Normales, aus dem Schrauberalltag.
Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe
ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.
ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.
oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.
und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?
Beste Antwort im Thema
wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich.
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.
der rest, kommt von ganz allein.
und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre.
1290 Antworten
Hatte ich da was Überlesen?? war das bei dir Undicht?
Haste vor Wut gleich gleich noch die armen Bäumchen umgelegt?
steht auf der vorigen seite.
durch die neuen stoßdämpfer haben die 3 auspuffgummis "synchron-reißen" gespielt.
die hatte ich noch daheim und ersetzt, aber er hat trotzdem noch an dem übergang krümmer/kat rausgeblasen.
deswegen der wechsel.
und wenn berliner das bäume nennen, will ich nicht wissen was ihr sagt wenn ihr mal im wald steht (die nötigen wildschweine dazu habt ihr ja schon, wenn man dem TV glauben schenkt) 😉
nee, mal im ernst.
das ist der holler (oberpfälzerisch für Hollunder) der bei der dachreperatur der scheune im weg war 😉
Hatte was überlesen! und mit den Bäumen war nur ein Scherz!😁
Ähnliche Themen
weil ohne ist es wie wenn man mit einem tennisball-großen loch im auspuff rumfährt. zumindest akustisch.
ist zwar für kurze zeit ganz nett, aber nach dem ersten stopp an der ampel doch ziemlich peinlich 😉
Eben... Panzer-Röhren passt nicht zum 1.6er... (so wies bei mir vor kurzem auch mal wieder war, als die meiste Luft des Auspuffs an den Übergängen rausdrückte 😁 .)
Die Rampe ist ne feine Sache. ^^
ich hatte schon gedacht, eine 2te im richtigen abstand zu betonieren.
aber auf welche spurbreite weiß ich noch nicht.
das könnte man dann am WE auch als sitzbänke verwenden 😉
Ich muss mal bei Gelegenheit ein Bild von meinem Rampen-Schmuckstück machen. Mit variabler Spurbreite. 😉
Oder man sucht sich so Board Steinkanten habe ich früher in Berlin immer gerne genutzt wenn man unten wo ran musste ohne das man gleich in die Werke Fahrt! weil man wird ja fauler!
Das ist mal ne Geile Rampe. 😁 Die gewebedichtung sind auch besser als der MEtallring die kann nicht "Quitsch" machen. und halten ewig meine zb ist mit klammer 7 jahre alt.
Sowas würde ich auch gerne habe. Aber komme net auf die rampen 😁
Nein, gewissermaßen eine "Natürbühne". 😁
Solche kleine Rampen wie du meinst hab ich aber auch. Aus Holz. 😉