Nokia 6233 u. Bluetooth es geht
Hallo zusammen,
ich hab mir ein Nokia 6233 besorgt und es mit der Bluetoothfreisprecheinrichtung im A6 probiert.
Kurzes Fazit: Es geht.
Telefonbuch und Adressbuch werden erkannt, Feldstärke und Provider angezeigt.
Aud den Klingelton hab ich jetzt nicht so geachtet, werde das aber heute abend nochmal probieren.
Bin in der Mittagspause beim Händler gewesen wegen der 6230i Ladeschale, da passt es nicht rein, (6233 ist etwas breiter), die Anschlüsse sind aber gleich.
Frage: Ist jemand im Forum, der eine 6230i Ladeschale hat und diese nicht mehr braucht?
Wenn ich diese günstigst kriegen kann, würde ich die dann versuchen so bearbeitendas das 6233 da reinpasst. Ich hab die Hoffnung, das dann in Anbetracht des funktionierens über Bluetooth, die Aussenantenne usw. genutz werden können.
Gruss
Jochen
20 Antworten
Hi Jochen
Danke für diese Info, da bin ich ja froh, mir auch das 6233 geholt zu haben.
Auf jeden Fall erhärtet das meine Theorie, dass alle Series 40 Geräte von Nokia funktionieren, die Series 60 Smartphones jedoch nicht.
Halt uns auf jeden Fall auf dem laufenden mit der Ladeschale, wäre perfekt, wenn es da eine Lösung gäbe. Ich werde meinen 🙂 auf jeden Fall auch noch auf das 6233 ansetzen..
Gruss
Andy
Hab es grade getestet, die Freisprecheinrichtung "klingelt" mit dem Ton, der in Telefon eingestellt ist über die Autolautsprecher.
Wenn ich noch ne Ladeschale ergatter..., vielleicht geht das auch noch
schon was neues?
Gibt es schon was neues bezüglich "Umbau" der Ladeschale von 6230i auf 6233?
Wäre dringend daran interessiert, ob es bei einem schon funktioniert hat, da ich seit ein paar Tagen das 6233 habe und gerne die Ladeschale für mein altes 6230i verwenden würde.
Re: schon was neues?
Zitat:
Original geschrieben von cabe
Gibt es schon was neues bezüglich "Umbau" der Ladeschale von 6230i auf 6233?
Wäre dringend daran interessiert, ob es bei einem schon funktioniert hat, da ich seit ein paar Tagen das 6233 habe und gerne die Ladeschale für mein altes 6230i verwenden würde.
Wenn Du die Ladeschale, wie Du schreibst, für Dein altes 6230i verwenden möchtest, musst Du nichts umbauen! 😁
Ähnliche Themen
Nee, ich suche noch nach einer günstigen Ladeschale, da ich für einen Versuch nicht 129 Eur riskieren möchte.
Bin bei ebay zwar an welchen dran, die sind angeblich für das 6230i, haben aber als letzte 2 Buchstaben AJ . Ich weis den Unterschied nicht zu dem was aktuell ist.( Ich glaube DM hab die Liste aber zuhause)
Ja, ich habe "DM". Die Schale ist von 03/2006.
Ich stelle es mir aber sehr schwer vor, die Schale so zu bearbeiten, dass das 6233 passt.
Die Anschlüssen passen. Ich habe die Schale mal auseinander genommen, so dass ich den Stecker ins 6233 stecken konnte. Paßt!
Sehe aber keine Möglichkeit das 6233 auch nur einigermassen in die Schale zu bekommen......
das würde ich schon hinkriegen. ich hab ein Dentallabor und genug möglichkeiten die Schale so zurechtzufräsen das das 6233 da reinpasst. Ich weis allerdings noch nicht wie die Schale dann aussieht, aber proschen wollte ich eigentlich nicht.
Was ist "proschen"?
proschen ist ohne Rücksicht auf Verluste das Ding mit Gewalt passend machen , egal wie es aussieht, alles mit grober Kelle.
Sowas liegt mir dann eher nicht, solte schon möglichst vernünftig werden, falls es denn überhaupt geht.
Hallo zusammen
So, nachdem ich nun meinen A6 endlich auch habe, habe ich auch etwas das Zusammenspiel mit dem 6233 getestet.
Grundsätzlich funktioniert das über Bluetooth problemlos. D.h. ich habe Zugriff auf den Speicher (Adressbuch), Gewählte Rufnummern, etc.
Allerdings ist mir ein Fehler aufgefallen im Zugriff auf das Adressbuch des Handys. Ich habe auf Speichertyp "nur Adressbuch" (d.h. keine SIM-Kontakte) umgestellt. Nun werden mir 95% meiner Kontakte mit Namen angezeigt.
Bei etwa 20 Kontakten wird mir allerdings nicht der Name, sondern nur die Rufnummer angezeigt, d.h. ich habe am Anfang meiner Liste etwa 20 Rufnummern (ohne Typ-Kennzeichnung, oder ähnliches). Die entsprechenden Personen finde ich logischerweise auch nicht im Adressbuch.
Auf meinem Handy sind diese Kontakte genau gleich gespeichert wie die restlichen. Kennt jemand dieses Phänomen und hat eventuell einen Lösungsvorschlag dafür?
Viele Grüsse
Andy
Hast Du für diese Kontakte ein Foto hinterlegt????
Bei mir ist es genauso. Ich habe 4 Kontakte nur mit Telefonnummer angezeigt. Und das sind genau die 4 mit Foto!
@Cabe
Danke... das war auch mein Verdacht (da meine Holde auch unter den Nummern ist).. ich hatte bisher allerdings keine Zeit, alle Nummern abzuchecken! Aber das macht definitiv Sinn, d.h. es liegt am Foto....
[Ironiemodus an]Super, oder? Bluetooth ist ja schon toll 🙂[Ironiemodus aus]
Hallo zusammen!
Ich habe mit dem 6233 jedoch zwei Probleme, die ich mit dem 6230i nicht hatte und brauche Hilfe:
1. Vorname-Nachname
Jetzt kann ich beim 6233 im Gegensatz zum 6230i die Kontakte zwar auch nach Nachnamen sortieren, im Audi bleiben sie jedoch nach Vornamen sortiert (Reihenfolge). Die Nachnamen stehen dann zwar vorne, alphabetische Reihenfolge jedoch weiterhin nach Vornamen. Habt Ihr das auch?
2. mehrere Nummern pro Kontakt
Wenn beim 6230i mehrere Nummern für einen Kontakt gespeichert waren, wurden im MMI alle Nummern hintereinander, mit dem entsprechenden Symbol (Zuhause, Handy, Firma) angezeigt und konnten einzeln ausgewählt werden. Beim 6233 habe ich nur noch einen Eintrag pro Kontakt, die anderen Nummern kann ich aus dem MMI heraus nicht mehr anwählen.
Dies finde ich besonders ärgerlich. Kann man das ändern?
Vielen Dank und viele Grüße!
@Flori-Joe
Bei mir treten beide von Dir genannten Probleme nicht auf.
Die Sortierung erfolgt korrekt nach Nachnamen / Vornamen, und pro Kontakt habe ich mehrere Einträge mit entsprechendem Symbol, was den Nummern-Typ kennzeichnet.
Welche Einstellungen hast Du im MMI? Ich habe auf jeden Fall den Speicher auf "Telefon" gestellt. Zusätzlich hat es IMHO noch eine Einstellung "Sortieren", die ich nicht aktiviert habe.. weiss aber gerade nicht, wofür die ist, aber hat ev damit zu tun?
Welche Firmware hat dein 6233 (*#0000#)? Ich habe v03.70
Viele Grüsse
Andy