NOS Lachgas

Opel Astra F

Ich habe mir vor Kurzem eine Lachgaseinspritzung in meinen Opel Astra Gsi 16V eingebaut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Normalerweise hat er 190 PS, aber mit der Lachgaseinspritzung kann ich für 20-30 Sekunden c.a 340 PS rausholen. Das reicht für c.a 280 Spitze. Eine Beeindruckende Leistung.

183 Antworten

Also ich kann nur sagen, was uns der Tüv mal geschrieben hat. Nen Bekannter hat mal per Brief beim Tüv angefragt. Die meinten, wenn die Anlage auf dauer im Fahrzeug eingebaut ist, auch wenn keine Leitungen angeschlossen sind, muss sie eingetragen werden. Es handelt sich ja um ein komplett neues Bauteil und nicht die veränderung schon vorhandener Bauteile.

Es muss doch nicht eingetragen werden,da es doch nicht offiziel benutzt wird.Das gilt doch dann als Mitführgerät wie z.B. Handy.Das wird doch auch nicht eingetragen,da es nur mitgeführt wird.Oder ein Kindersitz oder wenn ein Taucher bei sich im Auto Sauerstoffflaschen dabei hat.Wenn es nicht benutzt wird,dann braucht man es auch nicht einzutragen oder???

Ich glaube, selbst wenn Du die Taschflaschen während der Fahrt benutzt brauchst Du sie nicht eintragen. Solltest nur ein Gutachten von Deinem Seelendocktor mitführen :-)

Greetz,

Icegod

Die Vergleiche hinken ein ganzes Stück. Also wenn du Taucherflaschen mitnimmst transportierst du sie nur (nebenbei darf man z.B. Propanflaschen auch nur in einer bestimmten Menge mitführen wegen Gefahrengut). Die Lachgasanlage wird ja im Auto INSTALLIERT und ist mit diesem Verbunden. Eine Lachgasanlage im Karton kannste auch mitführen, sie darf halt nur nicht verbaut sein. Du kannst ja auch Felgen oder nen Fahrwerk in den Kofferraum legen und es mitführen, aber wenn man das Einbaut muss man zur Abnahme. Ich hoffe das leuchtet ein. Ich kann ja auch kein Unterbodenlicht anbringen und sagen im Bereich der StVo benutze ich es nicht (schön wärs aber).

Ok.Ich habs geschnallt 🙂.Apropo Unterbodenlicht: Darf man das eigentlich einbauen?Oder ist wieder das Gesetzt dann wiedermal sinnlos am meckern?Jetzt zu NOS: Du hast gesagt,wenn es installiert ist,dann muss es eingetragen werden.Aber es darf doch nicht installiert sein,bzw eingebaut?Oder ist nur der Druck und die Verbindung zum Motor verboten?
Resume:TÜV kann also das NOS eintragen ( oder? ),aber...???

also generell KÖNNEN findige haarspalter dir nen strick draus drehen, wenn irgendwas fest eingebautes(geschraubt, geschweisst, wie auch immer) keine abe hat und nicht eingetrage´n ist.
ein bekannter hat z.b. für ein abnehmbares rundumlicht auf nem dachträger gelöhnt, weil er nicht die bordsteckdose verwendet hat, sondern eine extra eingebaute dose. die gehört zum licht und dieses ist somit nicht mehr abnehmbar, sondern zumindest teilweise fest eingebaut. ging durch 2 instanzen!
hat zum glück dann nur 50 mark gekostet dank eg-recht, erst wollten sie 150 und drei punkte wegen betriebserlaubnis erloschen.
gruß, thomas

Jup genau. Der Tüv trägt dir die NOS Anlage mit der Auflage ein, dass im Bereich der StVo keine Flasche angeschlossen ist. Unterbodenlicht ist momentan noch nicht Eintragungsfähig, aber wir bleiben dran. Eventuell bald, aber nur per Koppelung an die Handbremslichlampe.

man bekommt heutezutage alles eingetragen Leute das ist doch klar .

thema unterbodenlicht....
zum glück sind unzulässige beleuchtungseinrichtungen dank eu-recht seit 95 (etwa, weiss nicht genau) nur noch ordnungswidrigkeiten und kosten nen fuffi (mark); davor gabs punkte, das war weniger schön. daher gab´s in dem fall mit dem blinklicht auch keine punkte, die sheriffs wollten ja mit baulichen veränderungen, aussenmasse usw. loslegen.
gruß, thomas

Hallo,
ich bin noch am überlegen ob ich ein NOS System kaufe.
Ich hab da aber noch einige fragen zur Elektronik wie zum Bescheispiel:
Ich fahre einen Tuning Chip. Wenn ich Gas eindüsen will sollte die Zündung ca. 4 Grad zurück genommen werden. Wie kann mann das problem lösen die unterschiedlichen Werte auf die jeweiligen Situationen umzustellen(nit Gas und ohne GAS)
Wo bekommt mann Steuerelktronik für Nos zu kaufen.
Ich möchte gerne die Leistung variabel bestimmen können.
Ich brauche nämlich nicht immer so viel Leistung mehr.
Dann würd ich noch gerne wissen welcher Bezindruck anstehen muß.
Ach so zur info ich fahre einen corrado g60 mit Druckerhöhung auf 1,1 Bar Nockenwelle Fächerkrümmer usw.
Die anfrage soll sich aber noch auf einen BMW M3 beziehen.
Kumpel will auch ein System wenn unsere Fragen beantwortet werden.
Gruß
Sapen

@ Scout:

Ich wüsste von Dir gerne, welcher Motor sich Deiner Meinung nach besser für den Einbau eines NOS-Systems eignet. Der c20xe oder der c25xe?
Für mich ist der Favorit klar der V6, aber preislich würde ich zum c20xe tendieren....

Was meinst Du?

Greetz,

- Icegod

Jo, Icegold nimmt mir die Frage aus dem Mund, zumindest halb, also die Seite mit dem c25xe. so einer ist nämlich in meinem Vectra drinn.

Aber mal zweitens an den Scout:

Da meine Family seit Zeiten eines Kapitän P1 Opel fährt und sich immer weiter gesteigert hat, hat mir mein Großväterchen seinen Omega hinterlassen, ziemlich marode und verrostet, aber der Lotus Motor da drin sind einfach blendend aus. Da das Prachtstück demnächst in meinem Monza verschwindet und dafür natürlich erstmal rausmuß, würde sich dieser Zeitpunkt natürlich für eine Generalüberholung und den Einbau einer Lachgasanlage eignen. Was würde deiner weisen voraussicht nach so ne Anlage an dem Teil bringen.
(Zur Erinnerung, der Motor ist ein 3.6 Liter BI-Turbo mit 277KW )

Bin gespannt auf die Antwort

Also ich versteh einfach nicht wie manch einer behaupten kann das NOS nix bringt, oder das es gefährlich ist. erstens NOS explodiert nicht, zweitens habe ich NOS schon seit ca. 5 Monaten in meinem BMW drin und es bringt was glaubts mir.

Leute macht euch mal schlau .bevor ihr hier sinnlosen Kram postet..

ScouT@NOS

Zitat:

Original geschrieben von Sveni0815


Also ich versteh einfach nicht wie manch einer behaupten kann das NOS nix bringt, oder das es gefährlich ist. erstens NOS explodiert nicht, zweitens habe ich NOS schon seit ca. 5 Monaten in meinem BMW drin und es bringt was glaubts mir.

bei kleinen motoren bringt es nix. und gefährlich ist es deswegen, weil eine falsche einstellung dir den motor versauen kann.