Nokia Lumia 830: Bluetooth Freisprechen (Comand)?

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,

ich hoffe, der gewählte Thread-Titel ist hinreichend suchfreundlich.

Einfach Frage: Gibt es unter den hier registrierten Mitlesenden jemanden, welcher ein Nokia Lumia 830 besitzt und mit diesem ohne Schwierigkeiten Bluetooth-Freisprechen nutzt bzw. nutzen kann?

Hintergrund:
Mit meinem 830er funktionieren beinahe alle BT-basierte Funktionen einwandfrei - alle, außer dem Freisprechen. Während des Telefonats kann ich die Gesprächspartner wunderbar (im BT-Sinne) verstehen, nur ich selbst werde von der Gegenseite abgehackt und mit regelmäßigen Aussetzern wahrgenommen. BT-Audio lauft auch absolut perfekt.

In der kommenden Woche habe ich nun einen Termin beim 🙂. Und dabei wären Aussagen von BR205-Fahrern, die mit besagtem Smartphone problemlos telefonieren können, für die dann anstehende Ursachenforschung sicherlich hilfreich.

Danke für die Unterstützung.

Grüße,
AB

22 Antworten

Telefoniere seit November mit einem Lumia 640 und habe bis jetzt keine Probleme. Weder dass meine Gesprächspartner mich nicht verstehen, noch dass die Kontakte falsch sortiert werden.

Habe auch nur Comand Online im S205.

Zitat:

@McFazer [url=http://www.motor-talk.de/.../...mia-830-bluetooth-freisprechen-comand-
Habe auch nur Comand Online im S205.

"nur"? 😁

Mal davon ab: Die Updatepolitik der Hersteller in Sachen "Handysupport" ist überall recht bescheiden. Wenn allerdings die Lumias/Windowsphones auch bei anderen Herstellern Probleme machen, ist der Fehler vielleicht einfach beim betreffenden Betriebssystem und nicht beim Hersteller des Autos zu suchen. Zumal Lumias etc. ja nun eher ein Nischenprodukt sind.

Wäre natürlich trotzdem ein Pluspunkt für den Stern, wenn die Windowsphone Unterstützung gut funktionieren würde.

Wollte damit auch nur sagen, dass ich keine Komforttelefonie habe.

Problem wurde durch Aufspielen eines neuen Softwarestands behoben!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DWHEngin schrieb am 16. Januar 2016 um 09:22:12 Uhr:


Problem wurde durch Aufspielen eines neuen Softwarestands behoben!

Was ist denn das relevante Neue bzw. Andere am eingespielten Softwarestand?

Grüße,
AB

Zitat:

@DWHEngin schrieb am 14. Januar 2016 um 13:04:29 Uhr:


Darf ich mich erkundigen, wie die Angelegenheit mit dem Software-Update ausgegangen ist? Ich habe das gleiche Problem bei einer V-Klasse und einem Lumia 640.

In der damaligen Hoffnung, der W10-Release würde spätestens Anfang Oktober 2015 erfolgt sein, hatte ich auf das relativ zeit-raubende XENTRY-Update verzichtet. Und bis heute waren dann doch noch einige wichtigere Themen auf meiner Freizeit-Agenda.

Zitat:

Bzgl. der Aussage zu WP 10: Ich hatte probeweise das aktuelle Preview geladen ... allerdings ohne spürbaren Erfolg.

😠 Dann muss bei der ersten Inspektion das XENTRY-Update wohl doch durchgeführt werden.

Und weil es so passend ist, gleich nochmal: 🙁 🙄

Danke für die Schilderung Deiner Erfahrung.

VG,
AB

Wieder einmal ein Update
Da zur einjährigen Inspektion das W10-Update für das 830er noch nicht verfügbar war, habe ich vor 4 Wochen das XENTRY-Update durchführen lassen.
-> Problem mit WP 8.1 unverändert

Vor 3 Tagen habe ich dann endlich das W10-Update erhalten und aufgespielt
-> Problem mit W10M unverändert

Jetzt könnte natürlich das zuvor erfolgte XENTRY-Update kontraproduktiv wirken. Das ist mir allerdings langsam egal, da es sehr wahrscheinlich am Modell oder meinem konkreten Exemplar liegt.

Grüße,
AB

Zitat:

@AbsoluteBeginner schrieb am 22. März 2016 um 19:23:47 Uhr:


Wieder einmal ein Update
Da zur einjährigen Inspektion das W10-Update für das 830er noch nicht verfügbar war, habe ich vor 4 Wochen das XENTRY-Update durchführen lassen.
-> Problem mit WP 8.1 unverändert

Vor 3 Tagen habe ich dann endlich das W10-Update erhalten und aufgespielt
-> Problem mit W10M unverändert

Jetzt könnte natürlich das zuvor erfolgte XENTRY-Update kontraproduktiv wirken. Das ist mir allerdings langsam egal, da es sehr wahrscheinlich am Modell oder meinem konkreten Exemplar liegt.

Grüße,
AB

Wow, das nenn ich leidensfähig. Ich glaube ich hätte mir spätestens nach 2 Wochen ein anderes Telefon besorgt (ich bin mir bewußt, dass das manchmal keine Option ist, z.B. wenn mein Arbeitgeber das nicht zulässt). Ein halbes Jahr mit einem Telefon unterwegs zu sein, bei dem ich im Auto nicht ordentlich verstanden werden kann, würde mich in den Wahnsinn treiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen