nornale Vorgehensweise oder arglistige Taeuschung
Hallo,
Vor einigen Tagen ist an meinem Auto (Golf 4) ein Schaden entstanden, als meine Freundin Nachtschicht hatte. Nach ihrer Schicht ging sie zum Parkplatz und beobachtete, wie ein Auto beim Zurücksetzen in mein parkendes Auto fuhr. Die Polizei nahm den Schaden auf und die Verursacherin bestätigte den Unfallhergang.
Am Tag darauf rief ich die gegnerische Versicherung an und besprach das weitere Vorgehen mit einer Mitarbeiterin der Versicherung. Diese wies mich darauf hin, dass möglicherweise ein wirtschaftlicher Totalschaden an meinem Wagen entstanden sein könnte, da der Wagen kaum etwas wert ist. Man fragte mich, ob ich eine Werkstatt kennen würde, zu der ich den Wagen bringen könnte. Ich bejahte dies, aber diese liegt etwa 70 Kilometer von meinem Wohnort entfernt. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt Bedenken, ob ich mit diesem Schaden die Werkstatt erreichen würde. Aus diesem Grund einigten wir uns darauf, dass eine Werkstatt bei mir in der Nähe den Wagen abholt - eine Partnerwerkstatt der Versicherung. Ich wies die Sachbearbiterin darauf hin, dass der Wagen nicht ohne meine Einwilligung repairiert werden soll, was sie bejahte. Sie sagte mir, die Werkstatt hätte einen Gutachter an der Hand und dieser würde erstmal den Schaden schätzen und nach seiner Einschätzung würde man mich kontaktieren, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Im Anschluss bekam ich einen Leihwagen gestellt, da ich meinen Wagen jeden Tag benötige.
Am selben Tag kam jemand von der Werkstatt, um meinen Wagen abzuholen. Dieser Person sagte ich ausdrücklich, dass der Wagen nicht ohne meine Zustimmung repairiert werden soll und ich kontaktiert werden will, wenn der Schaden begutachtet wurde. Der Mitarbeiter der Werkstatt sagte mir, dass er den Wagen nur abholt und ich besser nochmal in der Werkstatt anrufen soll. Als er den Wagen aufgeladen hatte, sollte ich ihm mit meiner Unterschrift bestätigten, dass er den Wagen abgeholt hatte. Gutgläubig unterzeichnete ich den Zettel und der Mann fuhr fort. Kurz darauf rief ich die Werkstatt an, aber erreichen konnte ich niemanden mehr, denn es war bereits abends.
Am nächsten Tag fuhr ich in den Urlaub, den ich vorzeitig abbrechen musste, aber das ist ein anderes Thema.
Heute morgen ruft mich die Werkstatt an und eine Mitarbeiterin der Werkstatt sagt mir, dass mein Wagen repairiert worden sei und ich ihn abholen kann. Ich sprach daraufhin mit dem Meister und äußerte meine Verwunderung darüber und auch er war verwundert und zwar darüber, dass ich mich beschwerte. Er sagte, dass der Zettel, den mir sein Mitarbeiter zum Unterzeichnen gab, ein Reperaturauftrag gewesen ist und dieser von mir unterschrieben wurde. Zudem konnte er nicht verstehen, warum ich darauf bestand, ein Leihwagen zu bekommen, wenn der Wagen nicht repairiert werden sollte. Nach langem Hin und Her und keinem Ergebis rief ich die Sachbearbeiterin an und beschwerte mich. Diese sagte mir, ich solle doch zufrieden sein. Schließlich habe ich eine neue Stoßstange, was meinen alten Wagen doch eher auf- statt abwerten würde. Obwohl ich kein Geldverlust zu beklagen habe, fühle ich mich dennoch getäuscht. Schließlich hätte ich den Wagen doch gar nicht repairieren lassen müssen. Wie seht Ihr das?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Diese Forum dient dazu, Usern zu helfen, die Rat und Hilfe nach einem Unfall suchen.
Und wenn man da nichts zu beitragen kann, außer polemisch zu lamentieren kann man es auch gleich sein lassen.
Wenn hier der ein oder andere Weltverbesser nun meint, fiktive Abrechnung ist doof, dann
soll er eine Petition im Bundestag einreichen, dass der Pargraph 249 im BGB geändert wird.
Hier im Forum ist so ein Geschwafel (nicht anderes ist das) aber überflüssig wie ein Kropf.
Es hilft dem dem Fragesteller nicht bei der Lösung seines Problems.
99 Antworten
Zitat:
@zille1976 schrieb am 12. Juli 2016 um 15:26:29 Uhr:
Zitat:
@Nebiru666 schrieb am 12. Juli 2016 um 15:08:23 Uhr:
Meistens ändert sich diese Einstellung dann, wenn man persönlich betroffen ist und verarscht wurde.😉Das hat damit nichts zu tun. Man kann es aber nicht rückgängig machen. DAS ist der springende Punkt.
Aber man wird so ein Verhalten der Versicherung/Werkstatt doch wohl noch hinterfragen dürfen, und sich darauf hin nach Möglichkeiten erkundigen dürfen was man da vielleicht noch machen kann.
Und wenn es zum Schluss nur ein klärendes Gespräch mit den Beteiligten gibt.
Im Raum stehen lassen würde ich das nicht einfach so.
Denn es ist und bleibt eine miese Nummer, die da gelaufen ist.
@zille1976 schrieb am 12. Juli 2016 um 14:34:04 Uhr[/url]:
Komisch. Ich dachte immer ein Forum wäre ein Platz der öffentlichen Diskussion. Muss ich mich wohl getäuscht haben 😉
Und was du als Geschwafel ansiehst, ist für die Fortsetzung der Diskussion ziemlich genau so relevant wie der weltbekannte chinesische Reissack.
Nun sei mal nicht beleidigt, du hast doch mit dem flachen Geschwafel hier hier angefangen.
Aber schön, dass du meine Aussage bestätigt...🙂
Geh doch das nächste mal zum Friseur (wenn du noch Haare hast)
Der hört sich dann für 15 Euro dein Geheule darüber an, dass die Welt so schlecht ist.....😁
Hör mal Beulenpest,
1. Komm mal zurück zum Thema, hier gehts um den TE und nicht um meine Haarpracht 😁
2. Mein Friseur kostet nur nen 10er 😁
Also ich bin der Meinung Anwalt bringt jetzt nix mehr. Gegenstimmen?
Ein etwas unglücklicher Verlauf.... ich würde es nun auch dabei beruhen lassen... Und das nächste mal aufpassen was ich unterschreibe... Ohne Zeugen is Mündliches eben mehr oder weniger für die Katz...
Ähnliche Themen
@zille1976 schrieb am 12. Juli 2016 um 16:15:31 Uhr:
Hör mal Beulenpest,
1. Komm mal zurück zum Thema, hier gehts um den TE und nicht um meine Haarpracht 😁
2. Mein Friseur kostet nur nen 10er 😁
Also ich bin der Meinung Anwalt bringt jetzt nix mehr. Gegenstimmen?
Zecke, du bist ein echter Sahneprinz.......😁
Logisch bringt hier Anwald nix mehr. Der Drops ist geluscht.
Ist aber trotzdem Kacke von der Werke hier.....🙁
Gegenstimmen?
Delle ist sauer, weil der Kunde keinen eigenen unabhängigen Gutachter eingeschaltet hat. 😁
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 12. Juli 2016 um 16:50:00 Uhr:
Delle ist sauer, weil der Kunde keinen eigenen unabhängigen Gutachter eingeschaltet hat. 😁
Das Ergebnis sieht man ja 🙄
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 12. Juli 2016 um 16:50:00 Uhr:
Delle ist sauer, weil der Kunde keinen eigenen unabhängigen Gutachter eingeschaltet hat. 😁
wenn schon, dann müsste ich sauer sein, das er mich nicht eingeschaltet hat............😛
rischdisch 😁 und im Übrigen
http://www.motor-talk.de/.../...rglistige-taeuschung-t5749602.html?...
kann man manche Pfähler 😁 korrigieren
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 12. Juli 2016 um 17:26:17 Uhr:
Zitat:
@Dellenzaehler schrieb am 12. Juli 2016 um 17:26:17 Uhr:
Zitat:
@Wattwanderer schrieb am 12. Juli 2016 um 16:50:00 Uhr:
Delle ist sauer, weil der Kunde keinen eigenen unabhängigen Gutachter eingeschaltet hat. 😁wenn schon, dann müsste ich sauer sein, das er mich nicht eingeschaltet hat............😛
Ich würde dich sofort einschalten :*
der TE hat sich letztmalig auf Seite 2 oben gemeldet und wird sich vermutlich auch nicht mehr melden, da die Antworten nicht der gewünschten Antwort entsprechen.
Insofern: Wieviel Festplatten muss MT für diesen Thread noch anschaffen?
Mit der Umstellung auf die alte Zitatfunktion ohne zig Bytes an Overhead für Verlinkung und Datum/Uhrzeit liesse sich bestimmt um den Faktor 1000 mehr Speicherplatz sparen als durch diesen Thread.
Zitat:
@phaetoninteressent schrieb am 12. Juli 2016 um 17:43:03 Uhr:
der TE hat sich letztmalig auf Seite 2 oben gemeldet und wird sich vermutlich auch nicht mehr melden, da die Antworten nicht der gewünschten Antwort entsprechen.Insofern: Wieviel Festplatten muss MT für diesen Thread noch anschaffen?
Ah ein MT Festplattensparbeauftragter. 😁
Gruß Frank,
ja so einigen Threaderstellern gefallen die Antworten hier nicht. 😉
Ihr habt Ihn vertrieben schämt euch mal...........🙁
Nöö...