Normale Rückleuchten gegen LED Rückleuchten austauschen
Hallo.
Ich habe seit über 2 Monaten jetzt meine A-Klasse, und zwar ein A180 AMG. Ich bin super zufrieden, jedoch stören mich die Halogen Rückleuchten. Die sehen einfach so unpassend zu dem Auto aus. Immer wenn ich Halogen Rückleuchten an einer A Klasse sehe ärgere ich mich einbisschen dass ich kein Xenon bestellt habe wo die LED Rückleuten auch dazugekommen wären.
Ich wollte jetzt fragen ob jemand weiss ob ech möglich ist LED Rückleuchten zu kaufen und die Halogen Rückleuchten gegen die neuen LED Rückleuchten auszutauschen, ohne das ganze Xenon nachrüsten zu müssen.
Wäre wirklich froh über hilfreiche Antworten.
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Auch wenn's hart klingt...wer Geld für das überflüssige AMG-Line-Paket nimmt, aber dafür an Bi-Xenon spart, der hat es nicht anders verdient 😉
103 Antworten
Ich bin echt gespannt... habe limarus auch schon die ganze Zeit per PN genervt 🙄... bin so ungeduldig 😁
Also ich habe selber jetzt auch mal bei meinem 😁 nachgefragt. Er sagte das es bei den LED RL selber keine unterschiedlichen Stecker gibt. Das was die als Nachrüstung anbieten beinhaltet die kabelsätzen für die RL und das Steuergerät für die RL und die RL selber. Habe ihn gefragt ob mal jede LED RL verbauen kann also sprich natürlich nur die W176er neh und er sagte Ja kann man. Nach Preise selber hab ich nicht gefragt. Also da man es ja aber auch codieren lassen kann Brauch man das Steuergerät denk ich mal auch nicht also muss man lediglich die kabelsätzen zahlen und den Umbau.
Stimmt nicht. Modelle ab 2014 haben einen anderen Stecker.
Deshalb sind bei kunzmann ja auch zwei Varianten für die Nachrüstung der MOPF Rückleuchten aufgeführt. Einmal mit Adapterkabepn und einmal mit Stossverbindern.
Ähnliche Themen
Ja komisch das ich bei meinem Fahrzeug Dann RL mit BJ 2013 und die andere mit BJ 2015 verbaut waren ohne das iwas verändert wurde an den Kabeln 🙂 sehr sehr komisch das dann angeblich andere Stecker sind ab diesem Bj 2014. wenn mir der Meister von MB sagt das es nicht so ist dann kann ich ihn das ja auch glauben da ich selbst 2 leuchten unterschiedlicher Baujahre verbaut hatte ohne das iwas an den Kabeln verändert wurde. Das bei Kunzmann weiß ich wohl auch das da 2 Varianten gibt. Nur ich gebe nur das wieder was mir von MB mitgeteilt wurde. Wenn man mit den leuchten dahinkommt bauen die dementsprechend mit den richtigen kabelsätzen die leuchten ein so sagte mir es der meister.
Glaub was du willst. Bis 2014 wurde ein Stecker mit abgerundeten Ecken verbaut der eher dicklich ist danach ein flacher weisser Stecker.
Ich habe einen A180 Bj. 01/14. Vor ca 4 Monaten habe ich eine defekte Rückleuchte angezeigt und habe diese im Rahmen der Garantie austauschen lassen. Einfach Plug & Play war nicht, es mussten Kabel und Stecker erneuert werden. Ich glaube also doch, dass sich die Stecker unterscheiden.
Naja dann weiß der Meister von MB wohl nicht Bescheid. Als ich ihn fragte ob zwischen den LEDs die Stecker unterschiedlich sind sagte er nur nein. Aber ich denke doch trotzdem das wenn man mit leuchten dort ankommt und man die reingaben möchte das MB dann auch dementsprechend den kabelsatz dafür einbauen wird oder liege ich da falsch ? Sollte ja nicht das große Problem für MB sein.
So ich weiß nicht ob ich euch etwas Licht ins dunkle bringen kann. Aber ich habe mal ein paar Bilder angehängt. Ich habe gestern bei mir den Wechsel von vormopf led auf mopf led vollzogen. Ich weiß das es hier um den Umbau der Halogenen geht, aber habe auch die Diskussion über verschiedene Stecker mitbekommen. Deswegen schreibe ich jetzt hier. Mein 250er ist bj 02/14 sprich er hat den "alten Stecker" deshalb musste ich mit den abgebildeten stoßverbindern den von kunzmann erhaltenen Stecker umbauen. Das abgebildete Kabel zeigt ein weißes Ende welches der "neue Stecker" der mopf led rückleuchten ist. Bzw der Stecker ab bj Ende 14 oder sowas. Das schwarze Ende des Adapter Kabels ist die Seite welche bei den alten Steckern abgeschnitten und per Verbinder verkabelt wird. Bei Fragen könnt ihr mir gerne schreiben.
Auserdem verkaufe ich einen Satz vormopf led rückleuchten 😁 😁 bei Interesse pn.
Meiner ist ja auch Bj 2014 und hatte den alten Stecker so das ich mit steckverbindern arbeiten musste. Ich habe zB 2 Rückleuchten also meine alten und eine ist Bj 2013 und die andere 2015 und waren beide bei meinem Bj 2014 verbaut. Habe damals eine neue reinbekommen von MB da meine undicht war. Und die haben die neue einfach nur reingesteckt ohne iwelche Kabel zu tauschen. Also müssen die ja gleich sein.
Von Halogen auf MOPF LED. Hat ein Kumpel jetzt an meinem Auto hinbekommen. Vorne auch möglich. A250 Sport BJ2013.
Für hinten ist machbar da man es codieren kann aber für vorne geht es nicht so einfach da du ein ganz anderes Steuergerät und kabelsatz brauchst es die Xenon / oder auch LEDs ganz andere Werte wie die Halogenlampen haben.
sieht nur auf dem 1. bild etwas komisch aus da links die led und rechts noch die halogen verbaut ist… werden links und rechts getrennt codiert ?