ForumPolo 1 & 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Normalbenzin oder Super im Polo???

Normalbenzin oder Super im Polo???

Themenstarteram 24. Februar 2010 um 20:50

Hey ich hab mal ne Frage...

Ich hab die Erfahrung gemacht dass mein Polo mit Normalbenzin weniger verbraucht wie mit Superbenzin! Ham mir schon einige ein Vogel für gezeigt :D .." das kann nicht sein" usw...

IST ABER WIRKLICH SO... habs auf 1000enden Kilometern getestet.

Ich bin jetzt am Wochenende in Tschechien gewesen und hab da auch meine Karre richtig vollgetankt und dann 380km Autobahn gefahren. Angekommen dacht ich mir so, dass man das aber gut merkt dass der jetzt richtig "freigetreten" ist. Dann hab ich heute wieder hier "Benzin" getankt und dachte der Wagen hat 5 oder 10PS weniger :confused: ... zumindest gefühlte ;)

Hat von euch schonmal einer solche Erfahrungen gemacht? Manche Autos des etwa selben Alters kann man auf Superbenzin "umstellen". Der 3f Motor bekommt auch Super...der NZ oder AAV aber nur Normal!

WOdran liegt das? An der Motorsteuerung oder an der Verdichtung? Was kann ich an dem AAV machen das der mit Super genau so läuft wie mit Benzin?

Ich denk mal ich bin nicht der Einzige bei dem das so ist, es probiert eben nur keiner aus....

Würd mich über n paar Antworten freuen!

Gruß, Michael

Ähnliche Themen
29 Antworten
Themenstarteram 27. Februar 2010 um 9:19

Zitat:

Original geschrieben von HG40

was möchtest du denn hören? :)

Naja das hab ich eigendlich schon gesagt... Was macht ein Motor aus der Super braucht? ZB der f3...

Ich denk mal dass das an der anderen Motorelektronik liegt und an der höheren Verdichtung.

Gibt es eine Möglichkein bei dem AAV die Verdichtung zu erhöhen ohne den Block zu planen? zB mit ner dünneren Zylinderkopfdichtung? Die Blechdichtung (die es für G40 Motoren gibt) soll oder kann man nicht nehmen.

Dass Superbenzin "theoretisch" besser ist ist mir schon klar! Ein besseren Wirkungsgrad und ne höhere Oktanzahl. Aber ich habe diese Erfahrung gemacht und das ist auch wirklich keine Einbildung! Wenn ich den selben Berg plötzlich nicht mehr im 4. Gang sondern nur im 3. hochfahre bei selber Temperatur usw dann ist das für mich daran schon sehr gut erkennbar.

In der Stadt oder auf der Autobahn merk ich auch kein Unterschied.

Gruß, Michael

am 28. Februar 2010 um 17:43

habe gestern mal an tanken nachgefragt alles super egal ob benzin oder super drauf steht .

soviel zum mythos ,,mit benzin ist sparsammer,,:D

am 1. März 2010 um 5:15

Ich kann nur sagen der Kraftstoff den man einfüllt ist nur die "halbe Miete" der Motor und die Elektrik machen die andere hälfte ;) und mein AAU hat damit soweit kein Problem. Ich merke sogar bessere Anfahrt einfach "motivierter" der kommt schneller :D und am Verbrauch naja schon zu lang her da hab ich den ja nichtmal gefahrn also vergleichen kann ich nicht. Also er läuft gut damit, das einzige was mir mal aufgefallen ist, ist dass die Zündkerzen als er noch auf Normal lief auch normal richtung "Rehbraun" gingen jetzt mit Super sind die grundsetzlich fast weiß :confused: liegts vlt an der Tanke also zuhoher Wasseranteil ?! Naja Wurst !

Und ich hätte gerne mal gewusst ob der Polo bzw der AAU/AAV mit "Höhenadaption" das meint was ich meine also die Höhenlage - Atmosphärendruck ???

jup @ polo das meinen die damit.

der aau ist mit sowas nicht ausgestattet. die einstritzer mit dem atmosphärendruck ist ein wenig anders aufgebaut. mfg

am 1. März 2010 um 21:59

Ööööhm laut der Fehlercode Tabelle hat der das (Höhenadaption oberer/unterer Bereich aus dem Messbereich) ! Da ist ein sensor im Steuergerät ist sicher diese kleine Kapsel die da dran ist. :confused: 

Zitat:

Original geschrieben von Polo 2F-schrauber

Ööööhm laut der Fehlercode Tabelle hat der das (Höhenadaption oberer/unterer Bereich aus dem Messbereich) ! Da ist ein sensor im Steuergerät ist sicher diese kleine Kapsel die da dran ist. :confused: 

links ist die vom aau und rechts die wo oben links so nen kleines fässchen drann. aber was das genau war bin ich grad nicht sicher :confused:

Bild020
Themenstarteram 1. März 2010 um 22:23

Kann ich mir nicht vorstellen dass das am Athmosphärendruck liegt... kann sein dass Super anders verbrennt? nen anderen Flammpunkt hat?? Oder sowas eben.

Kann auch an den scheiß Biozusätzen liegen die da ja schon gut drin sind.

Wie Ethanol usw... Sind ja grad in den letzten zwei Jahren immer mehr geworden

UND @ Goliath!!!! Mir ist das schon aufgefallen dass in den "Benzinsäulen" Super din ist, stell dir das ma vor... :-D

am 2. März 2010 um 6:12

Zitat:

Original geschrieben von Thoms87

Zitat:

Original geschrieben von Polo 2F-schrauber

Ööööhm laut der Fehlercode Tabelle hat der das (Höhenadaption oberer/unterer Bereich aus dem Messbereich) ! Da ist ein sensor im Steuergerät ist sicher diese kleine Kapsel die da dran ist. :confused: 

links ist die vom aau und rechts die wo oben links so nen kleines fässchen drann. aber was das genau war bin ich grad nicht sicher :confused:

Nene du zeigst die Einspritzeinheit und ich rede vom Steuergerät :D am Steuergerät is so ne kleine Kapsel dran. Is ja auch net so wichtig wollts nur wissen und nein dadran wirds mit sicherheit nicht liegen :D der korigiert soooo kleine feinheiten nur das macht sich hier nciht bemerkbar. Wenn man jetzt von hier in die Berge fährt nach Bayern oder sonstwohin da könnte man ne veränderung der Parameter feststellen.

 

Anhang: AAU Steuergerät, schlecht zu erkennen aber könnt ja nachsehn.

am 2. März 2010 um 22:52

Moin,

ich fahre einen Polo 86c 2f Bj. 10/90, also einen der ersten Polo 3.

Der hat einen NZ Motor.

Der Polo ist 18 Jahre nur mit Normal Benzin betankt worden,

dann kam der Tag an dem es auf meiner Stammtankstelle nur noch Super gab.

Also was sollte ich machen ?

Rein damit.

Am nächsten Tag bin ich in die Stadt gefahren, d.H. fahren anhalten,fahren anhalten.

Das mochte der NZ nicht wirklich !!!!!!

Die Drehzahl ging rauf und runter wie sau, die Temp- Anzeige war kurz vorm roten Bereich.

War froh wo ich wieder zu Hause war.

Am nächsten Tag das gleiche.

Dann ab zu einer anderen Tankstelle und wieder Normal getankt.

Alles wieder gut.

Also noch ein Versuch:

wieder Super rein : und....

jetzt rennt er wie sau !

Wie und warum ?

Nach der Antwort suche ich noch heute.

Gruß. Toddy 3

am 2. März 2010 um 23:09

Ach ja,

selbst VW sagt: das gibt es nicht beim NZ-Motor.

Toll, habe ich die Probleme gehabt, nicht der Typ hinterm Tresen !

Aber eins muss man ja VW lassen:

ich bekomme immer noch Teile für den Polo.

Was ich sehr traurich finde ist :

das so viele Polo`s in der Presse gelandet ( dank Abfrackprämie) sind.

Für mich ist der Polo ein super Auto !

Toddy 3

am 2. März 2010 um 23:13

Km Stand von meinem Polo 280.000

Und er läuft und läuft................................................................

Themenstarteram 3. März 2010 um 5:24

Ja das ist wirklich schade mit der Abwrackprämie... Vor allem sind das meistens richtig gepflegte Autos gewesen und nicht irgendwelche Rostlauben. Leute die n paar Straßen unter mir wohnen hatten nen mintgrünen Polo GT immer vorm Haus stehen. Dann kam die Abwrackprämie und plötzlich stand da n Aygo... könnt ich kotzen!

Hier in der Ecke sind es (keine AHnung warum) aber eher extrem viele 3er Golfs die auf den Schrottplätzen stehen.

am 3. März 2010 um 5:57

Hehe kommt ma nach Lintorf ^^ da is Pololand. Und ich denke dass dein NZ sich erst drauf Kalibrieren musste, auf andere Steuerungsparameter, bei modernen Motoren geht das innerhalb von teils wenigen Sekunden aber dein NZ braucht wie z.B: der AAU/AAV bzw eigentlich alle ^^ nach nem Reset bis zu mehreren tagen. Aber sei doch froh dass er sich überhaupt selbstanpassen kann ;-) 

Themenstarteram 3. März 2010 um 21:10

Zitat:

Original geschrieben von Polo 2F-schrauber

Hehe kommt ma nach Lintorf ^^ da is Pololand. Und ich denke dass dein NZ sich erst drauf Kalibrieren musste, auf andere Steuerungsparameter, bei modernen Motoren geht das innerhalb von teils wenigen Sekunden aber dein NZ braucht wie z.B: der AAU/AAV bzw eigentlich alle ^^ nach nem Reset bis zu mehreren tagen. Aber sei doch froh dass er sich überhaupt selbstanpassen kann ;-) 

Nuja hier sieht man nich mehr so viele Polos und wenn dann meistens unfepflegt und gammlig!

..aber endlich mal einer der was dazu sagen kann :D

Wie meinst du das mit dem Reset???

Ich hatte jetzt die letzten Tage auch den Eindruck als wenn mein Motor langsam klarkommt...

am 3. März 2010 um 22:23

Ja Reset ist nciht ganz richtig , passt hier nciht wirklich sorry. Was ich meinte ist dass er sich erstmal Kalibrieren musste halt, und das dauert halt bei den alten Motoren etwas das richtet sich danach wie oft und lang die 3 Bereiche also Leerlauf, Teillast und Vollast gefahren werden. Erst wenn der alle 3 Bereiche neu eingelernt hat ist die Kalibrierung abgeschlossen. Deswegen gibts auch so viele die sich fragen warum der Polo nach ab und anklemmen einer neuen Batterie komisch läuft ersmal ^^ das wäre z.B. ein Reset, das Motorsteuergerät vergisst hierbei seine Kalibrierung , seine individuellen Parameter. Und das fahren mit Super verlang vlt andere Parameter wie das Fahren mit Benzin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 1 & 2
  7. Normalbenzin oder Super im Polo???