Normaler Diesel oder Premium Shell?

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Nutzt von euch jemand Premiumdiesel und wie sind Erfahrungen?
Hab nen 118d B47

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 4. Oktober 2016 um 22:02:35 Uhr:


Es müssen aber aber schon mehrere Tankfüllungen sein, die Steuergeräte müssen sich wohl erst auf die bessere Qualität einstellen.

Wird immer besser 😁😁😁😁

75 weitere Antworten
75 Antworten

Sorry, Doppelpost

@dieselschwabe
Bist du dir da sicher? Ich finde so einen Sensor nicht. Bei Conti steht ja auch dabei, dass es hier um nutzfahrzeuge geht. Bei denen macht das auch Sinn, da sie wirklich viel rumkommen und unterschiedliche Kraftstoffe tanken. In Europa ist der Kraftstoff überall genormt und daher wird da so ein Sensor doch gar nicht gebraucht. Oder habe ich den nur nicht gefunden ?

Ich kann nur zitieren dass es solche Sensoren gibt, also komplett utopisch ist die Vermutung nicht.

In der Kraftstoffzuleitung gibt es auch auf jeden Fall einen Sensor, könnte aber auch was einfacheres sein, z.b. Temperatur.

Aber wie gesagt, widerlegt doch dem Tänzer seine Behauptungen mit Fakten. Ist doch ein interessantes Thema.

Der verlinkte Sensor vom Dieselschwabe sieht aus wie der Temperatursensor in der Kraftstoffzuleitung?

Ähnliche Themen

Könnte theoretisch ja beides sein 😉
Bei Beru gibt es anscheinend einen Temperatursensor mit Biodieselsensor. (Seite 60)

Wie gesagt, so utopisch ist das nicht. Ich kann es nicht beweisen, aber solche Sensoren gibt es berechtigterweise. Und Gegenbeweis hab ich auch noch keinen gesehen 😁

Auf der Seite 76 von dem PDF gibt es übrigens einen schönen Vergleich zu V-Power und Ultimate Partikelemissionen. Verbrauchvorteil ist tatsächlich sehr gering, aber es gibt definitiv Unterschiede. Wer behauptet dass die Premium Kraftstoffe "aus dem gleichen Hahn abgefüllt werden" liegt auf jeden Fall falsch.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 10:01:18 Uhr:


Auf der Seite 76 von dem PDF gibt es übrigens einen schönen Vergleich zu V-Power und Ultimate Partikelemissionen. Verbrauchvorteil ist tatsächlich sehr gering, aber es gibt definitiv Unterschiede. Wer behauptet dass die Premium Kraftstoffe "aus dem gleichen Hahn abgefüllt werden" liegt auf jeden Fall falsch.

Bitte leg niemandem irgendwas in den Mund, was er gar nicht gesagt hat. Bei der Aussage ging es um den "schlechten" Kraftstoff der Discounter Tankstellen. Und das ist Unsinn.

Vpower und ultimate sind da schon etwas anderes. Der Nutzen dieser Kraftstoffe steht allerdings auf einem anderen Blatt und ist wohl mehr Glaubenssache als mit Fakten belegt.

Zitat:

@danilo83 schrieb am 6. Oktober 2016 um 00:33:15 Uhr:


Vielleicht solltest du mal in Betracht ziehen, dass die 15.000 Liter Diesel bei gttom überwiegend nicht in einem Pkw verbraucht werden ...

Uuups was für ein Dilemma auf meinen Post doch folgte. Sorry für die Verwirrung....

Also der besagte 36jährige ist ein Traktor aus weißrussischer (damals Sowjetunion) Produktion. Die ersten 10 Jahre gehen rechnerisch also auf den Betrieb vor der Wende. Und ja diese Motoren fressen quasi alles.

Ansonsten sind es 3 moderne CommonRail Bj. 2013-2015. Darunter der BMW F48 und 2 größere Fahrzeuge für die Landwirtschaft.

Und ja die 15.000 Liter stimmen. Daher auch mein Einwand auf die rausgeworfene Preisdifferenz von irgendwo 15 Cent pro Liter zwischen normalen und Premium Diesel.

Ich würde Premium erst dann tanken, wenn der Hersteller des Fahrzeuges explizit diese Empfehlung auch ausspricht. Tut aber bislang keiner😉

So wie ich Super Plus 98Oktan anstelle von 95er Super im Golf .:R tanke ... weil diese Spritsorte nunmal so empfohlen wird, um die volle Leistung des Motors auch zu erzielen. Meine ex Yamaha(Hochdrehzahlsauger) R6en (16500/min) haben auch nur 95 bekommen ... weil ...Hersteller es so vorsieht😉

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:24:50 Uhr:


Bitte leg niemandem irgendwas in den Mund, was er gar nicht gesagt hat. Bei der Aussage ging es um den "schlechten" Kraftstoff der Discounter Tankstellen. Und das ist Unsinn.

Bleib mal cool 😎 der Thread dreht sich nicht nur um dich 😉

Hier die Aussage mit dem Hahn:

Zitat:

@doralen schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:15:44 Uhr:


An der Raffinerie werden die Kraftstoffe fast ausschließlich für Berlin produziert. Da stehen alle Marken-Lkw`s und tanken aus dem selben "Zapfhahn".

Zitat:

@gttom schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:31:33 Uhr:


So wie ich Super Plus 98Oktan anstelle von 95er Super im Golf .:R tanke ... weil diese Spritsorte nunmal so empfohlen wird, um die volle Leistung des Motors auch zu erzielen.

Das ist bei BMW schon seit langem so.

Es wird zwar nicht "empfohlen", aber die Leistungsangaben der Benziner beziehen sich IMMER auf Super Plus 98 Oktan, und werden auch nur mit selbigem erreicht.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:36:49 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. Oktober 2016 um 12:24:50 Uhr:


Bitte leg niemandem irgendwas in den Mund, was er gar nicht gesagt hat. Bei der Aussage ging es um den "schlechten" Kraftstoff der Discounter Tankstellen. Und das ist Unsinn.

Bleib mal cool 😎 der Thread dreht sich nicht nur um dich 😉

Hier die Aussage mit dem Hahn:

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:36:49 Uhr:



Zitat:

@doralen schrieb am 6. Oktober 2016 um 10:15:44 Uhr:


An der Raffinerie werden die Kraftstoffe fast ausschließlich für Berlin produziert. Da stehen alle Marken-Lkw`s und tanken aus dem selben "Zapfhahn".

Ich bin völlig cool. Ist nur manchmal schwierig, wenn man hier nur schreibt und Gestik und Mimik nicht sehen kann. Da kommt manchmal was falsch rüber 😉

Ich gehe schwer davon aus, doralen meinte mit seiner Aussage eben die normalen Kraftstoffe - also Super E5, Super, und normalen Diesel.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:40:50 Uhr:



Zitat:

@gttom schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:31:33 Uhr:


So wie ich Super Plus 98Oktan anstelle von 95er Super im Golf .:R tanke ... weil diese Spritsorte nunmal so empfohlen wird, um die volle Leistung des Motors auch zu erzielen.

Das ist bei BMW schon seit langem so.

Es wird zwar nicht "empfohlen", aber die Leistungsangaben der Benziner beziehen sich IMMER auf Super Plus 98 Oktan, und werden auch nur mit selbigem erreicht.

Und es wird eben nicht geschrieben, dass man mit 100 oder mehr Oktan auch mehr Leistung erreichen könnte. Könnte man doch aber genauso in die Anleitung schreiben, wenn es denn so wäre. Aber von den Premiumkraftstoffen ist in den Betriebsanleitungen keine Rede.

Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:53:57 Uhr:


Und es wird eben nicht geschrieben, dass man mit 100 oder mehr Oktan auch mehr Leistung erreichen könnte. Könnte man doch aber genauso in die Anleitung schreiben, wenn es denn so wäre. Aber von den Premiumkraftstoffen ist in den Betriebsanleitungen keine Rede.

Dein Denkfehler liegt darin, dass die Werksangaben nicht etwa Mindestwerte sondern Idealwerte sind. Das heisst unter idealen Bedingungen erreichst du mit 98 Oktan diese Werte.

Stell dir einen heissen Sommertag vor, oder eine längere Vollgasfahrt, schon könnte der Sprit mit 100 Oktan seinen Vorteil ausspielen.

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:23:26 Uhr:



Zitat:

@TheRealRaffnix schrieb am 7. Oktober 2016 um 13:53:57 Uhr:


Und es wird eben nicht geschrieben, dass man mit 100 oder mehr Oktan auch mehr Leistung erreichen könnte. Könnte man doch aber genauso in die Anleitung schreiben, wenn es denn so wäre. Aber von den Premiumkraftstoffen ist in den Betriebsanleitungen keine Rede.

Dein Denkfehler liegt darin, dass die Werksangaben nicht etwa Mindestwerte sondern Idealwerte sind. Das heisst unter idealen Bedingungen erreichst du mit 98 Oktan diese Werte.

Stell dir einen heissen Sommertag vor, oder eine längere Vollgasfahrt, schon könnte der Sprit mit 100 Oktan seinen Vorteil ausspielen.

Könnte, könnte, hätte, wäre wenn ....

Und wie soll er das, wenn der von BMW verbaute Klopfsensor die 100 Oktan nicht erkennen kann?

Der ADAC testete am Prüfstand, also Idealbedingungen, und konnte bei Benzinern kein Leistungsplus und keine Verbrauchsminderung feststellen.

Bitte Tänzers Aussage auch nochmal genau lesen. Er schreibt, man müsse erstmal ein paar mal Ultimate getankt haben, die Steuergeräte bräuchten eine zeitlang, sich darauf einzustellen.

Für mich Unsinn. Ich habe auch nirgends geschrieben, dass ich abstreite, dass es diverse Sensoren oder Steuergeräte geben muss.
Ein Sensor benötigt nicht mehrere 100 km, bei Benzinern z.B. muss der Klopfsensor und die Motorsteuerung sofort reagieren, wie bitte soll er sonst ein Klopfen des Motors verhindern können?

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:48:42 Uhr:


Der ADAC testete

Ja, ja, der ADAC und die Tests 😁

Zitat:

Ein Sensor benötigt nicht mehrere 100 km, bei Benzinern z.B. muss der Klopfsensor und die Motorsteuerung sofort reagieren, wie bitte soll er sonst ein Klopfen des Motors verhindern können?

Natürlich, das habe ich auch so geschrieben.

Ich habe nur erwähnt dass nicht alles an dieser "These" völlig absurd ist. Das hat er halt mit der "lernenden" Automatikgetriebe-Software durcheinandergebracht oder so was ähnliches..

Ich fahre jetzt seit 2 Monaten (4000 km) SHELL V-POWER 100 ROZ, weil das zum Preis von 95 ROZ SUPER als Zugabe zum Neuwagen dabei war.
Ich stelle keinen Unterschied in der Leistung oder im Verbrauch fest. Mein Fahrstil ist "bewusst sparsam, vorausschauend".
Vielleicht wirkt sich das erst bei CHIPTUNING aus

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:58:37 Uhr:



Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:48:42 Uhr:


Der ADAC testete

Ja, ja, der ADAC und die Tests 😁

Zitat:

@dieselschwabe schrieb am 7. Oktober 2016 um 14:58:37 Uhr:



Zitat:

Ein Sensor benötigt nicht mehrere 100 km, bei Benzinern z.B. muss der Klopfsensor und die Motorsteuerung sofort reagieren, wie bitte soll er sonst ein Klopfen des Motors verhindern können?


Natürlich, das habe ich auch so geschrieben.
Ich habe nur erwähnt dass nicht alles an dieser "These" völlig absurd ist. Das hat er halt mit der "lernenden" Automatikgetriebe-Software durcheinandergebracht oder so was ähnliches..

Die gibts auch vom TÜV z.B. und die kamen zum gleichen Ergebnis 🙄

Ja, oder sowas ähnliches 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen