Nokia 6230: 179,00 EUR futsch

Audi A4 B5/8D

Hallo zusammen,

als ich vor Anfang September, also vor gut drei Monaten, überlegte, welches neue Handy ich mir gönnen sollte, überlegte ich mir das Nokia 6320 (damals mußte ich noch 179,00 EUR dafür bei meinem Anbieter berappen).
Ich bin ich sofort zum Audi Zentrum München geeilt, um nachzufragen, ob es denn das passende Stück Plastik mit etwas Kabel daran für meinen A4 2.5 TDI zum Vorzugspreis von günstigen 125,00 EUR bereits gäbe. Der Verkäufer teilte mir mit, daß erst in -damals - 2 bis 3 Wochen damit zu rechnen sei. Die Audi-Homepage sprach vom IV. Quartal 2004.
Ich habe mir das Handy also kommen lassen und einstweilen in den Schrank gelegt. Notgedrungen nutze ich seitdem mein altes 6310i weiter.
Gestern guckte ich 'mal wieder bei audi.de vorbei, und DA KAM DAS 6230 IN DER LISTE DER HANDYSCHALEN GARNICHT MEHR VOR !!!

Ich fühle mich total verarscht. Das neue Handy ist super, ich kann es aber seit Monaten nicht nutzen, da ich nicht "freisprechen" kann. Mittlerweile gibt's das Teil auch an jeder Ecke für 0,00 EUR, hätte ich die Info gleich gehabt, hätte ich das Geld sinnvoller anlegen können (verfressen o. Ä.).

Habt Ihr andere Infos? Eine email an den Audi-Kundendienst brachte keine Reaktion.

Danke, Gruß aus München

Stefan

19 Antworten

Ich nutze dass 6600,. Dafür hat Audi auch noch keine Ladeschale rausgebracht. Das Telefonieren funktioniert jedoch einwandfrei (Bluetooth sei Dank).

Wenn Du natürlich keine Bluetooth Freisprechanlage hast, dann hast Du natürlich in Problem.

Für das 6600 kündigte Audi auch die Schale für das 4. Quartal an. Zu haben ist sie aber, soweit ich wiess, aber immer noch nicht.....

Nein, Bluetooth-fähig ist mein A4 leider noch nicht (Bj. 09/2002), dann wäre das alles wahrscheinlich kein Problem. Ich finde das Vorgehen von Audi nur unglaublich dreist, eigentlich unverschämt. Das vermiest mir gerade die Freude an meinem Auto, mit dem ich ansonsten so zufrieden bin wie mit keinem Wagen zuvor.

Stefan

die et-nummer für dein handytyp ist 8P0 051 435 AJ, aber du kannst doch dein handy schon lange üder bluetooth nutzen!!!

ups gerade gelesen hast noch kein bluetooth, naja kein prob. wenn du die neue generation von der freispreche hast ersetzte einfach das stuergerät und dann hast du es!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi-Meister


ups gerade gelesen hast noch kein bluetooth, naja kein prob. wenn du die neue generation von der freispreche hast ersetzte einfach das stuergerät und dann hast du es!

HOFFNUNGSSCHIMMER, aber wie geht das? Habe das Anbauteil am Armaturenbrett, auf das die Wechselschale angeklipst wird. Wo kommt dann die Bluetooth-Technik 'rein? Und was kostet das Austauschteil? Wenn man das Elektronik-Bauteil wechselt, gibt's dann eine passende Plastikschale?

Danke vorab, wär' ja schön, wenn's doch noch klappt...

Stefan

Twin Card

Hallo Hallo !!

Warum nimmst Du Dir nich teinfach eine Twin Card für Dein Handy !

Dann hast Du das alte Telefon halt fest im Auto !
Ist doch auch egal

CU Niels

P.S. Sei froh das Audi überhaupt so viele Schalen für die Handy´s anbietet. bei Mercedes und BMW hast Du nicht so viel auswahl an Handy´s.

Hallo,

Deine Handyschale ist schon bestell- aber nicht lieferbar. Wird wohl Mitte Januar. Also keine Panik.
Cu Babsi

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


Nein, Bluetooth-fähig ist mein A4 leider noch nicht (Bj. 09/2002), dann wäre das alles wahrscheinlich kein Problem. Ich finde das Vorgehen von Audi nur unglaublich dreist, eigentlich unverschämt. Das vermiest mir gerade die Freude an meinem Auto, mit dem ich ansonsten so zufrieden bin wie mit keinem Wagen zuvor.

Locker bleiben!! Ehrlich, wegen ner Handy-Geschichte würde ich mir die Freude am Wagen nicht vermiesen lassen!!

Ich hab ja auch das gleiche Problem hier gehabt, für mein T610 (so heißt es glaube ich) von Sony Ericsson gab es zunächst auch keine Schale, also hab ich von der Firma ein Nokia 6310i bekommen, das da noch rumlag... Twin-Card und fertig. Kostet ja auch nur einmalig nur einen kleinen Betrag, zumindest bei meinem Handy-Provider (Telco). Ist nicht die schlechteste Lösung.

Und außerdem: Bei Bluetooth muß auch nicht immer alles funktionieren, schau mal vor allem ins A6-Forum... "Kompatibilitätslisten Bluetooth" sag ich nur... :-)

Handys und Freisprechanlagen sind nun mal ein leidiges Thema...... Fällt für mich aber eher unter "Ärgernis" denn "wirkliches Problem".

Hi

Schick mal eine Mail nach Cullmann.
Die können Dir genau sagen welche Schale Du brauchst und wann sie lieferbar ist.

Ich habe den Adapter für mein 6610 seit fast 6 Monaten und auf der Audi Page ist es immer noch nicht aufgeführt.

Gruß A6 2,7T

Re: Nokia 6230: 179,00 EUR futsch

Zitat:

Original geschrieben von sp-muc


Ich fühle mich total verarscht.

Ist zwar korrekt, wirst Du aber unter Lebenserfahrung abbuchen müssen.

Technische Geräte kauft man erst dann, wenn alles implementiert ist, was man wünscht.

Sprüche wie: "Durch ein Softwareupdate wird das Gerät dies können", "Schon bald wird Zubehör erhältlich sein", "Die bekannten Fehler werden im nächsten Softwareupdate behoben."

habe ich schon genug gehört. Eingehalten werden sie selten, wenn der Kunde das Produkt schon besitzt.

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Hi

Schick mal eine Mail nach Cullmann.
Die können Dir genau sagen welche Schale Du brauchst und wann sie lieferbar ist.

Ich habe den Adapter für mein 6610 seit fast 6 Monaten und auf der Audi Page ist es immer noch nicht aufgeführt.

Gruß A6 2,7T

Hi A6 2,7T und Babsi,

Eure Prognose bzw. der Tip mit Cullmann war goldrichtig, da freut mich mein heute beginnender viereinhalbwöchiger Weihnachtsurlaub um so mehr ((((-;.

Folgende email hat mich gestern erreicht:

Es befindet sich ein Adapterset für das Nokia 6230 in der Entwicklung, der Adapter wird - vorbehaltlich der pünktlichen Freigabe durch den Audi Konzern - Ende Dezember bzw. Anfang nächsten Jahres bei Ihrem Audi Vertragspartner erhältlich sein.
Händler in Ihrer Umgebung finden Sie über die Händlersuchfunktion auf der www.audi.de Site.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Votex-Kundenservice

Den Handyschalen-Reibach verwaltet Cullmann jetzt anscheinend in einer Tochtergesellschaft namens Votex. Das Bürohaus ist garantiert vollgestopft mit Marmor und Goldarmaturen ...

Danke nochmal,

Stefan

Hallo,

Votex ist die Zubehörtochter von Volkswagen. Ist so nicht ganz richtig,das mit VOTEX, die Teile sind über die Quattro GmbH zu beziehen.
cu Babsi

Hallo Babsi,

den Vertrieb für die Quattro AGübernimmt meines Wissens Votex. Das ist keine Tochtergesellschaft von Cullmann sondern Originalteilelieferant für Audi VW usw.
Cullmann kann keine 100% Prognose machen, weil die Teile noch über ein par Ecken gehen.
Da Cullmann keine Vertriebsrechte für Audi und VW-Originalteile hat, wäre es nicht korrekt Prognosen zu machen.
Die Anlage mit Kabel kann kein BT und kann auch nicht upgegrated werden, weil dies die Hardware nicht zulässt.

Gruß, Doggy

Ich warte auch schon seit Monaten auf den Adapter (8PO 051 435 AJ) für's 6230. Erst hieß es 3. Quartal, dann 4. Quartal 2004. Jetzt heißt es Anfang 2005. Habe zur Zeit mein alten Knochen das 6210 wieder aktiviert und habe mir 'ne 2. Karte besorgt.
Ich hoffe, dass sich bald mal was tut, sonst verdienen die Kameraden nichts mehr dran, da das Handy bald wieder vom Markt ist.

Gruss Tosche

Deine Antwort
Ähnliche Themen