1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Normal, Super, Super Plus...?

Normal, Super, Super Plus...?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
was haltet ihr von Normalbenzin oder Superplus in nem 1.6er?
Gibt's da nen Vorteil/Nachteil gegenüber Super?
Hat da jemand Erfahrung mit?
Würde mich mal interessieren, wie da das Preis-Leistungs-Verhältnis ist...
Für Stadt müsste doch Normal reichen oder?

Gruß, Chris

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mida


...bin mir jetzt nicht absolut sicher aber ich glaube es wird so gemacht: Ein Körperschallsensor der im Kurbelgehgäuseoberteil eingeschraubt ist nimmt Klopfzeichen wahr. Der Motor regelt in Treppenstufen den ZZP in Richtung Frühzündung. Sobald nun das erste Klopfzeichen erkannt wird, nimmt er die Zündung in Richtung spät um einen Winkelbetrag x zurück.

...by the way: Ein an den Motorblock geschraubtes Piezoelement (Körperschallsensor) ist nicht das einzige Instrument, um unkontrollierte Frühzündungen ("Klopfen"

;)

zu erkennen. Hierzu ein (ins Deutsche übersetzter) Auszug aus einem englischsprach. Reparaturbuch:

"…beim Saab Trionic System werden die Zündkerzen selbst als Klopfsensoren verwendet, anstatt einen separaten Klopfdetektor im Zylinderblock zu verwenden. Es erreicht dieses durch Anlegen einer kleinen, direkten gleichgerichteten Spannung über jede Zündkerze. Sobald sich zwei Zylinderkolben dem oberen Totpunkt nähern, bewirkt diese Spannung, dass ein Ionisationsstrom über den Pol der Zündkerze im Zylinder (während dem Arbeitstakt) fließt; ein hoher Strom weist auf eine Frühzündung hin und zeigt dem Steuergerät an, in welchem Zylinder eine Verschiebung des Zündzeitpunktes erfordert ist."

Gruß

Rigero

ich hab kein Wort verstanden .. bin halt kein Elektriker ;)

@mida: Elektriker bin ich auch keiner ... und wir müssen auch nicht verstehen, wie Zündkerzen als "Augenzeugen" einer unkontrollierten Verbrennung, dem Motorsteuergerät Meldung machen. Hauptsache, es funktioniert. :D

Moin!
Ja, da hab ich neulich was in der FAZ drüber gelesen. Man entwickelt Zündkerzen, die über den Ionenstrom auch die Gemischzusammensetzung messen können. Das ersetzt dann die Lambda-Sonde. Damit könnte man pro Zylinder und viel schneller als bisher regelnd in die Verbrennung eingreifen.
So richtig kapiert hab ich es auch nicht (und das als Dipl.-Ing. E-Technik *peinlich*) :-)
Aber der Ansatz ist gut.
Gruß, Markus.

Ich fahre einen FSI, der ist für Super und SuperPlus ausgelegt. Einen grossen Leistungsunterschied habe ich nicht bemerkt, ganz minimal vielleicht. Allerdings habe ich einen deutlichen Unterschied in der Laufruhe bemerkt, wenn ich SuperPlus tanke.
Deshalb opfere ich die paar Cents beim Tanken gerne, gehe eben zur Freien (wo's noch echtes SuperPlus hat) und nicht zu Shell (als Beispiel), wo es nur das sündhaft teure V-power gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen