Normal oda Super

VW Golf 4 (1J)

Ich hab einen Golf 1.4 und hab in einen Thread kurz zuvor gelesen das es sehr kontroverse meinungen zu der Spritsorte gibt. Welche tankt ihr und was sind vor und nachteile?

cu
mitze

32 Antworten

nun ja...ich fahre i.d.R. mit 8,5 Litern / 100 km mit meinem 1,8 Turbo. Der Wagen meiner Freundin braucht für eine Strecke ( 250 km Autobahn mit maximal 120/130 km/h ) und eingeschalteter Klima genau 7,3 Liter. ( Super )

Bei selbiger Strecke eine Woche später brauchte der Wagen 6,9 Liter ( V power ).........aber evtl. hatten wir Rückenwind oder sonstiges. War jedenfalls auch brüllend heiß. Vielleicht hatten wir mehr Luft in den Reifen etc 😁 kann auch ein Palzebo Effekt sein, aber im Polo GTI merkt man einen Unterschied.

Im Golf kann ich es noch nicht sagen, da ich nur Super Plus oder V Power tanke, obwohl "Super" ausreichen würde....mir eigentlich auch egal, ich hab den Wagen ja nicht wegen seines Verbrauches oder ähnlichem angeschafft. Es geht mir um den Motor mit Potential zur Leistungssteigerung 😁

Und zu den 2 Cent oder 2 € pro Tankfüllung:

Wenn Ihr mit Eurer Freundin eine Pizza essen geht, schaut Ihr genau, wo die Pizza am billigsten ist, oder geht Ihr dahin, wo Ihr Euch wohlfühlt? Oder esst Ihr da Pizza und kauft dort ne Coke in ner anderen Pizzeria, weil die woanders 50 cent billiger ist?

Ich möchte keinem zu nahe treten, aber ob V Power oder nicht...jeder soll das selber testen und entscheiden

MFG

hast du nen 180psigen?

was sind so deine verbräuche in der stadt, bzw. auf der bahn mit 160???

was für österr. verhältnisse eh schon viel ist

ist nur der 150 PS Motor.....

Hab den Wagen erst 4 Wochen und kann nur von 30% Stadt und 70% Landstraße reden......Autobahnflüge werden mit ca. 12 Liter verbucht 😁 ( über 180 km/h )

MFG

aha, ich wollt mir den 180psigen holen und hoffe, dass der nicht viel mehr als mein 2l braucht

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mixxter


.... und ich kann mich bei den benzin preisen hier nicht beschweren ... hannover shell super 102.9
bezin 100.9

Oh, man, solche Preise hätte ich auch gerne bei uns hat Super letztens 113,9 gekostet ( Rhein-Main-Gebiet)

Ich tank mit meinem 1,4-er auch immer Super, da ich z.B. gehört habe, dass der Sprit besser für den Kat und die Umwelt ist.

Die Leistung ist auch besser [ reden wir nicht weiter davon :-))) ]

Gruß

Golfer-4

Hi,

also ich tanke ab jetzt nur noch Super Plus. Bin kein Vielfahrer, deswegen kann ich mir das leisten.

Habe mit meinem ersten SuperPlus-Tank 0.5 l weniger gebraucht und bin dabei noch Autobahn und Berge gefahren - also ist es bei meiner normalen Strecke noch mehr schätze ich. Außerdem ist mein 16V auf SP eingestellt - deswegen das jetzt.

Zitat:

Original geschrieben von gibgummi


Und zu den 2 Cent oder 2 € pro Tankfüllung:

Wenn Ihr mit Eurer Freundin eine Pizza essen geht, schaut Ihr genau, wo die Pizza am billigsten ist, oder geht Ihr dahin, wo Ihr Euch wohlfühlt? Oder esst Ihr da Pizza und kauft dort ne Coke in ner anderen Pizzeria, weil die woanders 50 cent billiger ist?

Jetzt bitte nicht Äpfel mit Eiern vergleichen. Warum für eine Ware mehr bezahlen, wenn es nicht sein muss? Wenn ich essen gehe, dann ist das ein Vergnügen, aufs Tanken würde ich gern verzichten. Und wenn für den Mehrpreis nichts für mich rausspringt, dann lass ich es. Dann gehe ich lieber schöner essen 🙂

Du hast ja Dein Auto auch nicht beim Händler um die Ecke gekauft, weil der andere billiger war.

Grüsse

hätte ich mir zwar nie gedacht, aber ich bin mit frog einer meinung.

warum sollte man das geld rausschmeißen wenn es nichts bringt, die 0.5l ersparniss kosten dich wahrscheinlich auch wieder 2eur und das aufs jahr gerechnet ist auch nicht wenig.

aber lassen wir das muss ja jeder selber wissen, was er bereit ist auszugeben.

Super ist trotzdem besser für den Motor, Auspuff usw. so dass ich die Teile erst später neu kaufen muß. ( Werkstattaufenthalt )

Zitat:

Original geschrieben von HornyFrog


Du hast ja Dein Auto auch nicht beim Händler um die Ecke gekauft, weil der andere billiger war.
Grüsse

Deswegen zahl ich auch gerne den Mehrpreis für meinen Placebo Sprit......

😉

MFG

Zitat:

Original geschrieben von Golfer-4


Super ist trotzdem besser für den Motor, Auspuff usw. so dass ich die Teile erst später neu kaufen muß. ( Werkstattaufenthalt )

So ein Quatsch! Zeig mir mal bitte eine seriöse Quelle, die belegt, dass durch Super der Auspuff länger hält. Ganz im Gegenteil: Motoren, die für Superbenzin nicht ausgelegt sind verbrennen das Zeug unter Umständen nicht komplett, und so gelangen mehr aggressive Schadstoffe in den Auspuff und greifen das Material an (gilt speziell für den Kurzstreckenbetrieb). Gleich kommt dann noch einer und erzählt, wenn man einen Teil Diesel dazumischt, rostet der Auspuff nicht mehr, weil es so schön ölig ist 🙂

Also bitte: Wo sind die Beweise?

Grüsse

der 1,4er ist doch für beides ausgelegt und wenn man eben super tankt ist es auch besser fürn motor

@Horny:

das ist jawohl auch unfug. warum sollte der super sprit nicht verbrennen, weil der motor dafür nicht ausgelegt? meinste das gemisch zündet nicht, weil es nicht genügend verdichtet wird? hoffe, dass das ironie war!

im prinzip stimmt es: wenn der motor darf, schadet es nicht. für meinen teil - und pistenheizer wohl auch - kann ich defintiv durch SuperPlus einen leistungs- und verbrauchvorteil feststellen. das gleiche gilt bei verwendung für super im 1.4er golf. wer da andere philosophie hat, kann sie gerne haben. nur weniger als erlaubt, sollte man besser lassen. z.B. normal im 1.6 16V. der fängt dann schön an zu klopfen!

Oh das du an mich denkst ist ja cool ;-) meyster.

Wie gesagt, um über den Verbrauch noch genaueres zu sagen, muss ich noch öfters tanken, aber bis jetzt 1a mit der Suppe.

Und Leistung habe ich noch nichts gemerkt - allerdings bilde ich mir wirklich ein, dass er ruhiger läuft.....

Aber eigentlich gings in dem Thread ja um Normal oder Super und nicht um (unser) Super Plus.

ciao und special greetz an meyster

Zitat:

Original geschrieben von meyster


@Horny:

das ist jawohl auch unfug. warum sollte der super sprit nicht verbrennen, weil der motor dafür nicht ausgelegt? meinste das gemisch zündet nicht, weil es nicht genügend verdichtet wird? hoffe, dass das ironie war!

Der Flammpunkt von Superbenzin liegt höher. Dadurch wird es bei kaltem Motor schlechter verbrannt. Es ist generell etwas "zündunwilliger".

Ist keine Ironie, kann man in jedem guten Fachbuch nachlesen. Höhere Leistung kann man mit Superbenzin nur erzielen, wenn die Verdichtung und damit der thermische Wirkungsgrad erhöht wird. Sagen natürlich auch die Hersteller.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen