nos - lachgas

Audi A8 D2/4D

hat jemand schon erfahrung mit der 4,2 er maschine
in verbindung mit nos?
ich hab mir bereits eine anlage zugelegt, und werde sie
demnächst einbauen.

wäre cool wenn jemand schon was weiss.

christian.

32 Antworten

Hallo,

und, was willst Du damit? Den Motor verheizen? Dir ist ja klar, daß Du damit nur auf einer abgesperrten Strecke fahren darfst, ja?

Und es ist ein A8 und kein Golf GTI. Da wirst Du wohl hier keinen finden, der seinem A8 soetwas antut. Frag mal im GTI oder GSI Forum.... 😉
Wenn eine Leistungssteigerung, dann würde ich einen Kompressor einbauen. Dann kannst Du auch normal im Straßenverkehr fahren. Aber NOS wird Dir kein TÜV-Prüfer abnehmen....

Gruß,
hotel-lima

Zitat:

Wenn eine Leistungssteigerung, dann würde ich einen Kompressor einbauen.

Genau meine Meinung!

Ich finde es ja ok wenn man was an seinem Auto machen möchte aber müssen es immer die dümmsten Spielrein sein?

Zudem hast du da nur für ne kurze Zeit mehr bums dann is die Flasche leer.
Das auffüllen kostet auch gut asche da haste schon bald das Geld für den Kompressor raus und der bietet immer Leistung.

Andere frage muss man nen 4,2er noch schneller machen????

Auch wenn ich mich den Anworten hier anschließe,
passen sie leider nicht zur Frage !!!!

Gruss BetaTester

.

Hallo,

nun, ich denke nicht, daß sich jemand zur Sache äußern kann. Von daher wird der Thread durch diese Diskussion am Leben gehalten....

Gruß,
hotel-lima

moment mal leute!

1. wenn eine nos anlage richtig eingebaut ist, dann
verheizt das gar nichts!

2. ich verdiene mein geld mit schrauben.
mein traum war schon immer v8 mit nos.
1. stufe ist der s8
2. stufe wird demnächst verwirklicht.
3. ausserdem hat jemand eine ahnung was eine
GUTE kompressoranlage incl. steuerung kostet?
na also.
wenn nos richtig eingebaut ist, dann wird der motor
nicht verheizt, weil die nötige zusätzliche kraftstoff-
menge gleichzeitig eingespritzt wird. somit läuft die
kiste nicht heiss.nos hat ja nur so
einen schlechten ruf, weil sich jeder hinterhofzanlger
einen anschluss ans ansaugrohr gebohrt hat.
4. wird die ansteuerung über eine spezielle zusätzliche
steuereinheit passieren.

ich werde berichten, keine sorge.

Hallo,

ja, berichte mal. Mit Fotos usw.

Allerdings darfst Du damit trotzdem nicht auf im öffentlichen Straßenverkehr fahren. Das würde mich schon stören...

Was kostet denn eigentlich der Spaß?

Gruß,
hotel-lima

Das stimmt nicht ganz. Der TÜV trägt NOS-Anlagen relativ problemlos ein. Du darfst auch im Straßenverkehr fahren wenn du es eingebaut hast - nur benutzen darfst du es nicht. Und damit das sichergestellt ist ist man verpflichtet, im straßenverkehr die Flasche abgeschraubt zu haben - dann ist alles paletti. Verheizen wird man mit einer guten anlage für rund 600 - 1500 Euro nichts. Elektronische steuerung und Brennraumkühlung via fettem Gemisch machts möglich. N2o-Anlagen sind besonders ab 3,5L standfest zu verbauen. Einen Golfminimi-motor macht man schnell kaputt damit (laut leuten die das gelegentlich in Kundenfahrzeugen verbauen).
Also ich würde es nicht verschreien. NOS tut genau das gleiche wie ein Turbo oder Kompressor: Mehr Sauerstoff im Brennraum. Hier eben durch einleitung von N²o (Lachgas)statt durch Kompression der Luft. Die beiden Sauerstoffatome je Molekül machen schon was her bei der Brennraumfüllung. Und damit Lambda stimmt muss halt noch mehr sprit dazu...
Man bekommte es nur wegen des deutlich erhöhten Stickoxid-Ausstoßes nicht für die Benutzung im Straßenverkehr zugelassen.

Wo ist bitte für den Motor der Unterschied außer dass du bei Lachgas-Einspeisung noch weniger ausgangsdruck hast? LPG+N²0+Turbo müsste eigentlich auch gehen :-)
Nein, Scherz beiseite. Solange die Kühlung passt hast du auch keine andere Mehrbelastung als mit Kompressor oder Turbo. Und da muss man auch mit Sprit kühlen...

Vincent

nos

danke für die wahren worte.

nur eintragen werd ich die anlage in ö nicht können.

ist mir jedoch egal. es geht mir sowieso nur mal um den
versuch wie das kommt.

aber trotzdem nochmal danke. ich bin mir schon wie ein
verbrecher vorgekommen, nur weil ich den heiligen
s8 mit meiner ordinären nos anlage denunziere.

das ergebnis werdet ihr demnächst sehen.

ich bin schon gespannt, was das auf dem leistungsprüfstand
bringt.

s8schrauber.

Es gibt übrigens allerhand "Lambda-Meter" oder wie immer sie die Dinger nennen. Die können entweder über LEDs oder die besseren sogar mit Digitalanzeige anzeigen, ob sich die Maschine in einem vernünftigen Lambda-Fenster bewegt. Empfehle ich dir dringend, am besten ein Gerät das nicht nur drei LEDs hat. Dann kannst du besser abstimmen und hast die sicherheit dass nix schiefläuft. Zu mager merkt man ja nicht gleich, wenn man das nicht hat. Evtl. kann man lambda auch über OBD auslesen, probiere ich mal gelegentlich aus. Laut spezifikation von OBD (Abgasrelevante Komponenten) müsste aber gerade das gehen, vor allem anderen.
Genau kenn ich mich nicht aus, aber wenn man mal vorsichtshalber annimmt dass die Kühler für den S8 genau bemessen sind, dann lass ihn doch lieber etwas Fetter (Brennraumkühlung), falls das nicht sowieso irgendwo in der anleitung steht.
Wie ist das überhaupt? Ist das einfach ein zusätliches Steuergerät, oder ist das mit veränderung der Originalsoftware? Ich stelle mir das so vor, dass ein extra-steuergerät mai an die Lambdasonde geklemmt wird, und dann N²o und Sprit in solchem verhältnis einspritzt (zusatzventile, Düsen eingebohrt in ansaugbrücke), dass Lambda passt. Haut das in etwa hin?
Vincent

nos

hey claw!

danke für deine technisch fundierten ausführungen.

das mit dem lambdameter hab ich sowieso geplant.
es gibt da ganz tolle teile mit vielen led`s. ich muss nur noch einen geeigneten platz finden, denn ich will nicht dass mein s8 wie ein zusammengeschustertes rallyeauto ausschaut. vielleicht könnten wir uns ja mal treffen. bis mue ist es ja nicht weit.
am anfang werd ich sowieso mit dem notebook am beifahrersitz am weg sein. über eobd kannst du schon einiges sehen, aber ich
hab die software incl schnittstelle von vag-com und somit
kannst du alle relevanten daten wenn gewünscht sogar
grafisch darstellen.

s8schrauber.

Hallo,

hast Du ein geändertes MSTG oder die Mittel dazu, sowas zu machen?

Gruß,
hotel-lima

@hotel-lima:

Ist das so schwer zu glauben 😉 ?

Hallo,

ja, das ist es. Ohne eine anständige Anpassung der Software wird das nichts.
Ich kann mir einfach nicht vorstellen, daß es sowas von der Stange gibt.
Ich bin schon sehr gespannt.... 😉

Gruß,
hotel-lima

Deine Antwort