Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
Zitat:
hat mal einer von euch ne hebebühne selber gebaut?
oder etwas was den selben zweck erfüllt!
Naja,Hebebühne kommt auf jeden Fall,ich schätz noch diesen Winter.
Bisher haben mein Kollege und ich uns mit unseren "Klotzingern"😁 geholfen.
Will heisen......wir haben da so 4 Holzklötze,ca.40x80x100cm und noch ne Kiste voll kleinerer Klötze,Bretter usw.
Jo,dann gehts halt mit dem Rangierwagenheber immer Stückweise hoch bisses reicht.
Auffahrrampen ham wa auch noch,kommt aber nur noch mein Kollege mit seim Golf RÜCKWÄRTS hoch,alles andere geht nimmer.
Auffahrrampen habe ich auch seit neustem im Keller. aber gekauft für 30Euro aus dem teilehandel.
Sollen zwar nur für 185er sein, aber mein bruder stand schon mit seinen 225er drauf. Geht also.
Spezial werkzeug??? Ich glaube da haben wir hier die garage von voll. Saugeil ist auch unsere Druckluft anlage. in der ecke der Kompressor und dann einmal ne leitung vorne zum tor, an der werkbank, und einmal unter dem carport. Super sache, das ding steht da fein in der ecke und bleibt da auch.
MFG Sebastian
Zitat:
Sollen zwar nur für 185er sein, aber mein bruder stand schon mit seinen 225er drauf. Geht also.
Dat Problem ist der Tiefgang,kom nicht hoch.
Vorwärts steh ich mit der Lippe an,rückwärts schabt die Lippe böse auf Boden.
Kompressor haben wir auch böses Teil,3-Kolbenkompressor und 2 100Liter Tanks.
Auserdem ne alte Alzmetall Säulenbohrmaschine(wiegt 830KG!!!! 😁 ),
Ne Spindelpresse(wiegt auch ne 3/4 Tonne 😁 ),
ein "Waschknecht",son Ding wo Entfetter aus nem Pinsel läuft,
Elektro und Mig/Mag Schweißgerät,Schleifbock,Luftschleifer,Schlagschrauber(3/8",1/2" und 1"😁 )
das ganze Handwerkzeug aufzuzählen dauert zu lange😉
Wir haben halt Schweineglück das ich in nem guten Betrieb arbeite der alte Machinen sehr günstig hergibt!!!!
so ein glück, ist überhaupt die härte.
was ich immer sage:
gescheites druckluftwerkzeug ist der gute freund des schraubers.
schlagschrauber, schleifer, flex, bohrer, pistole, bremskolbendrücker, farbpistole,
füllmesser, blechscheere, kartuschenpresse und swinger mit messern und schabern.
dazu evtl noch ne automatische schlauchrolle und gut is.
ok, ich habe auch noch einen speziellen anschluss für druckverlustprüfungen
und den schnellen schaftiewechsel.
Ähnliche Themen
hab heute scheiße gabaut.... -.-
aber jetzt weiß ich eindeutig wie sich brühwürstchen fühlen und ich hab ab sofort ein herz für sie....
wollte ja "nur mal schnell" den thermofühler wechseln....
den rest könnt ihr euch denken...
an der rechten hand hab ich jetzt auf alle fälle verbrennungen 1. grades und nen dicken verband... morgen mal gucken wie es aussieht und dann weitergucken...
und alles nur wegen 2 sekunden unaufmerksamkeit....
Gruß: Daniel
Ja gutes werkezeug ist das A und O.Ich habe auch viel zu viel . Meistens benutze ich Hazet -Stahlwille-Geodore. da hat man was für sein geld. Brauche noch nen guten Kompri aber der kommt nächstes jahr mit 500 Liter Kessel. Von ner fimra die Überholen die alten und verkaufen die recht günstig.Ne Bühne muß auch noch her.nen Mig mag habe ich das reicht für die zwecke. Auch nen kompri aber nen kleiner der reicht net. Joa so ne Bohrmaschine ist echt was geiles. Bei der firma wo ich wa satnd ich manchmal den ganzen tag vor son nen Monster ca 1Tonne gewicht mit 70mm bohrer mit usw . Hammer
Zitat:
Original geschrieben von corally
hab heute scheiße gabaut.... -.-
wollte ja "nur mal schnell" den thermofühler wechseln....
an der rechten hand hab ich jetzt auf alle fälle verbrennungen 1. grades und nen dicken verband... und alles nur wegen 2 sekunden unaufmerksamkeit....
solche sachen, werden noch öfter kommen.
im gesicht, ist das viel besser. erst der schmerz
vom heißen wasser und dann der schmerz vom
frostschutz hinterher. aber der frostschutz läßt
sich ganz gut mit bremsenreiniger und 50er
schmiergelpapier entfernen.
nein, im ernst. ich habe für solche fälle immer ne
monstertube lenola h oder lenola fett in der kiste.
abgesehen davon, auch immer nen vollen wassereimer
mit möglichst frischem wasser. das nutze ich zwar
meißtens am schleifbock aber es ist auch ein prima
ersthelfer.
du hattest also doppelte glück. erstens war es nur die
hand und zweitens wirst du immer daran denken wenn
du ähnliche arbeiten vor hast. hilf besser als jedes ge-
oder verbot.
wie kommst du sonst so voran?
thema werkzeug:
ich empfehle die gelenkkopfratschen von lux.
die gehören zu meinen lieblingsstücken.
Verbrennungen kann ich Lieder von singen von Motor. Lux ist doch OBI????? Habe ich m,al nen verlaängerung von gehabt einmal nie wieder und ein satz Ring schlüssel Profi. Das teil wa ein reinfall . net mal die Schraube der Lima abbekommen kracht schrottt andren mal nasse halb bebrochen beim Gegenhalten bei der Schaukel unserer Kinder. Schön den abgebrochnen schlüssel ins gesicht. Habe entwder scheiße erwischt oder weiss net wo hin mit der Kraft 😉
ja, lux ist obi.
die haben die heimwerker-serie und auch eine profi-serie.
ich empfehle ja auch nur.
die profi-serie erkennt man an der stabileren ausführung.
außerdem auch an der farbe. laie blau. profi rot.
die nüsse für den profibereich, erkennt man an der rillung.
jede firma hat ihr gutes und ihr schlechtes.
auch die typischen profiwerkzeugfirmen loosen in einigen bereichen.
naja.. war ja zum glück direkt nen waschbecken daneben.... sofort unter kaltes wasser... aber verbrennungen 1. grades sind´s trozdem geworden... aber hab nen verband drum... und so langsam gehn die schmerzen... morgen muss ich noch zur nachuntersuchung und zum neu verbinden -.-*
aber passiert mir GARANTIERT ! nicht noch ein 2. mal..
sonst läufts wa... alles prima...
was mir bei euch aufgefallen ist... ihr setzt alle auf stahlwille, proxxon, hazet und co... aber was von facom hab ich hier noch nicht lesen können... haben in der werkstatt vieeeel von facom und des iss echt geniales werkzeug... die knarre hält jetzt seit über 10 jahre schon im BERUFSALLTAG.. und ist noch nicht ausgenudelt oder sonst was !
auch die schraubenzieher und co sind einfach genial... da weiß man echt was man an gutem werkzeug hat...
Gruß: Daniel
Das benutzt mein Vater nur und Makita ,Dewalt. Meine Schwiegermutter hat auch nen arschvoll davon von ihren mann.Ist auch echt gutes zeug.
hallo!
update:
also, das wassereintritts-problem ist gelöst..es war das dichtungs-klebeband der türfolie, welches anscheinend doch net sooo doll war🙄
hab ich mit nem dicken "panzer-tape" festgemacht und sollte nun halten..
aber mal was anderes (@2erlei: ich hoffe, beschwerden darf ich hier in deinem thread auch posten?)
ich liebäugle schon ne ganze weile mit dem umbau auf rallyefront mit corrado scheinwerfern. das original ist mir einfach entschieden zu teuer..nun hatte ich mal nach der rieger-competition-front gucken wollen, weils die wohl 2006 mal bei rieger für 200,- euro gab..nun musste ich grad feststellen, dass rieger den 19E komplett aus ihrem programm genommen haben???!! ja sind die denn bekloppt?! jedenfalls ist im online-katalog keine einige spoilerseite mehr für den 2er golf/jetta drin??? wisst ihr mir da evtl zu helfen?? könnte es die front noch woanders geben?? habe nix gefunden🙁
gruß!
edition
Würd da mal anrufen und nachfragen, vielleicht ist davon noch was über. Als die damals Bonrath aus dem Programm gekickt haben, wars ähnlich: im Katalog nicht mehr, aber wohl im Lager noch ein bissl was da...
Dass Rieger den IIer rausnimmt, kann ich gut verstehn, mittlerweile ist ja Originaloptik wieder angesagt oder Retro und keine GfK-Landschaften mehr...
Im normalen katalog ist er aber noch drinnen. Da gibts ne front für den 2er die mit corrado scheinwerfern bestückt wird für 230euro. Sieht ähnlich wie ne rally front aus. Scheinwerfer kosten im katalog 211euro.