kann die Lachgas Anlage nun eingetragen werden oder nicht?
Theoretisch ist es möglich eine Funktionsfähige Lachgas Anlage eintragen zu lassen.
Das Fahrzeug muss so mit der Lachgas Anlage abgestimmt werden das keiner unter Berücksichtigung der Straßen Verkehrsordnung gefährdet werden kann.
Die Anlage muss so eingebaut werden das Der Fahrer bei Aktivierung nicht abgelenkt werden kann und Die Leistung muss so an die Räder gebracht werden das eine Fahrzeugfahrstabilität gewährleistet ist was wohl durch einen Volllastschalter und einem Progressivsystem gewährleistet währe.
Und nun aber der Hacken an der Sache…
Der TÜV müsste für das Fahrzeug eine Komplett neues Gutachten erstellen wie für ein Neufahrzeug welches gerne in Serie gehen möchte, und dies übersteigt dann wohl jede Art der Finanziellen Möglichkeiten sämtlicher Teilnehmer in diesem Forum :-).

3. wie viel mehr Leistung kann ich den nun mit einer Lachgas Anlage erreichen?
Das kommt nun auf den Hubraum und die dazu gehörige Leistung, Verdichtungsverhältnis an.
Großvolumige Motoren, so sage ich mal ab zwei Leiter Hubraum können ohne Probleme bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
Bei kleineren Motoren würde sich der Aufwand nicht lohnen, bei einer Leistungssteigerung von nur zwanzig PS gibt es günstigere Methoden.
Aber ab einem drei Liter Fahrzeug kann es schon ganz nett im Rücken drücken, bei einer Leistungssteigerung von 120 PS.

Es sollte jeder für sich abwägen sich solch eine Anlage zu kaufen, der eine weil er sie cool findet der andere wegen der sofortigen Energiezugewinnung.

Ich halte es für mich einfach so weil ich es cool finde, ansonsten würde ich mir wohl einen Zuschaltbaren Kompressor in mein Auto einschrauben.

Aber hier noch einen link der wohl fast alle fragen im Bereich Lachgas beantwortet.
NOS Lachgas INFO

161 Antworten

^^^^^
???wtf???

Wenn man von lachgas (kleine)wunder erwarten kann, warum wird es dann nicht im Motorsport eingesetzt? scheint ja ne gute sache zu sein, wenn man relativ schnell soviel leistung aus einem motor holen kann.bisher ist es ja nur bei sogenannten beschleunigungsrennen auf der strasse wie im film eingesetzt. bei rallye oder auf der rundstrecke hab ich es noch in keinem auto gesehen. und ich bin schon ein paar jahre aktiv im motorsport dabei.

schönen tach noch

@ruttl

1. Nicht erlaubt im Motorsport (solltest du wissen, wenn du seit ein paar Jahren aktiv dabei bist)

2. Wer sagt, dass es im Motorsport nicht eingesetzt wird? (weiss aus eigener Erfahrung dass das nicht stimmt)

3. Probiers aus und bilde dir nacher eine Meinung

ganz genau nicht erlaubt im Motorsport! warum?
auch im öffentlichen Strassenverkehr nicht erlaubt.

ausprobiern werd ich das wohl nie. weil ich die meinung vertrete dass ich mehr aus einem motor holen kann, wenn ich auf herkömmliche weise tune.

Ähnliche Themen

Zitat:

ganz genau nicht erlaubt im Motorsport! warum?

@ruttl

Warum? Weil jeder Wettkampf ein Reglement braucht. Das tönt ja so, als wäre im Motorsport ausser Lachgas alles erlaubt...

Versteh mich nicht falsch, ich bin auch der Meinung, dass herkömliches Tuning die bessere Lösung ist, nur halt auch viiiel die teurere und Zeitaufwendigere.
Und ich denke am meisten holst du aus einem Motor raus wenn du z.B. eine Lachgasanlage mit herkömmlichem Tuning kombinierst.

Lustige Sache das,
Klaus genau was du mit deinem zweiten Thread nach mir sagst hatte ich auch schon gesagt.
Aber du hast ja die Ahnung wie mir scheint.

Bleibt fest zuhalten von nix kommt nix.
Nach wie vor als Beispiel GTi 1.8er 16V,soll es der Motor im Serienzustand verkraften und weiterhin tadellos funktionieren.
Wirst du nur die von mir und dir zietierte Mehrleistung haben und keine 100PS mehr.
Aber egal,du hast recht und ich meine Ruhe.

Ich befasse mich momentan nich mit Gas.
Wenn mein Motor Konvenzionell am ende is,werde ich über einen genauen Lachgasumbau nachdenken.

Ich kann mit gutem Gewissen auf meine Erfahrungen mit den Fahrzeugen meiner Kumpels berufen.
Nich mehr und nich weniger.

Die unendliche Geschichte :-)

Hallo ihr lieben Freunde des Lachgas Tunings und natürlich auch die Personen welche dieser Tuning Maßnahme nicht sehr offen stehen.

Als erste möchte ich mich dafür endschuldigen das ich in den letzten zwei Monaten keine Mails mehr beantwortet habe, dafür habe ich aber meine Gründe.

Ganz doll möchte ich mich aber bei Klaus944S2 für seine Beiträge bedanken.

Ich denke viele Gegner aber auch Befürworter sollten sich wirklich mal sachkundig machen, da sind ja Beiträge bei wo sich mir die Haare stäuben.

Da gibt es wohl so genannte Rennsport Experten die ich richtig doll leiden kann, aber was soll’s ich war ja auch mal klein.

Es gibt wohl tausend Gründe für Lachgas aber wohl auch genau so viel dagegen.

Aber es soll doch bitte jedem selber überlassen sein was er da unter seiner Haube hat.

Lachgas oder Turbo??

Hallo Eini :-),

ich habe zwar nur einen Beitrag geleistet, und wohl auch zugegeben das ich Lachgasanlagen gegenüber herkömmlichen Tuning Produkten sehr offen stehe, aber das hat in meinem speziellem Fall auch wohl auch einen Grund.

Zwei Turbolader und Katalysatoren habe ich verbraten, und das in einem Jahr… Kosten = 3124 Euro.

Jetzt habe ich eine Lachgas Anlage aber kein Turbo mehr :-)

Lachgas Tuning / NOS

Ich fahre jetzt seit fast einem Jahr mit NOS und bin immer noch begeistert, Motor lebt immer noch, und das NOS benutzt man wahrscheinlich sowieso nur in den ersten Tagen, danach steht man nur noch an der Ampel und denkt sich nur “toller Golf der da so neben mir stehet“ und grinst.

Informiert habe ich mich über NOS auch bei LS-Motor sehr gute Beratung, gekauft habe ich trotzdem wo anders ;-).

Also in diesem sinne liebe Grüße an alle NOS Fans.

LS-Motor Lachgas Infos

die nos beiträge

Ich denke hier ist für und wieder gut beschreien, außer die Typen die hier von hören und sagen rein tickern.

LS-Tuning???

Eigentlich wollte ich ja nicht merh schreiben, aber als ich die Seite von LS-Tuning (oder wie die auch immer heißen) gesehen habe, haben sich bei mir wieder die Haare aufgestellt.
Die schreiben doch tatsächlich, dass das Basis Set nur für Motoren bis 2,5L Hubraum ist.
Da sieht man wie gut die sich auskennen
Ich fahre auch so ein Basisset in einem 3,0L Motor und man kann es genau so auch in einem 5 oder 6Liter Motor einbauen.
Und dann erst die Preise!!
Basisset ~1300 oder sogar 1400 Euro!!!!!
Diese Sets kosten in den USA ~500-600 US$.
Bei mir gibts Sets um 650 Euro!! (Wet selbstverständlich!)

Naja, das wollte ich noch los werden.
Klaus

Da hier jeder alles besser weiss als die anderen,
geb ich auch noch meinen Senf dazu:

Auch mich hielt man für verrückt als ich mir ne
Anlage von NX (!) gekauft habe, und was war...
... ein Wunder ist geschehen, der Motor ist
nicht in Schall und Rauch aufgegangen...

Man muss es halt nicht übertreiben mit der
angestrebten Leistungssteigerung, mir reicht
die zweitkleinste Bedüsung vollkommen aus,
und meine 90PS + X sind mir genug (kann euch
leider nicht sagen wieviel PS mehr es geworden sind,
nur eins, vorher keine Chance gegen Golf IV 125PS und jetzt knapp dran vorbei... hehe...)

Du kaufst dir ein NOS, um an einem 125PS Golf vorbeizukommen ???

Ich lach mich tot 😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen