Non-Runflat rutschen wie Sau!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich bin gerade stinksauer...
Habe heute meine Winterreifen bekommen. Weil ich viel Negatives über Runflat gelesen habe und die auf meinem 120d (zwei Wochen alt) recht hart sind, habe ich Non-Runflat bestellt. Um genau zu sein Uniroyal (auf Anraten des Fachmanns).

Ich bin beim Händler vom Hof und etwas zügiger in die Kurve. Auf den Sommer-Runflat auch gar kein Problem, da liegt der Wagen ideal, aber mit den Non-Runflat regelte sofort das DTC.
Wie kann das sein, dass ich auf den Winterreifen so durch die Gegend rutsche?

Auch beim Anfahren ist ein deutlicher Unterschied zu spüren. Während die Runflat Sommerreifen beim Beschleunigen die Kraft auf die Straße bringen, rutschen die Non-Runflat Winterreifen und das DTC regelt auch hier...

Der Fachmann sagte mir das wäre normal. Weil die Non-Runflat eine weichere Mischung hätten. Außerdem müsse man die neuen Reifen erst ein wenig "einfahren", dann regelt sich das schon.

Was sagt ihr dazu? Woran liegt es?

Danke für eure Hilfe!
Daniel

33 Antworten

Dann lohnt m.E. der zweite Felgensatz und damit die "passenderen" Reifen....

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner1802


Hallo,

Michelin, Continental, Dunlop.

Gruß
Rainer

Da, die stehen auch im ADAC genau unsere Reifengrößen.....

vergiß Ganzjahresreifen.

Die taugen weder im Sommer noch im Winter was

Hallo zusammen,

habe auf allen BMW`s immer die Conti TS drauf gehabt und war immer sehr zufrieden mit Fahrverhalten, Geräusch und auch mit der Haltbarkeit.

Jetzt ist für mich (E91) eher die Frage RF oder Non RF ?

Die Empfehlung der Reifenmarke über den ADAC test kann meiner Meinung nach auch nicht falsch sein.

Gruß 7take7

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen