1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Privater Motorsport
  5. Nordschleife - Co-Pilot bzw. Renntaxifahrt

Nordschleife - Co-Pilot bzw. Renntaxifahrt

Hallo zusammen,
ich habe die ersten zwei August Wochen Urlaub und wollte nur Nordschleife fahren und eine Renntaxifahrt machen. Leider scheinen die günstigen Angebote so kurzfristig schon alle ausgebucht zu sein (habe Fahrten mit einem Aston Martin, BMW M5 usw. angefragt). Also habe ich mir Plan B ausgedacht.
Ich fahre an die Nordschleife an einem Tag an dem Touristenfahrten stattfinden und suche mir jemanden der mich eine Runde in seinem Privatfahrzeug mitnimmt (möchte mit meinem nicht selbst fahren). Vielleicht trifft man ja sogar jemanden der ein tolles Auto und Rennerfahrung hat und ganz flink unterwegs ist.
Denkt ihr das klappt das mich jemand mitnimmt? Oder ist das eher unwahrscheinlich oder sogar nicht erlaubt andere Leute mitzunehmen? Oder gibt es evtl. sogar ein Forum wo man sich verabreden kann? Sind vielleicht sogar direkt am Ring Möglichkeiten eine Renntaxifahrt ohne Anmeldung zu machen?
Da ich leider noch nie am Ring war und es für mich knapp 4 Stunden Fahrtzeit ist würde ich vorher gerne sicher sein das ich auch um den Ring fahren kann und nicht ohne Nordschleife-Erfahrung zurückfahren muß.
Gruß, Mac

Ähnliche Themen
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Und, sorry Peperonitoni, nimms mir nicht übel, aber 9:30 ist eine Blumenpflückrunde...
So was lese ich nicht besonders gerne.
Jeder fährt seine Geschwindigkeit, und gut ist. Beim Tourifahren gibt's nichts zu gewinnen, aber viel zu verlieren.
(disclaimer: klar kann man stolz auf ne gute Zeit sein, aber Kommentare wie der sorgen doch bei vielen nur für die Schere im Kopp, dass man beim nächsten Mal dann wohl unbedingt schneller sein muss.)

Ich wusste, dass ein solcher Kommentar eher früher als später kommen würde.

;)

Ich bin weit davon entfernt, hier (oder sonstwo) mit Rundenzeiten strunzen zu gehen. Ich habe übrigens auch nicht davon angefangen, das bitte ich zu bemerken. Aber wenn schon jemand damit anfängt, soillte für denjenigen, der sich unter solch abstrakten Zeitangaben nichts vorstellen kann, eine klare Relativierung erfolgen. Ja, jeder fährt seine Geschwindigkeit. Und es findet sich immer mindestens einer, der noch schneller ist. Darum gehts mir hier aber nicht. Sondern lediglich um die Einordnung. Für den Mitfahrinteressierten.

Und ganz generell: Der Anreiz, sich verbessern zu wollen, ist grds. etwas Positives. Ich möchte auch am liebsten jedes Mal schneller sein als beim letzten Mal. Ich akzeptiere aber, dass das nicht funktioniert.

:)

D. h., der Wunsch an sich führt nicht zu erhöhter Leichtsinnigkeit. Und schon gar nicht mit Beifahrer im Auto. Nochmal, ich persönlich fahre niemals 100 % mit Beifahrer im Auto. Ehrensache! Und die KollegInnen Touristenfahrer, die ich kenne, halten das genauso. Bei jedeM kann man unbedenklich ins Auto steigen. Und die sind nicht wirklich schwer zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von maody66


Daher nochmal mein Tipp mit der Anmeldung im Tourifahrerforum. Dort kann man sich vorher mit den Menschen vertraut machen (Posts lesen, etc.). Die meisten haben auch Videos online, anhand derer man sich über die fahrerischen Qualitäten, die Erfahrung und den Zustand des Gefährts vorab ein Bild machen kann. Jedenfalls muss man nicht 300 € ausgeben, um eine leidlich spektakuläre Runde als Beifahrer zu erleben.
Und, sorry Peperonitoni, nimms mir nicht übel, aber 9:30 ist eine Blumenpflückrunde...

Oh ich nehms dir nich übel, du bist wohl selber noch nicht dort gewesen. Ich möchte nur dich mal sehen was du mit nem 320i mit als Fahrer + 2 Leute (Also 1550-1600kg) in und ner Gelben Flagge in deiner 4. Runde überhaupt schaffst, im Touristenverkehr. Und ich überhole nicht auf Teufel komm raus, wie manche. Und net vergessen, Zum beispiel kann ich den High Speed Teil vor dem Karussel Voll fahren weil ich auf diesem Stück kaum 180 geschafft hab (geht dort doch recht ordentlich bergauf), nich 250.

Also unter den Bedingungen ist ne 9.30 mit nem 150 PS- Auto gar nicht so schlecht. Ich denke unter 9 Minuten ist drin und das musste erstmal mit nem Serienmäßigen e36 320i schaffen, ohne M-Fahrwerk wohlgemerkt ;-)

Die Streckenabschnitte wo es nicht auf Power ankommt also alles zwischen Döttingerhöhe und Flugplatz, und Fuchsröhre , war ich sogar an 2 umgebauten M3´s dran, bis halt die nächste Gerade kam...

Mit nem Golf R is klar mehr drin.

Also das mit dem selber noch nicht dort gewesen, war echt en super Witz... :p; gib dem Maody doch mal Dein Auto, dann wirst Du wirklich sehen was mit Deinem 320er möglich iss... :D; hab persönlich den Maody schon "in Action" auf der Schleife gesehen und zu dem würd ich mich jederzeit ins Auto setzen...

Also auf ne Diskussion wer hier wie gut ist hab ich ehrlich gesagt kein bock, sowas hab ich gemacht als ich 18 war an ner Roten ampel mit nem Vectra A....

Also ich hab jetzt noch zweimal was geschrieben, aber sorry, auf so ne Diskussion hab ich wirklich nich den Kopf, hab grad Prüfungen im Kopf :-)
Wir sprechen im Herbst wieder, wenn ich wieder an der NOS war

Dann ist es nicht das erste mal Nordschleife, die "Angst" ist dem Respekt gewichen, diesmal stoppe ich richtig mit und fahre alleine ohne Verantwortung für mitfahrer, dann sollte deutlich mehr drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von Peperonitoni


Dann ist es nicht das erste mal Nordschleife, die "Angst" ist dem Respekt gewichen, diesmal stoppe ich richtig mit und fahre alleine ohne Verantwortung für mitfahrer, dann sollte deutlich mehr drin sein.

Vorsicht, Mann! Gerade als Anfänger! Bitte!
Und wenn Du keinen Bock auf solche Diskussionen hast, solltest Du sie nicht anfangen. Ganz einfach! Den Rest an wirklich gut gemeinten Ratschlägen hast Du ja per PN schon bekommen. :)
VG
Markus

*der nach vielen hundert Runden NoS -glücklicherweise- noch immer jedesmal "Angst" hat*

Ganz ehrlich es gibt genug Videos bei Youtube die zeigen was passiert wenn Fahrer versuchen schnell zu sein aber keine Ahnung haben was Ihr Auto eigentlich kann. Jedem der ernsthaft versucht auf der Nordschleife schnelle zu fahren kann ich dringend nur eines empfehlen. Coaching! Holt Euch einen erfahrenen Coach dazu der ein 1:1 Coaching macht und sich neben Euch setzt. Ja das kostet Geld aber sicherlich weniger als ein Auto und die Leitplanken dazu. Habt Euren Spaß auf trackdays wo nicht soviele Chaoten oder Busse unterwegs sind. Eines sei noch erwähnt. Ein schneller Fahrer ist noch lange kein guter Coach.
Wenn jemand tipps zum Coaching haben will darf er mich gerne anschreiben.
Da kann ich zwei Firmen empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von maody66


...

*der nach vielen hundert Runden NoS -glücklicherweise- noch immer jedesmal "Angst" hat*

Geht mir genauso aber sind halt schon mittlerweile viele tausend ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von HamburgWest


Ganz ehrlich es gibt genug Videos bei Youtube die zeigen was passiert wenn Fahrer versuchen schnell zu sein aber keine Ahnung haben was Ihr Auto eigentlich kann. Jedem der ernsthaft versucht auf der Nordschleife schnelle zu fahren kann ich dringend nur eines empfehlen. Coaching! Holt Euch einen erfahrenen Coach dazu der ein 1:1 Coaching macht und sich neben Euch setzt. Ja das kostet Geld aber sicherlich weniger als ein Auto und die Leitplanken dazu. Habt Euren Spaß auf trackdays wo nicht soviele Chaoten oder Busse unterwegs sind. Eines sei noch erwähnt. Ein schneller Fahrer ist noch lange kein guter Coach.
Wenn jemand tipps zum Coaching haben will darf er mich gerne anschreiben.
Da kann ich zwei Firmen empfehlen.

Also keine Angst, hatte einen Coach dabei, fuhr letztes Jahr 24h Klassensieg ich glaub im OPC-Cup. Und der ist ein guter Coach, klärte mich über diverse Bodenwellen, Bremspunkte, Linien vor Kuppen (z.B. auf Aremberg zu) auf. Und über mein Fahrkönnen hab ich den moady schon hinreichent aufgeklärt mittlerweile und wo es herkommt (viel Training, auch auf geeigneten Geländen mit geeigneten Bedingungen usw.)

Mit den Youtube-Videos haste schon recht, aber die machen ja teilweise echt krasse Fehler. Die können ja nicht mal ein Auto abfangen dass nur ein bisschen den arsch raushängt und fangen sich gleich nen fetten Gegenpendler ein. Also das is alles kein Thema bei mir. Popometer ist vorhanden, unter- und übersteuern beherrsche ich, ausbrechende hecks hab ich schon zu genüge eingefangen.

Natürlich kann jedem trotzdem was passieren, aberdiese leichtsinnigen fehler und unwissenheit sind bei mir kein Thema.

Und vernünftig genug, nicht krampfhaft über mein Können hinaus zu fahren, bin ich auch

;)

sonst würde ich das Motorradfahren in meiner Freizeit wohl auch nicht dauerhaft überleben

:)

Aber ich finds durchaus gut, dass hier doch welche sind, die mal mitlesen und vielleicht den einen oder anderen vor einer Dummheit bewahren können.

Was meine pampige Reaktion, die ich leider nicht mehr rückgängig machen kann, angeht, hab ich moady ebenfalls aufgeklärt

:)

In diesem Sinne, ich berichte nach meinem nächsten Coaching im Sommer und von meinen Fortschritten.

Gut, das klingt schon viel vernünftiger; ich hab wohl auch en bisschen übers Ziel hinausgeschossen mit meinem Beitrag, das geb ich zu. Ich mags einfach nicht, wenn auf Leuten wie dem Maody, bei dem man die Vernunft schon aus den Beiträgen rauslesen kann und in seinen Videos sehen kann, rumhackt; da reagier ich en bisschen allergisch... ;)
Vielleicht sehen wir uns alle mal zusammen an der Schleife...

Hab ja nich rumgehackt, nur das Blumenpflückrunde in Fachkreisen wohl Einrollrunde heißt wusste ich auch net und oft sprechen hier halt Kasper groß auf die noch nie eine Runde dort gefahren sind, deswegen erst mal diese Vermutung :)
Is aber alles geklärt jetzt, wir stehen schon in regem Austausch :)

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 6. Juli 2014 um 00:32:10 Uhr:


schau, ob's ein Vernünftiger ist oder doch eher einer, der den Beifahrern auf Teufel komm raus zeigen will, wo der Frosch die Locken hat.
Bei einem von letzterer Sorte saß ich schon mal nebendran. Ein "bleibendes Erlebnis" war's schon... aber auch eins, auf das man verzichten kann.

Also ich war das nicht, oder?

:D

Gibt's dazu irgendwo einen Bericht? Oder kurz per PN?

:)

Nein, keine Sorge - du warst ja auch vernünftig unterwegs :)
Und was für einen Bericht meinst du? Zum bleibenden Erlebnis? Nein, da gibt's nichts.
(übrigens schön, mal wieder was von dir zu lesen)
Gruß
Ralle

Mist... ich muss beim nächsten Mal mit dir als Beifahrer wohl noch ein wenig auf die Tube drücken! :D
Spass beiseite, ich denke man fährt als Nordschleifen-Tourist immer dann noch halbwegs sicher, wenn man auf der Nordschleife mit dem Gefühl unterwegs ist, man führe mit ca. 70-80% dessen, was einem persönlich möglich wäre.
Und selbst dann ist das ist eine Touristenfahrt immer noch viel risikoreicher als das Befahren einer normalen Landstrasse.
OT: Ralle, wenn du in der nächsten NoS-Saison mal wieder da bist, sag bescheid ;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen