Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
echt? kannst du mir die seite sagen??
ich dacht, der online-katalog sei dem "echten" gleich? hat 796 seiten, der online..
gruß!
Seite 325 unten rechts und seite 326 oben rechts. Der normale hat auch so viel seiten. Hoffe das ist das was du suchst.
Zitat:
Original geschrieben von Etzi83
Seite 325 unten rechts und seite 326 oben rechts. Der normale hat auch so viel seiten. Hoffe das ist das was du suchst.
danke! das wird das schon sein..leider macht der katalog natürlich ausgerechnet da einen sprung. (von seite 320 -> jägermeister-golf1 nach 340 -> golf3 gto)
also der grill mit schlossträger kostet also 230,-. scheinwerfer gebraucht inner bucht ca. 70-100,-. und dann müsste mans noch etwas ändern, weil ich den breiten grillspoiler net sehr mag
sieht das im katalog so aus, wie auf dem foto hier?
gruß! und danke sehr!!
Ja sieht genauso aus. Ob der schlossträger dabei ist steht nicht da.😕
Würde dir eine echte rallyfront besser gefallen?
Ähnliche Themen
natürlich würde sie das..nur die wenn ich 650,- euro über hätte, würde ich keinen pn fahren 😉 schade, dass man die net auf raten ersteigern kann😁
beobachte eigentlich schon seit 2-3 jahren jede rallye-front, die reinkommt..fast alle, die eine haben, haben diese mal irgendwo billig geschossen..versteh so ein glück nicht. müsste mir mal passieren..
Billig geschossen, naja... Meine hat 2005 ca. 420 € gekostet, dazu kam dann der Mattig-Grill für so 70. Die alten SW und der Grill gingen hier übers Forum für 210 weg.
Durch nen glücklichen Zufall bekam ich neue SW mit 33% drauf und nen OT-Grill mit 67%.
Mit Glück kriegt man ne Rallye-Front bei ebay für 280€, mit Pech bis über 600...
also für unter 450 hab ich noch keine gesehen. einmal glaub ich, aber da war ein sw schrott und alle halter beim anderen ab..versuch ja auch immer diese ganzen "schreibweisen" rallye, ralley, rally 😉 aber die steigern echt wie blöde..
ok, dafür ist meist der unterschied zwischen ner normalen, halbverrotteten front zu einer mit xenon im top-zustand viel zu gering. aber für den normalen kurs könnte ich mir nen halbwegs guten RP mit tüv holen..
Die Preise sind angezogen im letzten Jahr, insbesondre wohl auch, weils keine OTs mehr gibt.
Und zu Xenon in der RF muss man wohl kein Wort mehr verlieren...
ja sowas darf hier auch gepostet werden.
daß tuningteile für unsere 2er auslaufen
ist ja mittlerweile auch etwas normales aus
dem schrauberalltag. und wie ich es sehe
ist das ein schrauberproblem. sogar eines,
bei dem es doch noch zu einer lösung
kommen kann.
ich selbst, hatte diese sorgen auch schon
mit zender. bis ich da alles zusammen
hatte, war es ein harter kampf. es sind
alles gebrauchtteile von sehr verschiedenen
fahrzeugen. am einfachsten, war es mit der
maske. der rest war schwerer.
ja, auch facom war mal gut.
ich kann es nur nicht leiden, wenn eine
ratsche immer eingeschickt ist und nicht zur
verfügung steht, weil die mechanik einen
federbruch hat. aber bis zu diesem moment,
sind sie sicherlich gut.
Zitat:
Original geschrieben von -theMSX-
Und zu Xenon in der RF muss man wohl kein Wort mehr verlieren...
wie hast du das gemeint, msx??
@2erlei:
ja, die zender-teile sind wirklich mehr als rar geworden..ist zwar nix für mich, aber es sticht doch arg aus dem einheitsbrei heraus, wenn man doch mal einen zender-golf sehen sollte..
greetz!!
jungs.
können wir uns darauf einigen, das thema xenon außen vor zu lassen?
es gibt da bilder in meinem kopf, die mich heute noch nicht loslassen.
in der suche zu finden.
ah okay, für xenon-threads hatte ich mich noch nie interessiert, weils ja eh verboten ist und ich das auch nicht haben muss/will. mich kotzen fast alle fzg mit xenon an, weils einfach tierisch blendet. ob nun illegal in nem alten golf oder in nem audi Q7. ich finds schlimm, dass sowas überhaupt erlaubt ist.
ok, ich wollte das thema direkt auch garnet anschneiden. mir gings nur um die rallyefront-preise.
sorry jungs!!
grüße!
edition82
Schön. Mal ne andre sache welches fett benutz ihr um die Antriebswelle neu zu fetten. Hochtemperatur wie das von VW oder Wälzlagerfett.???
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
ah okay, für xenon-threads hatte ich mich noch nie interessiert, weils ja eh verboten ist und ich das auch nicht haben muss/will. mich kotzen fast alle fzg mit xenon an, weils einfach tierisch blendet. ob nun illegal in nem alten golf oder in nem audi Q7. ich finds schlimm, dass sowas überhaupt erlaubt ist.
Zum Abschluss dieses Exkurses (und weil du mich gefragt hattest). Ich meinte das hier lang und breite Ausdiskutieren von Nachrüst-Xenon in der RF oder sonstwo und eben dass es illegal ist. D.h., du nimmst meine Antwort bereits vorweg.
Exkursthema beendet.