Non-Runflat rutschen wie Sau!

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo zusammen,

ich bin gerade stinksauer...
Habe heute meine Winterreifen bekommen. Weil ich viel Negatives über Runflat gelesen habe und die auf meinem 120d (zwei Wochen alt) recht hart sind, habe ich Non-Runflat bestellt. Um genau zu sein Uniroyal (auf Anraten des Fachmanns).

Ich bin beim Händler vom Hof und etwas zügiger in die Kurve. Auf den Sommer-Runflat auch gar kein Problem, da liegt der Wagen ideal, aber mit den Non-Runflat regelte sofort das DTC.
Wie kann das sein, dass ich auf den Winterreifen so durch die Gegend rutsche?

Auch beim Anfahren ist ein deutlicher Unterschied zu spüren. Während die Runflat Sommerreifen beim Beschleunigen die Kraft auf die Straße bringen, rutschen die Non-Runflat Winterreifen und das DTC regelt auch hier...

Der Fachmann sagte mir das wäre normal. Weil die Non-Runflat eine weichere Mischung hätten. Außerdem müsse man die neuen Reifen erst ein wenig "einfahren", dann regelt sich das schon.

Was sagt ihr dazu? Woran liegt es?

Danke für eure Hilfe!
Daniel

33 Antworten

@Da...Ko

das war doch kein Angriff gegen Dich.
Das ging gegen in meinen Augen verantwortungslose Fahrlehrer, die Anfängern (und das ist man in der Fahrschule nun mal) solche Basics nicht beibringen.

Ihr benehmt Euch ja manchmal wie auf der Autobahn. Das mit dem Einfahren wußte nicht mal mein Reifendübler. Ich hab´s ihm dann erklärt.
Meine Erfahrung mit NonRFT-Winter auf dem 120d ist so drastisch, wie ich es bei noch keinem anderen Wagen hatte. Im Vergleich zu den sommerlichen fährt die Kutsche wie auf Eiern.
Conti 810 in 205/55 ist nicht schlecht, hier fühlt sich das aber an wie 155er.
Da suche ich auch nach Verbesserungstipps, sonst ist der Winterspaß gelaufen.

Der Naseweis

Empfohlene Reifen kaufen.

Ich weiß nicht was ihr habt. Es ist doch völlig normal, das andere Reifen (egal ob Dimension, ob Marke, ob weich oder hart) sich immer anders verhalten. Selbst wenn man von Sommerreifen auf einen neuen Sommerreifen einer anderen Marke umsteigt, fährt sich das Auto anders. Und da die Winterreifen eine andere Dimension haben, fährt es sich auch erstmal anders. Ja, vielleicht auch wie auf Eiern!

Und dann kommt noch das einfahren. Ich finde es total logisch! Da muß mir niemand was erklären! Der Reifen ist fabrikneu nämlich glatt wie ein Kinderpopo! Den brauche ich mir nur anschauen, und ich weiß, das er rutschiger sein muß. Weil ein angefahrener Reifen ganz andere Oberflächenstruktur hat. Und alles was irgendwie beweglich am Auto ist, muß man einfahren. Wenn ich neue Bremsbelege rauf bekomme, brauche ich mich die ersten Bremsvorgänge nicht wundern, das die nicht so gut gehen. Die muß ich erstmal einbremsen.

Ähnliche Themen

Das könnte duchaus sein weil da noch eine kleine fett schicht drauf ist.
Hatte ich auch aber nach ein par tagen war das gegessen

Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Empfohlene Reifen kaufen.

Darüber versuche ich seit Wochen eine Liste zu finden. Gibt´s die irgendwo ?

Der Naseweis

Zitat:

Original geschrieben von dernaseweis



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


Empfohlene Reifen kaufen.
Darüber versuche ich seit Wochen eine Liste zu finden. Gibt´s die irgendwo ?

Der Naseweis

ich würde mal

www.adac.de

schauen!

Reifentest beim ADAC ?
Da kann ich auch den in der "Freundin" lesen ;-)

Nee, im Ernst. Den hatte ich schon angesehen. Aber da gibt´s ja keine Empfehlungen für den 1er.
Wo gibt´s denn die ?

Eine super Reifenempfehlung für den 1er gibt es beim BMW Händler. Ist dies eine gute Werkstatt die nicht nur auf dein Geld aus ist wird sie dir die Reifen empfehlen, mit denen die meisten Kunden gute Erfahrungen gemacht haben, und nicht die teuersten Reifen.

Allgemein ist zu sagen: bei den Reifen ist es wie bei den Schuhen, manche rutschen manche nicht, die einen sind bequemer die anderen nicht usw.

Zitat:

Original geschrieben von dernaseweis



Zitat:

Original geschrieben von Jonny Flash


 
Empfohlene Reifen kaufen.
 
Darüber versuche ich seit Wochen eine Liste zu finden. Gibt´s die irgendwo ?
 
Der Naseweis

bei BMW

Hallo,

Michelin, Continental, Dunlop.

Gruß
Rainer

Ich fahre auch Non Runflat WR (Dunlop) und bin sehr zufrieden, insgesamt ist das fahren einfach harmonischer als mit den Runflat. Habe zuvor WR in Runflat testen können - ich will sie nicht haben !!!

Das die Nasshaftung im Vergleich zu den Sommerreifen nicht identisch ist ist dabei allerdings klar....

Hi,
wenn wir gerade bei Reifen sind und das Thema hier erledigt ist.

Was haltet ihr von Ganzjahresreifen?
Habe bei Wikipedia und Google einiges gefunden, aber das ist eher sehr allgemein gehalten.
Angeblich höherer Reifenverschleiß, mehr Verbrauch und keine richtige Winterreifenqualitäten.

In Norddeutschland nicht zu empfehlen oder doch gut möglich?

Gruß

Für Norddeutscland m.E. eine Empfehlung bei Jahresfahrleistungen unter 10 Tkm. Goodyear Vector 5 da machst du bestimmt nichts falsch!

Zitat:

Original geschrieben von bc-sachsen


Für Norddeutscland m.E. eine Empfehlung bei Jahresfahrleistungen unter 10 Tkm. Goodyear Vector 5 da machst du bestimmt nichts falsch!

Na, aber es könnt passieren das ich auch 25k damit fahre wenn mir der 1er mehr Spaß macht als die anderen Autos 😁.

Dann eher nicht?

Deine Antwort
Ähnliche Themen