Nokian Z G2 vs. Hankook S1 Evo leidige Sommerreifenfrage.

BMW 3er E91

hallo,

als bis dato überzeugter hankook s1 evo fahrer, bin ich vor kurzem in der aktuellen autobild über den neuen nokian zg2 gestolpert.

testsieger,vorbildlich wohin man schaut,bla bla bla......

nicht das meine reifen schlecht währen, aber wie kann man als bmw vertragshändler auf einen wenn auch gebrauchten e91, falken fk452 aufziehn?

die teile sind so verdammt laut, kaum zu glauben,von der fahrbarkeit bei nässe mal abgesehn.

also soll der touring neue reifen bekommen, welchen würdet ihr kaufen? und warum?

danke.

gruß arne

Beste Antwort im Thema

kann nur gutes berichten, leise beim trockener straße sowie nässe kein grund zur klage.

ich bin zufrieden.

225/40 R18 + 255/35 R18

26 weitere Antworten
26 Antworten

geheimtipp --> Kumho Ku 31

Zitat:

Original geschrieben von hansi2004



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Bei aktuellen Tests hat der Nokian ja sehr gut abgeschnitten. Es geht mir nur zweitrangig um den Preis, aber was nützt mir der Michelin, wenn der einen erhöhten Rollwiderstand hat. Ich brauche einen leisen Reifen mit hohem Komfort und geringem Rollwiderstand. ....
......
Genau hier liegt das Problem. Jeder hat andere Vorstellungen.
Meine gehen z.B. vorrangig in Richtung Komfort. Ich mag keine polternde Räder auf schlechteren Straßen. Deshalb sind u.a. auch meine neuen Sommerreifen Non-RFT.
Öko-Bewertungen interessieren micht z.B überhaupt nicht.
Und ob ein Tester meint, der "A" sie bei Nässe und 2/10 besser als der "B" interessiert mich auch nicht.

Da liegen wir auf einer Linie bei der Prioisierung.

Komfort, leise, somit niedriger Rollwiderstand.

Welchen fährst du denn momentan ? Bist Du zufrieden mit dem Komfort ?

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Zitat:

Original geschrieben von hansi2004


Genau hier liegt das Problem. Jeder hat andere Vorstellungen.
Meine gehen z.B. vorrangig in Richtung Komfort. Ich mag keine polternde Räder auf schlechteren Straßen. Deshalb sind u.a. auch meine neuen Sommerreifen Non-RFT.
Öko-Bewertungen interessieren micht z.B überhaupt nicht.
Und ob ein Tester meint, der "A" sie bei Nässe und 2/10 besser als der "B" interessiert mich auch nicht.

Da liegen wir auf einer Linie bei der Prioisierung.
Komfort, leise, somit niedriger Rollwiderstand.
Welchen fährst du denn momentan ? Bist Du zufrieden mit dem Komfort ?

Ja, da habe ich etwas Pech gehabt. Mein Reifenhändler hat völlig falsch bestellt gehabt und auch montiert. Hab das erst daheim registriert. Auf die Idee der Kontrolle vor Ort bin ich nicht gekommen.  🙁

So bot der Händer 2 Möglichkeiten an:

  1. Reifen neu bestellen, die falschen R. wieder runter (waren ja nur 3 km gelaufen) oder
  2. so lassen.

Hab mich gegen weiteren erheblichen Nachlass für "so lassen" entschieden, da ich a) unter Termindruck stand und b) die nagelneuen Alus nicht schöner werden, wenn erneut demontiert und montiert wird. Außerdem sind die falschen Reifen auch aus der neuesten Produktion.

Also es jetzt drauf Conti SportContact3 225/45 ZR17 91Y.

Bisher zufrieden; sogar mit dem Abrollgeräusch; lediglich auf speziell rauhem Straßenbelag etwas laut. Allerdings fehlt mir hier auch die Langzeiterfahrung, da das Neu-Fz mit Winterreifen geordert hatte.

Nachträglich gelesene Testbericht aus 2011 (ADAC) haben den Co SC3 als "empfehlenswert" bewertet.

Dieses ganze Testvergleichen macht einen immer unschlüssiger.
O.K. einen Alleskönner gibt es logischerweise nicht, aber man versucht ja das Optimale zu erreichen.
In der Auswahl stehen jetzt:
1. Michelin PS 3
2. Nokian Z G2
3. Hankook EVO S1
Gäbe es den Michelin Primacy HP in den Größen der Mischbereifung (225/40 u. 255/35), da wär ich mir sicher. Aber der PS3 wird stets mit hohem Rollwiderstand getestet, das gefällt mir nicht so gut.

Hat noch jemand Lust, was beizutragen ?

Ähnliche Themen

Kann dir nur sagen, dass ich mit dem Hankook immer sehr gut gefahren bin, auch in großen Dimensionen wie jetzt im Sommer. Finde den Verschleiß ziemlich gut ...

Hatte den Hankook S1 Evo auf dem E92 330xd. Hatte den damals gekauft weil er gut getestet und günstig war (vorne 225 18, hinten 255 18). Ganz toller Reifen mit rundum tollen Eigenschaften. Den wollte ich auch auf meinem jetzigen Auto montieren lassen, weil die besch...enen Pirelli rosso runter waren. Mit denen war ich gar nicht glücklich. Leider musste ich feststellen, dass der Hankoo in 255 35 19 eher hochpreisig ist. Deshalb hab ich den Uniroyal Rainsport 2 genommen. Zwar erst 4 TKM mit den Reifen gefahren, aber insgesamt auch bisher rundum zufrieden. Das kann sich aber noch ändern 😛

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von ThomasCrown99


3 Leute, 5 Meinungen 😉
😁
Ich bin Fan vom Bridgestone RE050A

dann bist du der einzige, ich war dermaßen froh als meine Erstausrüstung RFT endlich unten waren.... danach Michelin Primacy meiner Meinung nach das Ultimum, komfortabel, leise und extrem haltbar. Durch die Haltbarkeit lohnen Sie auch gegenüber billig Reifen.

lg
Peter

Zitat:

Original geschrieben von pfirschau



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


😁
Ich bin Fan vom Bridgestone RE050A

dann bist du der einzige, ich war dermaßen froh als meine Erstausrüstung RFT endlich unten waren.... danach Michelin Primacy meiner Meinung nach das Ultimum, komfortabel, leise und extrem haltbar. Durch die Haltbarkeit lohnen Sie auch gegenüber billig Reifen.

lg
Peter

Ich hatte es schon erwähnt, den Primacy gibt es nicht in den Größen der Mischbereifung.

Sonst wäre es der geworden.

Es wird wohl der S1 EVO 2.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo, fährt denn jemand den Nokian Z G2 als Mischbereifung und kann berichten ?

JA, aber erst seit knapp 14-Tagen!
Die guten Testergebnisse sind bis jetzt absolut nachvollziehbar: Angenehm leiser Lauf, sehr gutes Lenk- und Bremsverhalten bei nasser/trockener Straße. Toller Grip und sportlicher Lauf bei schneller Fahrt - bisher mein bester Reifen.

Und günstig ist er auch.

Gruß Jörg

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


Hallo, fährt denn jemand den Nokian Z G2 als Mischbereifung und kann berichten ?

JA, aber erst seit knapp 14-Tagen!
Die guten Testergebnisse sind bis jetzt absolut nachvollziehbar: Angenehm leiser Lauf, sehr gutes Lenk- und Bremsverhalten bei nasser/trockener Straße. Toller Grip und sportlicher Lauf bei schneller Fahrt - bisher mein bester Reifen.

Und günstig ist er auch.

Gruß Jörg

Seit einer Woche und knapp1200km den Nokian drauf.

Einfach nur genial, warum hab ich die letzten 6 Jahre nur mit RFT verschwendet......

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils



Zitat:

Original geschrieben von jd.satman

Seit einer Woche und knapp1200km den Nokian drauf.
Einfach nur genial, warum hab ich die letzten 6 Jahre nur mit RFT verschwendet......

Stimmt, kann die Erfahrungen absolut bestätigen, wenn auch mit sogenanntem "Ballonreifen 205/55R16". Sehr komfortabel, lenkt super ein, Bremskontakt - perfekt! Man wirft quasi einen Anker und das bei bisher jedem Wetter!

Greetings...

Ich hab den Nokian in 225/45/17 drauf, supergenial.

Deine Antwort
Ähnliche Themen