NOS, NX, ZEX Lachgas Antworten zum Tuning

Nur mal eine kleine Erklärung zum Thema NOS, ZEX, NX Lachgas Tuning,
wie ich bemerkt habe gibt es ja die verschiedensten Gerüchte und aussagen zu diesem Thema.

Also dann will ich mal hoffen dass ich ein wenig Licht in eure Verbrennungsräume bringen kann.

1. wohl die häufigste Frage die immer wieder auftaucht ist ja wohl die wie schädlich Lachgas für den Motor ist.
hierzu kann ich nur sagen das es war ist Lachgas ist schädlich für den Motor, aber welches Tuning ist das nicht ???
ein Verbrennungsmotor Verarbeitet nun mal ein Lauft Kraftstoff-Gemisch welches im Verbrennungsraum gezündet wird.
Bei der Verbrennung des besagten Gemisches entsteht ein Druck im Verbrennungsraum, diese Energie wird an die Kurbelwelle weitergeleitet und von da an das Getriebe und so weiter… (will ja keinen langweilen)

Ob nun durch Einsatz einer schärferen Nockenwelle, Chiptuning, Turbolader oder, oder oder, wird der Druck im Verbrennungsraum erhöht und somit auch an den Kurbeltrieb übergeben, dieser hat eine bestimmte Toleranzgrenze der je nach Hersteller.

Der Grund ist so denke ich darin zu suchen das viele Automobilhersteller zwar immer neue Modelle raus bringen aber aus Kostengründen ihre Motoren noch über Generationen beibehalten, aber mit immer mehr Leistung ausstatten.

2. Die Sache mit dem TÜV kann die Lachgas Anlage nun eingetragen werden oder nicht?
Theoretisch ist es möglich eine Funktionsfähige Lachgas Anlage eintragen zu lassen.
Das Fahrzeug muss so mit der Lachgas Anlage abgestimmt werden das keiner unter Berücksichtigung der Straßen Verkehrsordnung gefährdet werden kann.
Die Anlage muss so eingebaut werden das Der Fahrer bei Aktivierung nicht abgelenkt werden kann und Die Leistung muss so an die Räder gebracht werden das eine Fahrzeugfahrstabilität gewährleistet ist was wohl durch einen Volllastschalter und einem Progressivsystem gewährleistet währe.
Und nun aber der Hacken an der Sache…
Der TÜV müsste für das Fahrzeug eine Komplett neues Gutachten erstellen wie für ein Neufahrzeug welches gerne in Serie gehen möchte, und dies übersteigt dann wohl jede Art der Finanziellen Möglichkeiten sämtlicher Teilnehmer in diesem Forum :-).

3. wie viel mehr Leistung kann ich den nun mit einer Lachgas Anlage erreichen?
Das kommt nun auf den Hubraum und die dazu gehörige Leistung, Verdichtungsverhältnis an.
Großvolumige Motoren, so sage ich mal ab zwei Leiter Hubraum können ohne Probleme bis zu 50 Prozent gesteigert werden.
Bei kleineren Motoren würde sich der Aufwand nicht lohnen, bei einer Leistungssteigerung von nur zwanzig PS gibt es günstigere Methoden.
Aber ab einem drei Liter Fahrzeug kann es schon ganz nett im Rücken drücken, bei einer Leistungssteigerung von 120 PS.

Es sollte jeder für sich abwägen sich solch eine Anlage zu kaufen, der eine weil er sie cool findet der andere wegen der sofortigen Energiezugewinnung.

Ich halte es für mich einfach so weil ich es cool finde, ansonsten würde ich mir wohl einen Zuschaltbaren Kompressor in mein Auto einschrauben.

Aber hier noch einen link der wohl fast alle fragen im Bereich Lachgas beantwortet.
NOS Lachgas INFO

161 Antworten

wenn ich jetzt am verteiler dreh, in irgendeine richtung, kann ich dann den zeitpunkt verstellen oder nicht? kp ob ich ne verteilerkappe hab oder nich, kp wie das aussieht. ich weiss was n verteiler is, ich weiss wo er in meinem auto sitzt und da hat jemand vor mir schon, mit nem schraubschluessel oder so, was markiert. wenn ich das jetzt verdrehe muesste ich den zuendzeitpunkt doch verstellen koennen oder?

ja schon.

du weisst nicht zufaellig in welche richtung oder?

im uhrzeigersinn später
gegen den uhrzeigersinn früher

Ähnliche Themen

um nochmal ganz sicher zu gehn, geht das auch bei nem mitsubishi colt c50? ich hab naemlich kein bock was am arsch zu machen...

ich würds lassen, wenn ich nicht wüsste wies richtig geht, weil wenn nachher nix mehr geht, freut sich die Werkstatt auch nur...

wenn er ne verteilerkappe hat dann ja.

aber was willst du machen???
einmal in die flasche richtung gedreht oder zu weit, zu wenig und schon zündet er das gemisch sobald der koblen OT noch gar nicht erreicht hat!!!

=> rießen schlag auf den kolben welcher dann entgegengesetzt arbeiten will geht aber nicht da die anderen 3 koblen andersherum drehen
d.h.: lagerschaden, pleuelschaden, kolbenschaden,..... und eine verdammt hohe rechnung!!!

ich sags dir nur. was letztendlich passiert wirst du verantworten müssen!!!

gruß andy

die trocken einspritzung ist einfach nur schlecht für jede art von motor!!!!!
dein benzin-luftgemisch muss von forne herein dicker sein, als normal, was unter anderem den sprit verbrauch und den (bei neuen modellen wichtig) abgasausstoß beeinflusst.
wenn du lachgas einspritzt, führt das lediglich dazu, dass mehr benzin verbrannt wird.
wenn du allerdings das lachgas nich gerade einetzt ( wie eigentlich in 90 prozent der zeit),
wird der motor mit öl und anderen "materialien" übermäßig belastet.
bei der nassen einspritzung bleibt die grundeinstellung des motors die selbe und benzin wird nur
(hinter den eigentlichen düsen etc.) zugeführt. und:ist der motor gesund freut sich der mann.

Zitat:

Original geschrieben von Iceman007


an SKYLINE

hallo

ich möchte dir ja nicht zu nahe treten skyline aber warum sollte nos besser sein als nx ? nur weil sie die ersten waren das glaube ich wiohl kaum
warum ist denn dann nos nicht der original erstausrüster vom film fast an furious sondern nx ?
nx hat ein weit aus größeres spektrum im angebot als nos nx hat zb schon lang den oktanbooster im sortiment nos hat ihn erst jetzt auf den markt gebracht zu dem bringt der oktanbooster von nos auch noch weniger leistung als der von nx

und vom preis leistungsverhältnis ist es a noch besser als nos

Mfg Andy

Hallo

Wieviel kann man mit Lachgas bei einem grossem Hubraum ohne

Probleme draufpacken das der Motor nicht leidet?

Ist ein 7,0L Motor

Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben.

Gruss Daniel

Ca 20- 30%
je nachdem was du noch alles änderst geht auch mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen