Normales, aus dem Schrauberalltag.

VW Golf 1 (17, 155)

Ich lese hier nur noch über motorenumbau, stotterer,
zkd`s und zahnriemen.
zwischendurch noch mal eine gute bastelanleitung und
kreative selbsthilfe

ja, ist das denn alles? mehr zipperlein, haben unsere
2er nicht? Himmel, was geht es uns doch gut.

ich, zum beispiel, könnte mich fürchterlich darüber aufregen,
daß meine scheibengummis wieder schrumpfen und es
hölle schwer ist, guten ersatz zu bekommen.

oder neulich erst. da habe ich eine ölerbohrung in mein
wischergestänge setzen müssen, damit der gammel es
etwas schwerer hat.

und was erlebt ihr so im alltag mit euren 2ern?

Beste Antwort im Thema

wenn du fragen zu den lernfeldheften hast,
frag mich. 
in deinem ersten monatsheft könnte eine
formelsammlung sein. einlaminieren und
wieder zusammenheften für die werkstatt.
und hol dir die formelsammlung kfz-technik.
EUROPA-Nr.: 20612
die hat prüfungszulassung!!!
als extra-tip:
die auto+motor+sport gibt es als eine spezialausgabe
mit einem speziellen innenteil für lehrlinge.
er dient der prüfungsvorbereitung und kann deswegen
in den kosten vom betrieb getragen und steuerlich
abgesetzt werden.
sehr praktisch: post-it klebemarker für die bücher.
du kannst damit die wichtigen seiten markieren.
sie lassen sich am rand beschriften.

der rest, kommt von ganz allein.

und nein. ich bin schon sehr lange kein lehrling mehr.
aber ich kann einfach nicht aufhören, mich weiterzubilden.
viel erfolg für die nächsten 3 1/2 jahre. 

1290 weitere Antworten
1290 Antworten

nicht klecker, klotzen.
kannst auch alu nehmen.
meine sind aus V4A.
platin war mir einen hauch zu teuer. 

mal schauen was in meiner neuen firma rumliegt.
fang morgen an als schleifer.
😉

aber bedenke...
selbst wenn es in der schrottkiste liegt,
ist es das eigentum vom chef. frag ihn! 

is klar.
war mehr spassig gemeint.

Ähnliche Themen

ich frage sogar bei der einzelnen m8.
meinen chef nervt das natürlich.
er sagt dann: "nimm doch!"
aber er weiß, daß ich ihn nicht bescheiße.
...und es ist ein geiles gefühl wenn man
sich vertrauen kann. da macht das streiten
auch viel mehr spaß.

ich hab meine keile aus stahl weil man da
ja auch mal mit dem hammer beigeht.
alu dellt sehr schnell ein.
die dinger werden evtl teurer als original
aber das ist es mir durchaus wert.
kannste vererben. 

platon 568 hat grad gl-font und heck im
angebot für nen fuffi als verhandlungsbasis.
geht.

und beides in giftigem grün.
geht gar nicht. 

allein wegen der farbe, muß man den runterhandeln.
ganz böse netzhautpeitsche.
aber über solche sachen, kam ich zu meinem kitt.
stück für stück.

und wenn das amaturenbrett hier ist,
schaut ein ehemaliger kolege (sattler)
nach evtl kleinen fehlern. kost nix.
3.50+versand und ein gut geplanter
samstag mit arbeit.
schrauberalltag, eben.
wenn ich das alte noch für 5€+versand
los werde, reicht es für 2kugeln eis.
schon hab ich bei meinen töchtern die
besten chancen auf
"papa of the year"

wie ich allerdings meiner frau beibringe,
daß ich wieder einen samstag weg bin...
kein plan.
auch schrauberalltag.
mal verliert man und mal gewinnen die anderen.

Zitat:

Original geschrieben von 2erlei


aber bedenke...
selbst wenn es in der schrottkiste liegt,
ist es das eigentum vom chef. frag ihn! 

Schön ist es aber, wenn der chef die Kupferkiste leermacht und davon ne Grillfeier schmeißt. Was er noch nicht weiß, das er mit einem Abend nicht hinkommt😁😁😁

Ich frage auch nach, aber im normal fall bekomme ich fast alles. Nur die Tochter vom Chef nicht😁😁😁😁

MFG Sebastian

hallo,

gestern wieder mal hand angelegt an meinem 2er...
leider hatte ich das letztens nicht hinbekommen mit dem auspuff der fiel mir irgendwie immer wieder ab vom mitteltopf...naja jetzt mit 2 schellen richtig befestigt...^^

Aber ein problem hab ich noch,....meine kühlwasseranzeige blinkt nach warmstart..also motortemp so ungefähr in der mitte...ist das zu heiss ? wenn ich dann die heizung voll aufdreh und die temp wieder ein strich hat, dann geht das blinken weg....

Also wenn die Anzeige is zur Mitte geht ist das noch normal! Wenn sie jedoch DEUTLICH darüber ist wird es gefährlich! Würd mal schaun ob dein Lüfter einschaltet wenn die Temperaturanzeige so hoch ist!

also die anzeige geht wenn überhaupt bis zur mitte und auch nur inner stadt, auf schnellstrasse is direkt wieder runter...normal,...fahrtwind...
aber deutlich höher war sie nie bzw überhaupt mehr als hälfte...und lüfter funktioniert...läuft auch manchmal nach längerer fahrt nach ausschalten des motors ca 1 min wenns hoch kommt.
Heute sagte mir jemand, ich soll nach kühlflüssigkeitsstand gucken...der war bissel unter min...dann aufgefüllt bis genau zwischen min+max aber lampe blinkte trotzdem ca 15 min...dann war sie auf einmal wieder weg...macht also irgendwie was sie will...aber halt auch nur nach warmstart bzw schon fast wieder kalt...

Dann heute ausm schrauberalltag:

Heckscheibenwischer umgelegt bei nem kollegen und mir...musste mich total mit den 10er mutterern rumgeschlagen 🙁 die waren festgegammelt... aber dann gings mit nem bissel öl und sie wurden gegen neue getauscht

täglich stört mich die fensterkurbel von der beifahrerseite..sie wackelt...das ist eine total be***is*ne konstruktion...ich such gute chormfensterkurbeln die auch halten 🙁

ach da sind so viele dinge noch für die ich ne lösung finden muss...aber das lohnt alles nicht für nen tread oder hier für den...is halt nur kleinkram irgendwie, nur halt noch ohne einfall für ne lösung 😉

meiner meinung und der bisherigen erfahrung mit intaktem thermostat zufolge:
die temp.-nadel sollte immer grob über der LED stehen wenn er warm ist.
ausnahmen: extreme kälte mit schlechtem wetter, stau.
bei zweiterem sollte aber der lüfter angehen.

andere frage:
mein kumpel hat einen Audi 80 B3, Bj '89, 1,6l S.
die bremse an der VA fahrerseitig wird heiß, beim nichtbremsen 🙂
also kurzerhand rad ab und den sattel verschoben.
geht aber 🙁
verglichen mit meiner VW-II-bremse braucht man die gleiche kraft zum verschieben.

wo kann das problem liegen?
dürfte doch eine girling bremse sein, oder?
die hätt ich noch in meinem "schlauen buch" 🙂

Servus alte Fischhaut,🙂
schau mal ob nicht die Bremsbeläge in die Bremsträger reingefault sind! Hatte es schon öfter zwar nicht bei VWod. Audi aber warum sollte es dort nicht vorkommen!🙄

Würd mal zerlegen ALLE Auflageflächen der Bremsklötze an dem Bremsträger reinigen und Fetten! Beim abgebauten Sattel schaun ob du den mit der Hand zurückdrücken kannst!

MFG PNkultweiss

fischhaut? wohn ich von dir aus schon soweit im norden? 🙂

zum sattel zerlegen fehlte mir heut die zeit 🙂
ist übrigens erst nach ca. 10km landstraße bzw. stadt. autobahn eher selten.

und keine sorge:
das auto steht eh, er hat ein zweites.

Also wenn ich 10 Km Landstraße fahr dann ist meine Bremse auch heiß aber egal welche!🙂😁 (Fahrweise)
Spaß bei Seite!

Also ich würd das gute Ding echt mal zerlegen und schaun was Sache ist! Vielleicht ist ja auch eine Bremskolbenmanschette kaputt und der Kolben ist grad dabei fest zu werden!😰

Aber weißt ja selbst Ferndiagnose....

Übrigens der Spruch hatte nichts mit deinem Wohnort aufsich!

MFG PNkultweiss

Deine Antwort
Ähnliche Themen