Nokia N95 und MMI

Audi A6 C6/4F

Hallo! :-)

Konnte schon mal einer die Bluetoothverbindung eines Nokia N95 im Dicken testen?

Danke und viele Grüße

Axel

123 Antworten

N95 !!!

Zitat:

Original geschrieben von seikaberni


Also N70 und N93 funktionieren.
N95 noch nicht getestet.

es geht ja hier auch um das N95 - NICHT um das N70 und N93!!!

Bitte Thema beachten:"NOKIA N95 und MMI"

aber wenn es schön ist.... W850i geht auch wunderbar...

Re: N95 !!!

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


es geht ja hier auch um das N95 - NICHT um das N70 und N93!!!
Bitte Thema beachten:"NOKIA N95 und MMI"

aber wenn es schön ist.... W850i geht auch wunderbar...

Die ganzen Beiträge zuvor beliefen sich aber auch nur auf das E65, N73 und N80.

Dann kann ich ja wohl meine beiden Ausreißer auch posten😉

Ich hoffe, Ihr postet JEDES Telefon was geht, denn die sind ja wohl im Moment in der Minderzahl...

Hallo,

zum Problem Kontakte auslesen bei Symbian Series 60 Telefonen (alle Nokias der E- und N-Reihe und einige andere) in Zusammenhang mit der Audi Freisprecheinrichtung:

Hat schon jemand die Symbian-Software von der Nokia-Webseite auf seinem Handy installiert? SW und Anleitung siehe hier:
http://www.nokia.de/.../159672.html

Dies ist zumindest bei der Original Nokia FSE notwendig und in einem anderen Forum habe ich gelesen, dass es auch bei der Parrot FSE mit installierter Software funktioniert.
Kann es leider noch nicht selbst testen, weil ich meinen Audi erst im Juli bekomme. Aber ich vermute stark, dass es mit der Software auch mit der Audi FSE das Kontakte auslesen klappt. Wäre ja einen Versuch wert...

Grüsse
Audi-089

Ähnliche Themen

Dranbleiben. Dieses Thema ist noch völlig ungeklärt.

mit der Software von Nokia geht es leider auch nicht...

Hallo zusammen

Habe seit letzter Woche auch das N95 und schliesse mich meinen Vorrednern an. Generell funktioniert das telefonieren, Feldstärke wird auch angezeigt, doch Zugriff auf das Adressbuch des Telefons / SIM-Karte funktioniert nicht.

Scheint bei allen S60 Geräten noch problematisch zu sein... was ich überhaupt nicht verstehe, aber das ist ein anderes Thema 🙂

Viele Grüsse
Andy

@andych:

Hast Du es auch mit der oben von mir genannten SW von Nokia probiert? Achtung: Sie muss auf dem Handy installiert werden und im Hintergrund laufen (siehe Anleitung von Nokia).

@aolbernd
Vielleicht sollten wir versuchen, das etwas einzugrenzen, und Infos zu sammeln, von denen, die es mit der Nokia SW probiert haben:

Handymodell
Handy-Firmware
Art der Audi FSE bzw. "Autotelefon"
Monat und Baujahr des Fahrzeugs
Softwareversion des MMI
Kontakte aus SIM-Karte Funktioniert/Kontakte aus Telefon funktioniert/beide Kontakte funktionieren/beide Kontakte funktionieren nicht

Habe ich etwas vergessen?

@ audi-089

Handymodell: Nokia N95
Handy Firmware: V10.0.018 (ist die neueste - und einzige)
FSE im Auto: Bluetooth Handy Vorbereitung
MMI Software: 2120
Zugriff: weder auf Simkontakte noch auf Tel.Kontakte
erwähnte Nokia Software: installiert und läuft im Hintergrund - keine Auswirkung auf Nummernzugriff

N95 im A6

Habe seit einigen Tagen ein N95.

Wie schon gesagt, es geht lediglich das Freisprechen und die Feldanzeige. Aber auch dabei tauchen noch Probleme auf, da plötzlich die Verbindung umgeschaltet oder abgeschaltet wird. Alles andere geht nicht.

Das Problem:
Der A6 hat Bluetooth Protokoll V1.1 implementiert.
(Unbedingt darauf achten bei Anschaffung eines neuen Handys!!)

Die neuen Handys haben Bluetooth V2.0. Damit kann der A6 nichts (oder nicht viel) anfangen.

Hab' Audi angeschrieben, ob die das Protokoll auf V2.0 aktualisieren, aber habe bis heute noch nichts gehört.

Gruesse - TA

Das ist so frustrierend, dass man ein fast neues Auto hat und mit den ältesten Telefonen auf dem Markt telefonieren muss.

Ich warte schon seit 7 Monaten auf meine Ladeschale für ein 6233......

Was soll ich mit einem N95, wenn wieder mal nichts geht.

Nen MP3 Wechsler gibts auch noch nicht, ich muss mich wohl langsam damit abfinden, dass ein 60.000 Euro technisch nach einem Jahr veralteter Schrott ist. (zumindest bei AUDI)

Good day everybody

In my E65 i have noticed that there is a choice of bluetooth protocol. You can choose either protocol 1.1 or 1.2. May be that someone can try the 1.1 parameter in accordance to the AUDI SAP bluetooth installation?

Grts

Leider habe ich diese Auswahlmöglichkeit beim N95 nicht gefunden, hier einmal ein Auszug aus der N95 BA:

Dieses Gerät entspricht der Bluetooth Spezifikation 2.0.
Folgende Profile werden unterstützt: Advanced Audio
Distribution (A2DP), Audio/Video Remote Control (AVRCP),
Basic Imaging (BIP), Basic Printing (BPP), Dial-up
Networking (DUN), File Transfer (FTP), Hands-Free (HFP),
Headset (HSP), Human Interface Device (HID), Object Push
(OPP), SIM Access (SIM) und Synchronization (SYNC).
Verwenden Sie von Nokia zugelassenes Zubehör für dieses
Modell, damit eine problemlose Funktionsweise mit
anderen Geräten, die Bluetooth Funktechnik unterstützen,
gewährleistet ist. Erkundigen Sie sich bei den Herstellern
anderer Geräte nach deren Kompatibilität mit diesem
Gerät.

vg Klaus

N95 und MMI

Bei mir funktioniert es leider auch nicht habe ein A6 3.0 Quattro Avant aus 02/2007 mit Bluetooth-Handyvorbereitung und großem Navi.

Hallo,

hab zwar keinen A6 aber einen Q7 mit großen MMI (3460)und Bluetooth-Telefon.

Bei mir funktioniert die Feldanzeige.
Kann auf das SIM Telefonbuch sowie SIM-SMS über das MMI zugreifen, auf die internen Speicher (Kontakte & SMS) leider nicht.........

Weil mich das ganze thema rund um das MMI nervt hab ich bei meinen :-) den Bluetooth-Autotelefonhörer bestellt, da es ja mit der multisim kein Problem darstellen solte........

Und somit ist das ewige leid welches Telefon passt welches nicht für mich zumindest beendet.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen