Nokia 6233 u. Bluetooth es geht
Hallo zusammen,
ich hab mir ein Nokia 6233 besorgt und es mit der Bluetoothfreisprecheinrichtung im A6 probiert.
Kurzes Fazit: Es geht.
Telefonbuch und Adressbuch werden erkannt, Feldstärke und Provider angezeigt.
Aud den Klingelton hab ich jetzt nicht so geachtet, werde das aber heute abend nochmal probieren.
Bin in der Mittagspause beim Händler gewesen wegen der 6230i Ladeschale, da passt es nicht rein, (6233 ist etwas breiter), die Anschlüsse sind aber gleich.
Frage: Ist jemand im Forum, der eine 6230i Ladeschale hat und diese nicht mehr braucht?
Wenn ich diese günstigst kriegen kann, würde ich die dann versuchen so bearbeitendas das 6233 da reinpasst. Ich hab die Hoffnung, das dann in Anbetracht des funktionierens über Bluetooth, die Aussenantenne usw. genutz werden können.
Gruss
Jochen
20 Antworten
Hilfe, bin seit gestern auf das 6233 umgestiegen und merke nun auch, dass jeder Kontakt nur einmal angezeigt wird und nicht wie beim 6230 jeder Kontakt mehrmals, wenn mehrere Nummern hinterlegt sind.
Ich habe Version 3.7 vom 15.5.06 und MMI-Version 2120.
AndyCH, welche hast Du? Auch 2120?
Falls ja, muss es doch einen anderen Unterschied geben. So ist das Telefon für mich quasi nicht zu gebrauchen. Ärger!
M.
Nein, ich habe MMI Version 2830...
gemäss Audi Kompatibilitätsliste ist das 6233/6234 allerdings vollständig kompatibel...... seltsam....
Also mit der Reihenfolge das hat sich bei mir mittlerweile erledigt; nach einigen Ab- und Anmeldungen ist es nun ohne mein Zutun richtig.
Aber das mit den verschiedenen Nummern pro Kontakt klappt immer noch nicht. Und wenn ich wieder das 6230i nehme geht´s...
Da muss irgendwo ein Unterschied sein.
Softwarestand vom Handy ist bei mir der gleiche wie bei AndyCh, MMi weiß ich nicht, Auto ist von April.
Auch für mich ist das Telefon so nicht zu gebrauchen.
Bitte unbedingt hier posten, wenn jemand weiß, woran es bei cabe und mir liegen könnte.
Ich hab jetzt mittlerweile alle erdenklichen Möglichkeiten durchprobiert, kriege immer nur einen (willkürlichen) Rufnummerneintrag pro Kontakt rein.
Eigentlich kann es jetzt nur noch am Softwarestand des MMIs liegen. Habe 2120 drauf.
Haltet Ihr es für möglich, dass es nach einem Update auf 2830 funktioniert?
Ähnliche Themen
Das wäre jawohl der Oberhammer, wenn es an der MMI-Version liegt.
Kann man ein Update auf 2830 beim Händler deshalb durchführen lassen??????
Naja, so überraschend wäre das nicht mit der MMI Version - immerhin hat gerade die 2120 die Kompatibilität zu vielen Handys deutlich verbessert!
Ich habe allerdings bisher noch nicht gehört, dass bei der 2830 in dieser Sache auch was geändert wurde, aber möglich wäre es bestimmt!!