Nokia N8 mit meinem Dicken ...
🙄 Hallo
Bisher habe ich ein Siemens S65 mit MultiSim in der Armlehne genutzt und war voll zufrieden.
Mit der MMI v.5570 (VFL) wird auch das Telefonbuch genutzt.
😰
Im Februar läuft der Vertrag aus und der neue Anbieter bietet keine MultiSim oder ähnliches an. Via BT wird aber mit dem Nokia N8 aber nichts an Komfort unterstützt.
😕
Jetzt die Frage: Gibt es irgendwie eine Möglichkeit neuere Handy´s (speziell mein N8) via Kabel oder Handyadapter mit dem MMI zu verbinden und zum Beisp. das Nokia Telefonbuch zu nutzen?
LG 😎
Beste Antwort im Thema
Das N8 kann relativ problemlos mit A6 4F gekoppelt werden.
Es muss dafür die Software nokia_810_Contacts_Download_S60_5.0.sis auf dem N8 installiert werden.
Bestehende Kopplungen sind im MMI und im N8 vor der Installtion zu löschen.
Anschliessend Programm installieren (mit Autostart Funktion des Programm sowie automatischer Erkennung) und die Kopplung vom MMI aus beginnen.
Nach erfolgreichen Koppleung A6 komplett ausschalten.
Anschliessend A6 wieder starten und das N8 verbindet sich automatisch und das Telefonbuch ist nach in etwa 10 Minuten im MMI ersichtlich.
74 Antworten
Befindet sich dein N8 im Dual Modus. Deine FSE im A6 unterstützt nur GSM Modus.
Daher würde ich das N8 nochmals neu Verbinden, das N8 aber vor der Koppelung auf den GSM Modus umschalten. Einstellugen/ Verbindungen / Netze und dann GSM wählen. Anschliessend das N8 wieder auf Dualmodus umstellen und dann sollte es gehen.
Wenn nicht würde ich mal den Fehlerspeicher des A6 auslesen lassen.
Welche mmi Version hast Du?
also mit dem mmi
und dem N8 fuuunzt es
wunderbar im GSM modi
viellei liegts auch nur an
der Farbe vom Nokia 😕😎
also probieren , muss gehen..
Zitat:
Original geschrieben von nellt
Befindet sich dein N8 im Dual Modus. Deine FSE im A6 unterstützt nur GSM Modus.Daher würde ich das N8 nochmals neu Verbinden, das N8 aber vor der Koppelung auf den GSM Modus umschalten. Einstellugen/ Verbindungen / Netze und dann GSM wählen. Anschliessend das N8 wieder auf Dualmodus umstellen und dann sollte es gehen.
Wenn nicht würde ich mal den Fehlerspeicher des A6 auslesen lassen.
Welche mmi Version hast Du?
Habe eigentlich von Anfang an auf GSM umgeschaltet, weil ich 3G meistens nicht brauche.
Ich werde es aber noch einmal mit neu anmelden probieren. Meine MMI ist 5570, habe das Update vor ca. einem halben Jahr gemacht.
Danke für die weitere Info.
Zitat:
Original geschrieben von jambo73
also mit dem mmi
und dem N8 fuuunzt es
wunderbar im GSM modi
viellei liegts auch nur an
der Farbe vom Nokia 😕😎
also probieren , muss gehen..
Hmmm, meins ist dunkelgrau, vielleicht hätte ich das orangene nehmen sollen😁😁
Aber wenn es bei Euch funzt, dann muss es auch bei mir gehen und wie ich oben schon erwähnte, habe ich die aktuelle MMI-SW 5570 drauf. Ich probiere es noch einmal, wäre doch gelacht...
Danke!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nellt
Das N8 kann relativ problemlos mit A6 4F gekoppelt werden.Es muss dafür die Software nokia_810_Contacts_Download_S60_5.0.sis auf dem N8 installiert werden.
😁 😁 Danke für den Tip - funnst 😁 😁
Ich verfüge über denselben MMI Stand und meines ist auch "dunkelgrau" an der Farbe kann es also nicht liegen.
leider bin ich etwas ratlos.
über welche software version verfügt dein n8. meines hat 011012 stand 2010-09-18.
hast du die möglichkeit, dass ganze mit einenem anderen gerät zu testen? ein s60 gerät (n97) würde reichen.
Zitat:
Original geschrieben von nellt
Ich verfüge über denselben MMI Stand und meines ist auch "dunkelgrau" an der Farbe kann es also nicht liegen.leider bin ich etwas ratlos.
über welche software version verfügt dein n8. meines hat 011012 stand 2010-09-18.
hast du die möglichkeit, dass ganze mit einenem anderen gerät zu testen? ein s60 gerät (n97) würde reichen.
Habe den gleichen SW-Stand wie Du. Hatte vorher folgende Geräte: Nokia C6, N86, N73 und SE C905, jeweils ohne Probleme - immer mit Anzeige der Empfangsstärke.
dann dürfte es am N8 liegen. wenn es mit dem c6 noch geht liegt es mit grosser wahrscheinlichkeit am n8. den die Version S60 V5 sind symbian 3 bluetooth mässig meiner ansicht nach technisch identisch.
Moin,moin
Ich möchte mir auch ein N8 zulegen !!
Gibt es eigentlich schon Ladeschalen für die Mittelarmlehne ??
Wenn " Ja" könntet ihr bitte die TeileNr.: posten.
Sage schon mal Danke !! 😎
Ah habe ich vergessen weis jemand was vom " c7" ob das beim 4f funzt ??
Die SF hat nix gebracht !!
Gruß Michael
🙄 Ich kann mir nicht vorstellen das Audi für neue Handy´s Ladeschalen heraus bringt, zumal neuere Telefone keine externe Antenne und USB als Schnittstelle mitbringen.
Die Zukunft wird bei Audi auch WLan/BT sein, denke ich mal.
😎
So, habe nun auch das N8 und nicht unwesentlich für meine Entscheidung war folgende Info (für die ich mich hiermit bedanke)
Zitat:
Original geschrieben von nellt
Das N8 kann relativ problemlos mit A6 4F gekoppelt werden.
Es muss dafür die Software nokia_810_Contacts_Download_S60_5.0.sis auf dem N8 installiert werden.
Die Software habe ich installiert (nun habe ich ein Icon im N8 das Download heißt) und das Adressbuch vom N8 wird im MMI angezeigt.
Aber weder die Empfangsstärke noch die letzten ausgegangenen bzw. eigegangenen Anrufe werden angezeigt.
Hab ich was falsch gemacht ?
nein du hast nichts falsch gemacht.
Auch bei mir wird nur das Telefonbuch angezeigt. Das mag daran liegen das die Download SW für ein anderes Phone geschrieben wurde und zufällig beim N8 funktioniert.
Im Januar wird ein sehr umfangreiches Symbian Update für das N8 veröffentlicht, wo min. 50 Verbesserungen versprochen werden.
Sollte dieses Update nichts an der Situation ändern, könnte es Sinnvoll sein Nokia darüber zu informieren.
Wenn viele User via "Nokia.de Service Kontakt" das Problem aufzeigen, wird vieleicht was geschehen. Ich habe das bereits im Dezember getan, ohne Antwort zu erhalten... und werde es nach dem Update (sofern sich nichts geändert hat) wieder machen.
LG 😎
Zitat:
Original geschrieben von bigaudi
nein du hast nichts falsch gemacht.Auch bei mir wird nur das Telefonbuch angezeigt. Das mag daran liegen das die Download SW für ein anderes Phone geschrieben wurde und zufällig beim N8 funktioniert.
Im Januar wird ein sehr umfangreiches Symbian Update für das N8 veröffentlicht, wo min. 50 Verbesserungen versprochen werden.
Sollte dieses Update nichts an der Situation ändern, könnte es Sinnvoll sein Nokia darüber zu informieren.Wenn viele User via "Nokia.de Service Kontakt" das Problem aufzeigen, wird vieleicht was geschehen. Ich habe das bereits im Dezember getan, ohne Antwort zu erhalten... und werde es nach dem Update (sofern sich nichts geändert hat) wieder machen.
LG 😎
Hallo bigaudi
Danke für die ausführlichen Infos.
Wäre es dann ratsam vor dem, hoffendlich im Jänner kommenden, Symbian Update die Download SW zu deinstallieren damit es da nicht zu Konflikten kommt ?
Das N8 selbst finde ich ein geiles Ding, hab es zwar erst seit 23.12.2010 (so quasi mein Weihnachtsgeschänk an mich selbst), werde aber im März 2011 für meine Frau ebenfalls eines kaufen.
Und mein Schwager und meine Schwägerin haben auch schon "Blut geleckt" 😁
Das Update soll derart umfangreich ausfallen das eine Komplette Sicherung aller Daten mehr wie empfohlen wird. Im Englischen Sprachraum soll das Update schon verfügbar sein. Einfach mal nach NOS Firmware googeln.
Ich werde mir aufschreiben was ich wieder an Tools haben möchte und mit dem Firmwareupdate alles auf null (werksreset) setzen.
Durch das viele ausprobieren ist das System vom N8 vollgemüllt 😰
Dann muss sowieso alles neu aufgespielt werden und wen in der Firmware die FSE vom Dicken nicht besser unterstützt ist, wird auch nokia_810_Contacts_Download_S60_5.0.sis wieder installiert
😎
sobald ich genaueres weis, melde ich mich wieder
Hallo,
seit Freitag (7. Januar 2011) habe ich mein N8. Die Bluetooth-Verbindung in meinem Dicken (Bj 5/2009) hat problemlos geklappt und es werden auch alle Kontakte übertragen. Ich musste keine zusätzliche Software installieren, anscheinend haben die aktuellen N8 schon den notwendigen Softwarestand.
Sehr schönes Handy übrigens. Ich bin sehr zufrieden und vermisse kein IPhone.
Grüße
Kai