nos - lachgas
hat jemand schon erfahrung mit der 4,2 er maschine
in verbindung mit nos?
ich hab mir bereits eine anlage zugelegt, und werde sie
demnächst einbauen.
wäre cool wenn jemand schon was weiss.
christian.
32 Antworten
Es gibt frei einstellbare Steuergeräte von der Stange...und ohne Dir was zu wollen: Du hast doch nicht wirklich Schrauber- und Tuning-Erfahrung, aber kritisierst hier schon ganz gut...passt irgendwie nicht so wirklich 😉
Hallo,
deswegen bin ich ja auch schon auf das Ergebnis gespannt... 😉
Gruß,
hotel-lima
mir taugt die spannung die sich schön langsam aufbaut.
si ein msg gibts natürlich nicht von der stange, aber
ein guter bekannter hat eine tuningfirma ( rms vielleicht dem einen oder anderen ein begriff) und der wird mir dabei helfen
das msg so zu modifizieren, um die nötige kraftstoffmehrmenge beim einsatz von nos zu gewährleisten.
ob wir das zündkennfeld auch verändern müssen, wir sich weisen.
Hallo,
aha. Ja, dann berichte auch über die technischen Details, gerade über die Änderung der Motorkennlinenfelder. Immerhin braucht man dafür viel Erfahrung. Einen Motor zum Laufen zu bekommen ist nicht so schwer. Das Problem ist, es so hinzubekommen, daß er optimal läuft. Das schwierigste ist dann noch, das Abgas in den Griff zu bekommen. Das ist sehr sehr schwierig. Aber das scheint ja bei Dir nicht im Vordergrund zu stehen....
Gruß,
hotel-lima
lieber h-l!
ich weiss nicht was ich dir getan habe. sollte ich dir in meiner
kurzen motortalkzeit mal verbal zu nahe getreten zu sein, dann tuts mir leid. bei einer nos anlage handelt es sich nicht um eine einrichtung welche dauerhaft in betrieb ist. aber mit deinem technischen verständnis brauch ich dir das ja nicht zu
erklären. wegen dem abgas ganz ehrlich das juckt mich nicht wirklich. die paarmal wo die flasche geöffnet wird, kanns schon mal ein bisschen " rauchen". ausserdem kann ich nur eines sagen: wenn du schon ein so grüner umweltheini bist,
warum fährst du dann 4,2? im leerlauf und bei konstanter
drehzahl hat dein motor natürlich nur die besten abgaswerte.
aber hast du dir schon einmal den kopf darüber zerbrochen
was los ist wenn du so richtig reinsteigst, und sämtliche pferdchen unter der haube mobil machst. da bist du so weit weg von lambda1 und karzinogenem 0 hc, vom auch nicht so
gesunden 0 co ganz zu schweigen. ein in werkstätten übliches
4 gasmessgerät gibt da schon ewig w.o. um diesen giftmix zu messen brauchst du schon andere kaliber.
aber ich glaube diese diskusion vernünftig weiterzuführen ist
hier nicht so leicht möglich.
oder doch???? ;-)
s8schrauber
Mein lieber Freund,
ich glaube, Du reagierst hier ein wenig zu empfindlich. Das mit dem Abgas war von mir lediglich eine Feststellung und keine Wertung. Allerdings disqualifiziert dich der Begriff "Umweltheini" dann noch ziemlich. Das nur mal so am Rande.
Dann muß man noch anmerken, daß man mit solch einem Thema "NOS bei S8" (sprich bei einem, in Deinem Fall, 340 PS Auto) im A8-Forum, dann schon mit etwas Kritik rechnen muß. Ich frage mich auch, wo Du das in Ö ausfahren willst?! Aber ok. Wie ich ja schon in der PM gesagt habe, es ist ja Dein Prob, was Du mit dem Auto machst.
Wenn Du die Erfahrung hast, wie man das STG an die NOS-Anlage anpasst, bzw. wie man ein prog. STG entsprechend konfiguriert, dann bitte, tu Dir keinen Zwang an und berichte darüber. Ich bin sicher, daß einige Leser sehr daran interessiert wären, etwas mehr über die Interna der Kennlinienfelder und deren Optimierung zu erfahren....
Gruß,
hotel-lima
Ich finde auch, dass hotel-lima hier einen falschen Ton anschlägt...Der D2 ist edel, aber nicht über alles erhaben und günstig zu bekommen - Kirmesbudentuning ist da auch affig, aber ein echtes, schönes Motortuning wäre natürlich klasse!
Und was bringt es bitte, hier Motorkennlinien zu veröffentlichen? Im A8-Form gibt es so wenige Leute, die wirklich technische Ahnung haben - würde also eh kaum keiner verstehen! Und selbst als Nicht-Laie hast Du von Kennfeldern nichts...Chiptuning ist schon etwas schwieriger und das nötige Equipment hat kaum einer zu Hause stehen!
Ich würde hier auch mal zwei Gänge zurückfahren...
Hallo,
nene. Also wenn man schon dieses Thema hier anschneidet, dann muß man auch technisch darüber diskutieren können und nicht jeden dumm anmachen, der technisch etwas tiefer ins Detail gehen will. Ob es jemanden interessiert oder nicht, ist auch vollkommen egal, weil niemend gezwungen wird, hier mitzulesen (wie Du auch schon zu unserem 190er Fahrer gesagt hast).
Außerdem hat unser Kolllege hier vorgegeben, über das technische Know how zu verfügen, bzw. jemanden zu kennen, der ihm helfen kann. Dann sollte es doch für ihn einfach sein, etwas darüber zu erzählen?! Ich frag' mich jedoch, wieso er dann ein Thema aufmacht, bei dem er sich über NOS erkundigen will, wenn er vermeintlich Ahung davon hat. Dann soll er doch andere daran teilhaben lassen.
Aber so, wie es momentan ist, komme ich mir vor wie bei "The Fast and the Furious".
Und wer hier wirklich gelegentlich den falschen Ton anschlägt, brauch ich Dir nicht zu sagen, oder ?! 😉
Gruß,
hotel-lima
guten morgen!
also zu lh. der umweltheinei war nicht bös gemeint, aber ein
bisserl auf den sender bist du mir schon gegangen wegen abgas und nicht dürfen usw.
der s8 ist ein hobby von mir. ich werd glaub ich keine 5tsd
km pro jahr zusammenbekommen, weil ich mir schon gar nicht die zeit nehme nur so zum spass in der gegend rumzukurven. ich schraube schon seit 20 jahren zumeist auf
vag und das hauptberuflich. mir hat das auto schon immer sehr gefallen, und weil ich eigentlich noch nie ein heisses eisen mein eigen nennen konnte und die s8 jetzt in einer
preisklasse sind die mir es wert ist, so hab ich nach längerem suchen ein wunderschönes recht preisgünstiges exemplar gefunden, und so hab ich zugeschlagen.
und wegen der steuergerätmodifikitation. mit der hardeware glaub ich kann ich ganz gut. softwaremässige änderungen sind nicht mein spezialgebiet. aber aus diesem grund hol ich mir ja die nötige hilfe bei rms. ich will ja die optimale ausführung von nos. und mich juckts auch schon deswegen, weil das thema mos so sagenumworben ist, und nur sehr wenige eine echt ahnung davon habe. und bei rms hat man
schon mehrere fahrzeuge aufgerüstet.
ach ja und noch was: zum schweissen werd ich dann doch zu euch fahren meine lieben nachbarn. denn in ö wird man wegen ein paar mehrkmh schon am nächsten baum aufgeknüpft.
ich wünsch euch noch einen schöönen sonntag.
s8schrauber
Ich nehme kein Blatt vor den Mund, das ist richtig, aber wenigstens kann ich es mir bei einem technischen Hintergrund meist auch leisten 😁
Und er hat den Thread gestartet, um Erfahrungen zu hören - ist das schlimm? Und natürlich ist es kein Problem hier Kennlinien zu veröffentlichen, aber Du hast da eher nur nach gefragt, um zu provozieren bzw. weil Du dem keinen Glauben schenkst...
Hallo,
ich will einfach wissen, ob der Thread hier nur bla bla ist oder ob da etwas dahintersteht. Und da er ja jetzt gesagt hat, daß er KFZler bei VAG ist, glaube ich ihm schon eher, daß da etwas dahintersteht...
Ich habe einen technischen Beruf, wie Du sicher weißt. Zwar bin ich kein Experte im Maschinenbau bzw. in der Verbrennungsmotorentechnik, aber ich interessiere mich dennoch für die technischen Hintergründe und Details.
Mein Fachgebiet ist Elektronik und da hauptsächlich Embedded System Design auf Basis von FPGAs, wenn das jemandem etwas sagt. Unsere Produkte sind zu 98% Automotive. Aber das nur mal so nebenbei.
Woher kommt denn bei Dir der technische Hintergrund? Was machst Du denn beruflich. Oder hast Du den technischen Hintergrund durch Schrauben am eigenen Auto erworben?
Gruß,
hotel-lima
Mein technischer Hintergund kommt vom Schrauben am eigenen Auto, an anderen Autos und mit der entsprechenden Lektüre im I-net und Fachliteratur.
kannst ja mal zum lausitzrign fahren www.eurospeedwa-lausitz.de
zum 1/4meile rennen da fährt immer ne 80er limo mit v8 motor rum,hat auch nos
kann dir jetzt aber nich tgenau sagen welcher drin is,ich glaub vom S6 Plus
Hmm schade StefenScott, dass Dein Link zu unserem geliebten Lausitzring nicht ging, weil falsch geschrieben...
Macht ja nic.
Hier mal nachklicken: http://www.eurospeedway-lausitz.de/.
@StefenScott:
Bin Ex-OSL'er aus SFB.
Bye, Chris.
NOS
Tolle einfache Sache so ein Nos, bring kurzzeitig ne Menge Leistung für relativ wenig Geld.
Steuergerät Programmierung ist jedoch Pflicht, sonst knallt es nach wenigen Kilometern.
Nos kühlt die Kraftstoffmischung, so dass mehr Sauerstoff angereichert werden kann und es mehr bumst. Nur bedenke, das erhöht dramatisch den Verschleiß und von langer Lebensdauer des Motors kann dann keine Rede mehr sein.
Bei mir haben sich irgendwann die Kolben in Klumpen aufgelöst und dann wars halt vorbei. Nicht gerade preiswert.
Würde lieber zum Kompressor raten, der wenn du alle Kosten betrachtest nicht wirklich viel teurer ist.
grüße Jörg